Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Auskunft

„Wo komme ich hin. Kleiner, wenn ich hier über die
Brücke gehe?"

„Auf die andere Seite!"

Mädchen von heute

„Ihr modernen Mädchen wißt ja nicht einmal, wozu man
Nadel» gebraucht."

„Gewiß - fürs Grammophon."

Zeichnung von I. L.-N.

„Sie müssen kolossal kurzsichtig sein, daß Sic den Briefchen» Lesen
so nahe vor 's Gesicht halten?" — „I wo; der riecht so gut!"

Keine Verschwendung

„Anerhört! Ich schicke den Mann, Bier
zu einer Biersuppe zu holen, und er bringt
ein ganzes Füßchen!"

„Rege dich nicht auf. Alte, es wird
nichts umkommen; was wir nicht essen,
werde ich trinken!"

Unbegreiflich

Stiesknecht betreibt eine Gastwirtschaft
an einem für seine Geschäftsprinzipien vor-
züglich geeigneten Punkte, — weil dort-
hin nämlich wegen der schönen Gegend
genug Leute tommen, die nach einem wei-
ten Wege vorlieb nehmen müssen mit dem,
was sie kriegen. Es kommen immer wieder
neue Leute, und deshalb kann Stiesknecht
ganz gut bestehen.

Einmal kommt auch Schwepper dorthin,
der Stiesknecht von früher kennt, kehrt ein
und ißt zu Mittag. Oder versucht wenig-
stens, zu essen; so richtig bringt er das doch
nicht fertig, denn der Fraß ist gerade be-
sonders miserabel. Schwepper ist kein grober
Mensch; aber als Stiesknecht, der keines-
wegs wundermilde Wirt, sich ein bißchen
zu ihm gesellt, will er ihm seine Anzu-
friedenheit mit dem Gebotenen doch unter
die Nase reiben und erzählt von seiner
letzten großen Seereise. Ja, auf so einem

Schiff-o, da gibt es ein anständiges

Essen! Eine begeisterte Schilderung gibt
er davon.

Stiesknecht wundert sich. „Na, das
versiehe ich nu' wirklich nicht. Ausgerech-
net auf 'nein Schiff? Aber die Leute kön-
nen doch unterwegs nicht 'runter vom
Schiff!" - on.

226
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sie müssen kolossal kurzsichtig sein..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Loukota, Josef
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4367, S. 226

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen