Geschäftstüchtig
Der kleine Egon braucht mit Vorliebe recht kräftige Worte. Der
Vater hatte ihm beim letzten Male l Mark versprochen, wenn er
einen bestimmten Ausdruck nicht wieder von ihm hören würde.
Als eine Woche erfolgreich vergangen, händigte ihm der Vater
das Versprochene ein. „Au, Vater", sagt Egon „jetzt weist ich wie-
der ein ganz tolles Wort, das last ich aber nur für zwei Mark weg!"
Ausweg
Herr Ängstlich geht über Land. Plötzlich erblickt er einen vierblätt-
rigen Klee. Er möchte ihn gerne pflücken, doch: Glück dem Aug', das
ihn erblickt, Unglück der Hand, die ihn knickt!"
Herr Ängstlich ruft einen Bauernbuben herbei: „He, pflück mir
mal den Klee da!"; schenkt dem Jungen zehn Pfennig, steckt den
Klee in die Brieftasche und sieht der Zukunft hoffnungsvoll entgegen.
Er (ungeduldig): „Auguste, bist du schon getippt?"
29
Der kleine Egon braucht mit Vorliebe recht kräftige Worte. Der
Vater hatte ihm beim letzten Male l Mark versprochen, wenn er
einen bestimmten Ausdruck nicht wieder von ihm hören würde.
Als eine Woche erfolgreich vergangen, händigte ihm der Vater
das Versprochene ein. „Au, Vater", sagt Egon „jetzt weist ich wie-
der ein ganz tolles Wort, das last ich aber nur für zwei Mark weg!"
Ausweg
Herr Ängstlich geht über Land. Plötzlich erblickt er einen vierblätt-
rigen Klee. Er möchte ihn gerne pflücken, doch: Glück dem Aug', das
ihn erblickt, Unglück der Hand, die ihn knickt!"
Herr Ängstlich ruft einen Bauernbuben herbei: „He, pflück mir
mal den Klee da!"; schenkt dem Jungen zehn Pfennig, steckt den
Klee in die Brieftasche und sieht der Zukunft hoffnungsvoll entgegen.
Er (ungeduldig): „Auguste, bist du schon getippt?"
29
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Er (ungeduldig) ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1928
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1933
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 169.1928, Nr. 4328, S. 29
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg