„Den Pavillon hat Onkel Lerbert bald nach seiner Verheiratung bauen lassen. Dahin zog er sich immer zurück,
wenn er häuslichen Verdruß hatte."
„Die Bude ist aber doch nur für den Sommer eingerichtet." — „O, im Winter war die Tante immer im Süden."
Außenseite
„Anerhört, in diesen ernsten Zeiten so einen Kleiderluxus
zu treiben! Andere haben nichts zu essen!"
„Zu essen habe ich auch nichts!"
Der Beweis
„Wo warst du denn so lange?"
„Ich habe nur ein Stehschnittchen getrunken."
„Rede doch nicht erst! Du kannst ja gar nicht mehr stehn!"
238
wenn er häuslichen Verdruß hatte."
„Die Bude ist aber doch nur für den Sommer eingerichtet." — „O, im Winter war die Tante immer im Süden."
Außenseite
„Anerhört, in diesen ernsten Zeiten so einen Kleiderluxus
zu treiben! Andere haben nichts zu essen!"
„Zu essen habe ich auch nichts!"
Der Beweis
„Wo warst du denn so lange?"
„Ich habe nur ein Stehschnittchen getrunken."
„Rede doch nicht erst! Du kannst ja gar nicht mehr stehn!"
238
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Den Pavillon hat Onkel Herbert bald nach seiner Verheiratung bauen lassen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4367, S. 238
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg