Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Herr Mulps: Der Wellengang oder: Es kann nix g'scheh'n!

Ein Zeitungsausschnitt

Romanteil-Abschluß: Sie drückte
ihn, der vor ihr kniete, stürmisch an ihr
Herz und rief: Ein Inserat bierselbst
kostet nur 50 Pfennige pro Zeile!

Weisse Nacht

Der Mälar strömt. Der Faulbaum hängt sehr tief
mit weissen Büscheln über blassen Beeten,
und Stimmen kommen, die niemals verwehten,
und die ich doch nicht rief.

Au

„Du hast die ganze Nacht geschnarcht,
Egon." - „Unsinn, ich habe von einem
Sägewerk geträumt, das wirst du wahr-
scheinlich gehört haben."

Anders gemeint

„Wegen meinem Rheumatismus ha-
be ich die ungesunde Fabrikarbeit auf-
gegeben! Ich vertreibe jetzt ein Haar-
erzeugungsmittel!"

„Hilft das Mittel denn?"

„O ja, mit meinem Rheumatismus
ist's schon bedeutend bester geworden!"

Verwandte Worte stossen an mein Ohr,
die blonden Menschen schreiten wie durch Sagen
und abgewandte Lurenhörner klagen
aus ernstem Abendchor.

Vielleicht geh ich hier stummen Ahnenweg,
und dieser Fels, von schrindem Moos umwachsen,
war wohl, ein Ziel den schlanken, hellen Lachsen,
der Väter Fischersteg.

Vielleicht glitt hier, vom Mitternachtsglanzumkragt,
ein Lied von eines scheuen Knaben Lippen,
und sang versonnen um die sturen Klippen,
und fragt in mir, und fragt.

Ludwig B ä 1 e

O diese Kinder!

Hausherr, zum Besucher: „Darf tcb
Ihnen ein Glas Wein anbieten? (sich
besinnend) Ach, eben fällt mir ein, daß
Sie Antialkoholiker sind!"

Sprößling: „Wir haben ja auch gar
keinen Wein, Vater!"

Die Erbschaft

„Warum heute im Zylinder?" — „Ich
komme von einer Erbschaftsteilung!"
„Und deshalb so feierlich? Was hast
du denn geerbt?" — „Den Zylinder!"

Examen

„Was ist denn dein Vater?" -
„Barbier." - „Hat er selbst ein Ge-
schäft?" — „Nein, er ist in der Kon-
servenfabrik." — „Ja, was tut er denn
da?" - „Stachelbeer rasteren."

30
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Herr Mulps: Der Wellengang oder: Es kann nix g'scheh'n!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Krain, Willibald
Entstehungsdatum
um 1928
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1933
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 169.1928, Nr. 4328, S. 30

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen