Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hoheit im Zoo

Serenissimus besucht den neu angelegten Tierpark seiner Residenz und
bleibt vor einem leeren Käfig mit fragender Geste stehen.

„Hierher" — erklärt der führende Direktor — „kommt ein Lori, Äalb-
affe aus Ceylon."

„Wie schade" - bedauert Se. Hoheit „daß man nur die Hälfte
von dem Biest erwischt hat!"

33S

LEGENDCHEN

Er klettert auf das Bett
Und singt ein Coelis

Ein bißchen Quodlibet,
Vermischt mit pro
memoria.

Er singt mit offnem Mund
Schon eine halbe Stund.

Es läutet: bom bom boil,
Der Mesner hörts im
Schlafe.

Er träumt, er zog am Seil,
Und dreht sich um, der Brave.
Und brummelt nur zum
Schluß:

„Vobiscum Dominus!“

Da endlich wacht er auf.
Da rumpeln und pumpein
die Dreie

Das Chorgestühl hinauf
Und sitzen in einer Bei he
Und lächeln noch einmal
voll Stolz

Und werden wieder zu Holz.

Der Mesner kam, und
schlimm,

Ganz schlimm ist er
erschrocken:

Er sah die Cherubim
Verkehrt in der Reihe hocken.

Und damit nicht genung :
Ein jedes hatt’ einen Sprung.

A W.

Großstadtkind

Paulchen ist das erste Mal in Gottes freier
Natur und sieht einen Regenbogen. Er wendet
sich an seinen Vater und fragt: „Vati, was ist
das für eine Reklame?"

Verdienst

„Nun hat mein Mann neues Tafelgeschirr
kaufen müssen, weil Sie soviel zerschlagen, Emma."

„Sehn Sie. gnädige Frau, und das haben
Sie bloß mir zu verdanken."

Gute Aussichten

Fünfzig Jahre war der Buchhalter bei der-
selben Firma gewesen. Als sechzehnjähriger Stift
hatte er angefangen.

Da ging das Laus in andre Lände über,
und der Buchhalter wurde vom neuen Chef über-
nommen.

„Sie ahnen nicht," sagte er zu seinem neuen
Vorgesetzten, „wie Lerr Direktor Blauwasser
mich geschätzt hat! Ein Geldgeschenk hat zwar
jeder langjährige Angestellte bekommen, aber mir
hat er extra noch bei seinem Scheiden eine silberne
Uhr in die Land gedrückt."

„Na schön," sagte der Chef, „aber da machen
Sie sich mal keine Sorge, bei mir kriegen Sie
schon nach 25 Jahren ’tt Regulator." A. W.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der optimistische Gläubiger"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4374, S. 338

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen