Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3« deutlich „Donnerwetter, so deutlich braucht uns der

Redner die unausgenützten Wafferkräfte denn doch nicht darzustellen."

Ping-Pong

Wenn Lunde entlaufen, was mögen sie sich dabei denken?

Ich glaube, sie denken: 3000 Mal im Jahr heißts: Such Lerrchen!
nun soll es auch mal heißen: Such, Lerrchen!

Die Reichsbahnverwaltung führt Unterrichtskurse für O-Zug-Schaffner
über den Umgang mit Reisenden ein.

Bei dem gehäuften Vorkommen von Eisenbahnunglücken empfehlen
wir für diese Kurse den Namen: „Menschen unter- und übereinander".

Der Preußische Innenminister hat geäußert, das Auto sei ein Schnell-
verkehrsmittel, und eine Beschränkung seiner Schnelligkeit verkenne das
Wesen dieses Fahrzeugs.

Wenn man nur schlichter Fußgänger ist, stellt man allerdings öfter
fest, daß Schnelligkeit nicht das Wesen, sondern das Unwesen des Autos ist.

Man sieht manchmal an Läufern schöne Schildchen. Darauf steht unter
einem Aeskulap(palien)stab: Freie Arztwahl!

Aber ein Lautspezialist darf keine Diarrhoe behandeln, ein Kinderarzt
keine innere Praxis treiben.

Etwas stimmt also an dem Schild nicht: entweder er ist kein Arzt oder
er ist nicht frei, und auf jeden Fall hat er keine Wahl.

-I-

In Lichterfelde wurde jetzt das Ehepaar Sperling zum insgesamt 75.
Male wegen Diebstahl, Lehlerci usw. bestraft.

Ein Sperling in der Land ist besser als ein Fassadenkletterer auf dem
Dache. *

Die Afghanen haben sich erhoben, weil König Aman Allah den Schleier
für Frauen abschaffen wollte.

Wir hatten also ganz recht, wenn wir sagten, die Vorgänge in Af-
ghanistan schienen uns schleierhast.

Der amerikanische Botschafter Schurmann hat für die Universität
Leidelberg -100000 Dollar gesammelt. Leidelberg dankt seinen amerika-
nischen Freunden. Gleichzeitig wird das bekannte Studentenlied abgeändert:
Alk-Leidelberg. du seine.

Du Stadt an Ehren reich.

An Zahl der Dollarscheine
Kein andre kommt dir gleich.

(Fortsetzung Sette RI

Lins Skizze Ihres
Lebens gratis.

„SIE KÖNNEN IHRE
SORGEN VERJAGEN“
sagt der berühmte Astrologe.

Eine Skizze oder eine Beschreibung des Lebens ist für eine ver-
nünftig denkende Person so wichtig wie die Meereskarte für den
Seemann. Warum wollen Sie mit verbundenen Augen umhergehen,
wenn Sie durch einen einfachen Brief die genaue Information er-
halten können, welche Sie zum Glück und zum Erfolg führen kann?

Vorher gewarnt ist vorher gerüstet.

Prof. ROXROY wird Ihnen sagen,
wie Sie Erfolg haben können, welches
Ihre günstigen und ungünstigen Tage
sind, wann Sie ein neues Unternehmen
beginnen oder eine Reise antreten
sollen, wann und wen Sie heiraten,
wann Sie um Vergünstigungen fragen,

Investierungen machen oder speku-
lieren sollen. Dies alles und vieles
andere kann aus Ihrer Lebenskarte
ersehen werden.

Mme. E. Servagnet, Villa Petit
Paradis, Alger, sagt:

„Ich bin mit meinem Horoskop
vollkommen zufrieden, das mit großer
Genauigkeit vergangene und jetzige
Tatsachen enthüllt, getreu die Züge
meines Charakters und meinen Ge-
sundheitszustand angibt, diskret den Schleier der Zukunft lüftet und
sehr wertvollen Rat hinzufügt. Die Arbeit des Prof. Roxroy ist
wundervoll.“

Um eine kurze Skizze Ihres Lebens gratis zu erhalten, wollen
Sie einfach den Tag, Monat, Jahr und Ort Ihrer Geburt angeben.
Schreiben Sie deutlich und unbedingt eigenhändig Ihren Namen und
Adresse und senden Sie Ihre Angaben sofort an Prof. Roxroy. Wenn
Sie wollen, können Sie 0,50 M. beifügen (keine Geldmünzen ein-
schließen) zur Bestreitung des Portos, der Schreibgebühren usw.
Adresse: ROXROY, Dept. 743 T Emmastraat 42, Haag (Holland).
Briefporto nach Holland: 0,25 M.

Abstehende Ohren

verleihen dem Gesicht einen unedlen,
oft stupiden Ausdruck. Sie sind oft
die Ursache zu Spötteleien. Wenden
Sie „Rectodor“ an und abstehende
Ohren werden sofort durch „Recto-
dor“ anliegend, ohne daß das Hilfs-
mittel sichtbar ist. Nach einiger Zeit
nimmt die Ohrmuschel die verbesserte
Form dauernd an. Keine Injektion,

Vor Gebrauch sondern schmerzlose äußerliche An-
wendung. Garantie für Unschädlich-
keit. Preis Mark 5.75. Versand
gegen Nachnahme durch

Schröder-Schenke, Berlin W 22, Potsdamer StraSe 32 a.

Rassehunde-Zuchtanstalt u. -Hdlg.

Arthur Seyfarth, Köstritz 3 (Thur.)

Gegründet 1864

Salon-, Wach-, Schutz-, Polizei- u. Jagdhunde

Versand nach allen Weltteilen. Illustr. Pracht-
katalog mit Preist, u. Beschreib. M. 1.— (Marken).

Schüchternheit

Unentschlossenheit, ärgerliche und un-
angebrachte Bescheidenheit. Zurück-
weichen vor dem Willen anderer

schaden allzuoft Viele Menschen verpassen Ge-
legenheiten. ihr Leben zu verbessern, größere
Einnahmen zu haben, Liebesglück zu erobern.
Der Kluge muß sich jetzt zur Geltung bringen,
er muß die Aufmerksamkeit auf seine Fähig-
keiten lenken, denn täglich steht er, daß Düm-
mere besser leben. Lesen Sie „Die Unterrichts-
briese des Erfolgmenschen." Einiges aus dem
Inhalt: Warum bin rch schüchtern? — Besei-
tigung übler Angewohnheiten —Mittel gegen
Erröten, linkisches Benehmen — Konzentration
anstatt Zerstreutheit — Das Gedächtnis als
Lehenskunst — Geheime Kraftquellen — Der
magische Mensch — Wie man heranziebt, was

man sich wünscht
Wie man von Mann
oder Weib Entgegen.

Garantie! Rücknahme
bei Unzufriedenheit!

kommen erzwingt — Die tzunst des Plaudernd

Gesprächsanknüpfung — Wie hat man Glück ?
— Die suggestive Kraft — Hemmungen im Lie-
besieben. — Biele Beispiele! Eie werden ein
beliebter Plauderer, erwerben unbesiegbares
Selbstvertrauen, und wundern sich Uber das plötzliche Entgegenkommen
Ihrer Mitmenschen. Sie sehe» nach wenig Tagen mit anderen Augen
in die Welt. Fassen Sie heute noch den Entschluß, bestellen Sie „Die
Unterrichtsbriefe des Erfolgsmenschen." Mt. 6.— portofrei.
Bisher 100000 Exemplare verkauft.
Buchversand Gutenberg Dresden-F. 315.

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter u. Meggendorfer Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 u. alle Annoncen-Expeditionen 29
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Zu deutlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4354, S. 29

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen