Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
<3


\'U^utv\njvrvrK

c^entz "oUeö

Ach/ was ist doch diss vor eyne
Düffte-schwangre/ ohngemeyne/
Dorchauss zokker-süsse Zeyt!

Hinter Sträuchen/ auff dem Wasen
Angenehme Oster-Haasen/

Und Vitellus ist vol Freud/

Dorch den Rizz des Hennen-Kodders
Schaut entzükkt der Gott des Dotters
Und entlokkt mit Kiukk klukk klukk
Ey um Ey und Rukk um Rukk
Jener Fögel Industrie/

Und schreyt frölich Kikeriki.

Hoch bis zum Parnassei
Wie auss feynstem Zwilch
Leytet eyne Strasse/

Gantz und gar auss Milch.

Gläntze/ Strassei gläntzej
Götter wandien frey/

Und ich bin im Lentze
Kortze Zeyt dar-bey.

Zeichnung von e. Croissant

Abgesehn von diessem Segen/
Ausserhalb vom Eyer-Legen
Tut sich noch so mann’gerley:
Amor hat den Flizze-Bogen
Nigel-nagel-new bezogen/

Denn die Schon-Zeyt ist fürbey.
Ach/ seyn Pfeil-Gifft würdet erklekklich/
Auch seyn Fleiss ist sehr erschrökklich:
Hat eyn Pärgen seynen Touche/
Schiesst er schon am nächsten Pusch/
Nach Dorittgen kömbt Susann/
Grad legt er auff Myris an:

Hoch bis zum Parnassei
Wie auss feynstem Zwilch
Leytet eyne Strasse/

Gantz und gar auss Milch.

GläntzeI Strasse/ gläntze/

Götter wandien frey/

Und ich bin im Lentze
Kortze Zeyt dar-bey.

Amor macht gar mann’gen Kommer/
Meist/ so heit nur eynen Sommer
Aller-Dings seyn blawes Band/

Und/ was freylich am geringsten/

Oft/ so ist gar schon zu Pfingsten
All seyn Fewer-Werck verprannt.

Und Cupido/ disser Lauser/
Schmeysst uns dann auss Eden ausser/
Und der Draum vom Baradeyss
Schmiltzt altz wie Cedronen-Eyss
Und zerfladdert über Nacht —

Nur der Oster-Haase lacht:

Hoch bis zum Parnasse/

Wie auss feynstem Zwilch
Leytet eyne Strasse/

Gantz und gar auss Milch.

Gläntze/ Strasse/ gläntze/

G Otter wandien frey/

Und ich bin im Lentze
Kortze Zeyt dar-bey.

fl. W.

195
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Er improvisiert ein Lentz-Lied"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4365, S. 195

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen