Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
gebrauche man stets unsere altbewährte»

„Oriental. KrafcPilkn“

Diese bewirten in kurzer Zeit oft erhebliche Gewichts-
Zunahme, blähendes Aussehen, volle schöne Körper-
formcn lfiir Damen prachtvolle Büste), stärken die Ar-
beitslust. Blut und Nerven. Garant, unschädlich und
ärztlich empfohlen. Biele Dankschreiben. 30 Jahre
weltbekannt. Preisgekrönt mit gold. Medaillen und
Ehrendiplom. Preis Pack. <100 Stück) Mk. 2.75. Porto
extra lPostanw. od. Nach».) D. Franz Steiner & Ko.,
G.m. b.K., Berlin W. 30/279, Eisenacherstrafte 16.


im Gesicht und am Körper können
: einzig und allein nur durch

WMetluuti-klWW Anwendung der neuen amerika-
nischen Methode, ärztlich empfohlen, radikal und
für immer beseitigt werden. Deutsches Reichs-
patent Nr. 196617. Präm i iert Goldene Medaille
Paris, Antwerpen. Sofortiger Erfolg durch Selbst-
anwendung und Unschädlichkeit wird garantiert,
sonst Geld zurück. Preis 5.— Mark gegen Nach-
nahme. Nur echt durch den alleinigen Patentinhaber
und Fabrikanten

Kochkunst

Wir sind seit zwei Monaten verheiratet.
Allmählich muß sich meine Frau auch mit der
Kochkunst befreunden.

„Leute abend gibt es harte Eier mit grü-
nem Salat." sagt sie.

„Aber bitte, nicht zu hart, wachsweich sollen
sie sein." sage ich.

„Gut, ich werde sie nach der Uhr kochen.
Leih mir. bitte, deine Uhr, die meine geht nicht
so genau."

Ich gebe ihr meine Uhr. mit der sie in der
Küche verschwindet. Als ich beim Abendessen
das erste Ei anschneide, ist es steinhart, nicht
anders das zweite. Wir sind erst zwei Mo-
nate verheiratet; also wage ich nur einen miß-
billigenden Blick.

Sie fragt: „Wie!? Sind die Eier zu hart?"

„Leider steinhart."

„Aber ich habe sie genau drei Minuten im
kochenden Wasser gelassen. Nach deiner Uhr."

„Das ist unmöglich, dann müßten sie wachs-
weich sein."

„Löchstens stimmt deine Uhr nicht." sagt sie.

Im gleichen Augenblick hört man zufällig
die Turmuhr schlagen.

Sie: „Na hörst du: acht Uhr; schau mal,
bitte, auf deine Uhr."

„Acht Uhr fünf." sage ich.

Sie: „Na also! Wenn deine Uhr so falsch
geht, können die Eier nicht wachsweich werden."

Wir sind erst zwei Monate verheiratet;
also schweige ich zu dieser Schlußfolgerung.

G, G.

Verdacht

Es regnete unerbittlich. Der fremde Lerr
langweilte sich; er erkundigte sich bei dem
Wirt des kleinen Alpengasthofs: „Sagen Sie
mal haben Sie Bücher?"

„O mei - san Sie vom Finanzamt?"

„Wie willst du heiraten? Gelernt hast du nichts.

Vermögen hast du nicht — und nun bist du auch noch
im Tennisturnier vor der Schlußrunde ausgeschieden."

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter“, München 27, Mühlstr. 34

Couleur-Artikel

Ia, zu Fabrikpreisen

Josef Kraus, Würzburg M.

40 jälir. Selbsterfahrg. Iilustr. Kat. grat. n. fr.

Das 6. und 1. Buch Moses

Schwarzgebunden, versiegelt, mit merkwürdigen
Abbildungen. Mk. 4.50

M. Delasor, Hamburg 141, Königstrasse 36

Sommersprossen

auch in den hartnäckig-
sten Fällen, beseitigt man
unter Garantie m. Schön-
heitshersteller „Pohli“.

Wirkung unerreicht! Pr.

Mk. 3 —, geg. veralt. Fälle
Mk. 4.50, dazugehör. Seife
3 St. M. 2.—. Vers, gegen
Nachn. zuzüglich Porto.

Gg. Pohl, Berlin S 59 267

Gräfestraße 69—70

abends befeuchtet mit Kräu-
sel-Elixier „Tamara“, mor-
gens die schönsten Locken
u. Wellen. Haltbar, unschäd-
lich. Erfolg garantiert. Fla-
sche, monatelang reichend,
Mk. 2,25. Porto extra. Nur
zu beziehen durch

Merger & Co.,

Augsburgl7.Raiseistr.35.

75°/o aller Frauen

sind beinleidend.WollenSie sich vor
diesem Schicksal bewah-
ren, so schreiben Sie um die Gratis-
brosch.: Selbstbehandl. nach der
Dostrahmeth. sow. um Ausk.üb. den
gummilosenDostrahstrumpf an
Dr. Ernst Strahl G. m b. H., Hamburg 1 E 371
Was das Korsett für den Leib, ist
der Dostrahstrumpf für das Bein.
Fest und doch fein. Unsichtbar
unter Seidenstrumpf.

und alle Annoncen-Expeditionen 397

Hermann Wagner, Köln 52, Blumentlialstraße 99

Über eine halbe
Million im Gebrauch!

Haarfarbe-
kämm _

(ges. gesch. Marke „Hoffera“) färbt graues odei
rotes Haar echt blond, braun oder schwarz.
Völlig unschädlich. Jahrelang brauchbar. Diskrete
Zusendung im Brief. Stück M. 3.— u. M. 5.—.

Rud. Hoffers,

Kosmetisches Laboratorium, Berlin 3, Koppenstr. 9
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wie willst du denn heiraten?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4377, S. 397

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen