Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Herr Mulps: Die neue Glühbirne oder Die Hauptsache, sie hängt oben!

Splitter

Niemand kann sich bei uns unbeliebter
machen,als wer unsere schlechtenEigcnschaften
übertreibt. M.H

Wer Lügen sagt, sagt auch von dir Lügen.

Der Weg zum Glück fübrt durchs Herz.

Das Geld ist der Schlüffel zum Feinsten,
zum Geheimsten und zum Gemeinsten. Sp>.

Philosophie
Was geht Philosophie midi an.

Da sie nicht weiter helfen kann?

Die Sonne strahlt, die Wetterwolken
ziehn

Jahrtausendlang: es ist das gleiche
Mühn.

Die Erde kreist, solang es ihr genehm
Und schert sich um kein Menschen -
Weltsystem! H. v. Pf.

Des Rätsels Lösung
„Die Ehe des Wisienschaftlers Neumüller
mit einer Tänzerin ist mir ein Rätsel."

„Na, das Rätsel ist schon gelöst, die Schei-
düng ist bereits im Gange."

Doppelsinnig

„Neulich sagten Sie, mein Sohn würde immer
dümmer statt klüger, Herr Lehrer! Wie ist 's
heute mit ihm?" - „Er macht gute Forschritte!"

Selbsthilfe

Sagt der Doktor zu seiner charmanten Patientin: „Ich sehe, daß meine Behand-
lungsweise die richtig« ist. Sic sehen heute sehr gut aus!" — Erwidert die charmante
Patientin: „Erlauben Sie mal, in diesem Hut sehe ich immer gut aus!"

Septem bertag

Heut zog eine Schwalbe an meinem Fenster
vorbei

mit einem seltsam-fremden, entsagenden Schrei.

Der Schrei stieß mir ins Herz. Er klang,

als kam’ eine Zeit,

da alles versunken und eingeschneit,

der Himmel stumpf und die Wolken schwer,

die Bäume, die Sträucher fürchterlich leer

und kein Duft mehr im Wind.

Mir quoll eine Träne. - Schwalbe, du Kind
des ewigen Sommers, wie ist dein Zwitschersang,
seit Tagen so dunkel, so scheidebang? -

Noch blühen ja Rosen, noch ist ja die Welt
auf Strahlen und Leuchten eingestellt,
noch blaut ja der Himmel und badet in Gold,
noch sind uns ja alle Märchen hold!

Noch lodert zu trunkenster Augenweide
Erika auf der stillen, träumenden Heide,
und blaue Glocken läuten ihr Blutensein
noch immer hell in den Sommer hinein. — — —

Heut zog eine Schwalbe an meinem Fenster
vorbei —

schrie mein eigen Herz ihren seltsamen Schrei?

Josef Stollreiter

1 18
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Herr Mulps: Die neue Glühbirne oder Die Hauptsache, sie hängt oben" "Selbsthilfe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Krain, Willibald
Steinmetz, Beppo
Entstehungsdatum
um 1928
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1933
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 169.1928, Nr. 4337, S. 138

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen