Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
rann/ETOi

x.

Jm alten Böohen,da lehren
Drei Schwestern aus fürstlichemRaus.

Sie sossen am Websruht und webten
Und gingen vorPrüdheit me aus.

Und war dann die Sonne längst unten.
So haben die spinniqen Drei
Noch Überstunden geschunden,
'Wosdamals unsittlich und neu,

I.

einst webten sie wieder im Dämmern
Bei ängstlich verriegelter Tür,

Pa drang zu den törichten Lämmern
Gejocuchz und Geschwirr und Geklirr.
Zum Trauben feste durchzogen
Die Gassen Weib und Hann -
Hoch rauschten der Fröhlichkeit
Der Gott zog selbst vora"

nimm

0 $>>/ 3t .

__./ p Fs sahen die Schwestern voll Schrecken
/ /" Von Fackelschein glühn ihr Bemach,

-'d / Sie flohn in die dustersten Ecken

Doch dasSchuksal-es eilt ihnert^naih.

GottBocckchos hielt vordem Gehäuse
Und wandelt’-zum Strafgericht-
en garstige Fledermäuse ,

Das zage Drei Jungfern gezucht.

Dann ward das Gemach der Geschwister
Zur Laube,vom Weinstock um dacht,
Drin haben die Backchospriester
Zur Sühne manch Opfer gebracht.

Sie weihten der Gottheit manch Troppen,
Wenn hereinbrach der Dämmerung Hauch...
Seither ist der Dämmer schoppen,
ein heiligerBrauch!

D. A. Hastas

197
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Sühne"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Entstehungsdatum
um 1928
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1933
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 169.1928, Nr. 4342, S. 197

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen