Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext





Ws ^

3*.e.


/ V*£

j / ir ' *• V; 1


i *

Mit ^iUjufriedener deele -V'.-'

Und schwelgend in saftigem Grün
Sbpccjierte nebst einem Käme Le
Ein Esel durchs Dasein otcxhin..

5fe Lebten abseitig der Strapsen.,

Wo goLdene freiheit noch bluht-
Dabeqann einst der Esel ^uspafsen.:

„Pass auf! Oefzt sing ich ein Lied..

Da sprach das Kamel voller Ängsten:

Ich beschwor Dich- das lad Du mir sein.

Was willst denn?Wasqlaubsf aertn? Was denkst denn?
Han hört Dich .dann fangt man uns ein!"

Da wurde der Esel erst störrisch:

„Jch achte nicht auf ein Kamel!"

Dann schrie er und sang er wie narrisch-
Doch bald war das Unheil ^ur Stell!

Eine LastKarawane erlöste
Von weitem des Esels Gesang.

Man entdeckte das Paar das Bewu
Und belud es und fragte nicht lang."

Bergan stieg derweq manche Meile,

Der fsel ging beinah' schon drauf,

Da band man ihn mit einem Beile
Dem Kamele noch oben hinauf.

Doch sieh! Wo die Abgrunde gdhnen_\

Am Pfade, der felsig und eng,

Da rief das Kamel unter Höhnen.:

„Pass a.uf!Jet3t tcxn-3 ich ein weng
Laut schrie nun auf seinem Kamelritt
Der Esel:,Das la$s Du mir sein./

Bu Kamel du,' ein windiger Pehl tritt, -
ann fallen wir elend herein./'

Och achte nicht auf einen Esel!*"

Rief tanzend das stolze Kamel;

Dann trat es auf Eelsengebrösel-
Und im Sturz endet Spott und Krakeel.- _
_Die Moral kann sichteicht jeder wählen; v?«
Man erkennt hier mit Schrecken und Graus:

Bei Eseln im Bund mit Kamelen
Kommt meist nichts Gescheites heraus/

D. A.Hostas

/

\ *A

Enge1

Luc»

Hf>j<
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eine Fabel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Entstehungsdatum
um 1928
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1933
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 169.1928, Nr. 4340, S. 180c

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen