„Was haben Sie sich für einen merkwürdigen Rauchapparat
konstruiert, Äerr Döppke? Da müssen Sie ja furchtbar
ziehen."
„Na eben! Mein Arzt hat mir Atemgymnastik empfohlen."
m
O-u.X-Beine
Ohne Berufsstörung
heiltauch bei älteren Personen der seit Jahrzehnt
bewährte Beinkorrektionsapparat. D. R. Patent
335318. Verlangen Sie kostenlos Broschüre und
Beratung. Wissenschaftl. orthopäd. Werkstätten
Arno Hildner * Chemnitz 40
Zweigniederlassung:
Berlin, Am Zoo 40, Kantstrasse 4.
H
Kloster Indersdorfer
eil- und Wundsalbe °"hrt
u. empfohlen als rasch heilendes und schmerz-
stillendes Mittel bei offenen Füßen, alten.
Abstehende Ohren
Vor Gebrauch
verleihen dem Gesicht einen unedlen, oft stupiden
Ausdruck. Sie sind oft die Ursache zu Spötte-
leien. Wenden Sie „Rectodor“ an und absteh-
ende Ohren werden sofort durch „Rectodor“
anliegend, ohne daß das Hilfsmittel sichtbar ist.
Nach einiger Zeit nimmt die Ohrmuschel die
verbesserte Form dauernd an. Keine Injektion,
sondern schmerzlose äußerliche Anwendung.
Garantie für Unschädlichkeit. Preis Mark 5.75.
Versand gegen Nachnahme durch
Zwei Minuten später
Schröder-Schenke, Berlin W 22, Potsdamer Straße 32 a.
Akkumulatoren-Batterien
Type 3 zu 4 Volt RM. 13.—
„ 3 zu 6 ,, >, 18.—
Leistung: 30—40 Stunden mit 0,2 Amp.
Type 6 zu 4 Volt RM. 18.—
„ 6 zu 6 „ „ 24.—
Leistung: 60—80 Stunden mit 0,2 Amp.
, Preise freibleibend I
Jahresproduktion:
Akkumulatorenfabrik über 1 Million Platten und Zellen
ALFRED LUSCHER, Dresden-Strehl.
Magerkeit,
schlaffe, unentwickelte Büste. Wenden
Sie sich vertrauensvoll an mich. Teiles
ein gesetzl. gesch. Mittel kostenlos mit. \
Frau A. Maack, Berlin 29/170,
Willibald-Alexis-Strasse 31
tleurasthenie
Nervenschwäche, Nervenzerrüttung mit Funktions-
störungen. Wie ist dieselbe vom Standpunkte des
erfahrenen, mit allen Mitteln der modernen Wissen-
schaft vertrauten Spezialarztes zu behandeln und
zu heilen? Wertvoller Ratgeber für jeden Mann,
ob jung oder alt, ob gesund oder schon erkrankt.
Gegen Einsendung von M. 2.— in Briefmarken
zu beziehen vom
Verlag Estosanus, Genf 69
(Schweiz).
FLIEGENDE BLÄTTER
und Meggendorfer Blätter
Nr. 4366. 4. April 1929.
Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen-Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen odef
direkt vom Verlag J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. 1813.
>____
Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vierteljahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutschland
ohne Zustellung R.-M. 5.75; portofrei nach Oesterreich S. 11.50, nach Ungarn R.-M. 6.80, nach der Tschechoslovakei Kc. 52.—, nach der Schweiz Fr. 8.50, nach solchen Ländern
des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, R.-M. 6.40, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins R.-M. 7.05. Besonders in Schutzpappe ver-
packte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus R.-M. 6.60. Einzelne Nummer; In Deutschland R.-M. —45»
in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Frs. —.55 oder deren Kurswert.
218
Redaktionsschluß: 16. März 1929.
konstruiert, Äerr Döppke? Da müssen Sie ja furchtbar
ziehen."
„Na eben! Mein Arzt hat mir Atemgymnastik empfohlen."
m
O-u.X-Beine
Ohne Berufsstörung
heiltauch bei älteren Personen der seit Jahrzehnt
bewährte Beinkorrektionsapparat. D. R. Patent
335318. Verlangen Sie kostenlos Broschüre und
Beratung. Wissenschaftl. orthopäd. Werkstätten
Arno Hildner * Chemnitz 40
Zweigniederlassung:
Berlin, Am Zoo 40, Kantstrasse 4.
H
Kloster Indersdorfer
eil- und Wundsalbe °"hrt
u. empfohlen als rasch heilendes und schmerz-
stillendes Mittel bei offenen Füßen, alten.
Abstehende Ohren
Vor Gebrauch
verleihen dem Gesicht einen unedlen, oft stupiden
Ausdruck. Sie sind oft die Ursache zu Spötte-
leien. Wenden Sie „Rectodor“ an und absteh-
ende Ohren werden sofort durch „Rectodor“
anliegend, ohne daß das Hilfsmittel sichtbar ist.
Nach einiger Zeit nimmt die Ohrmuschel die
verbesserte Form dauernd an. Keine Injektion,
sondern schmerzlose äußerliche Anwendung.
Garantie für Unschädlichkeit. Preis Mark 5.75.
Versand gegen Nachnahme durch
Zwei Minuten später
Schröder-Schenke, Berlin W 22, Potsdamer Straße 32 a.
Akkumulatoren-Batterien
Type 3 zu 4 Volt RM. 13.—
„ 3 zu 6 ,, >, 18.—
Leistung: 30—40 Stunden mit 0,2 Amp.
Type 6 zu 4 Volt RM. 18.—
„ 6 zu 6 „ „ 24.—
Leistung: 60—80 Stunden mit 0,2 Amp.
, Preise freibleibend I
Jahresproduktion:
Akkumulatorenfabrik über 1 Million Platten und Zellen
ALFRED LUSCHER, Dresden-Strehl.
Magerkeit,
schlaffe, unentwickelte Büste. Wenden
Sie sich vertrauensvoll an mich. Teiles
ein gesetzl. gesch. Mittel kostenlos mit. \
Frau A. Maack, Berlin 29/170,
Willibald-Alexis-Strasse 31
tleurasthenie
Nervenschwäche, Nervenzerrüttung mit Funktions-
störungen. Wie ist dieselbe vom Standpunkte des
erfahrenen, mit allen Mitteln der modernen Wissen-
schaft vertrauten Spezialarztes zu behandeln und
zu heilen? Wertvoller Ratgeber für jeden Mann,
ob jung oder alt, ob gesund oder schon erkrankt.
Gegen Einsendung von M. 2.— in Briefmarken
zu beziehen vom
Verlag Estosanus, Genf 69
(Schweiz).
FLIEGENDE BLÄTTER
und Meggendorfer Blätter
Nr. 4366. 4. April 1929.
Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen-Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen odef
direkt vom Verlag J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. 1813.
>____
Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vierteljahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutschland
ohne Zustellung R.-M. 5.75; portofrei nach Oesterreich S. 11.50, nach Ungarn R.-M. 6.80, nach der Tschechoslovakei Kc. 52.—, nach der Schweiz Fr. 8.50, nach solchen Ländern
des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, R.-M. 6.40, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins R.-M. 7.05. Besonders in Schutzpappe ver-
packte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus R.-M. 6.60. Einzelne Nummer; In Deutschland R.-M. —45»
in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Frs. —.55 oder deren Kurswert.
218
Redaktionsschluß: 16. März 1929.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Was haben Sie sich für einen merkwürigen Rauchapparat konstruiert, Herr Döppke?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4366, S. 218
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg