Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


»och jung und knusprig war."

„Der hat sich gut gehalten. Dem sieht man dein Alter nicht an."

Sommerfrische

schon wieder an und verkündet, nein, schreit
im Wieszeller Anzeiger mit dessen dicksten
Lettern jeden zweiten Tag in die Welt hinaus:
Obacht! Vorgesehen! Eingedeckt!
Für diesjährige Sommerfrische, Reise-
und Ferienzeit empfehle ich geehrten
Sommergästen und tit. Passanten wie
auch einer geschätzten Einwohnerschaft
mit dito Umgebung mein neu assortiertes
Lager in prima Regenschirmen zu allen
Preisen. Ludwig Windhoser,

gegründet 1872.

Und diese» Aufruf läßt er sogar aller
Ecken und Ende» anschlagen, auf knallrotem
Papier noch dazu, so daß ein Böswilliger
sagen könnte, von allen Lauswänden und
Gartenplanken schlage einem in Wieszell das
Regeuwetter entgegen.

Darob ergrimmen denn auch in der ge-
schätzten Einwohnerschaft mit dito Umgebung
nicht wenige, deren Gewerbe und Erwerbssinn
nach einem trockenen Et-mmer verlangt, und
wiederum kann man schon da und dort hören,
diesem Windhoser müßte es doch endlich ein-
mal gezeigt werden, daß man sich von ihn,
nicht auch noch die Sommersaison verpatzen
lasse. In dieser Absicht gerät auch alsbald
der Lotelier Zai'kl mit dem Drechsler Wind-
hoser in eine» erregten Wortwechsel, in dessen

Verlauf man es mehrfach, bald hinüber bald
herüber klatschen hörte, also, daß der verstän-
dige Teil der Bürgerschaft heute bekennt: das
hieße denn doch die Meteorologie zu weit
treiben; man solle doch lieber mal den Som-
mer und sein Wetter abwarten und erst nach
Ablauf der Fremdensaison die Bilanz ziehen;
befriedige diese nicht, so sei ja dann immer
noch zu einem billigen Ausgleich — eine
Watschen hin, die andre her — vollauf Zeit
und Gelegenheit. <s. Gttderich.

Konjunktur

Zn dem Luftkurort Oberdunstheim habe»
sie einen Aussichtsturm. Ihn zu besteigen
kostet 50 Pfennige, wenn das Wetter schön
und die Aussicht klar ist; bei Regen und Be-
wölkung hat man nur 25 Pfennige zu zahlen.
Das ist eine verständige, gerechte Einrich-
tung.

Ziermüllers sind seit acht Tagen in Ober-
dunstheim, aber noch nicht auf dem Aussichts-
turm gewesen. Das Wetter war immer präch-
tig, und Ziermüllers sind sparsam. Leute aber
regnet es schon seit frühem Morgen. Erst hat
es gehörig gepladdert, aber jetzt, nach dem
Mittagessen, tröpfelt es nur noch sacht. Da sagt
Jiermüller zu seiner Frau: „Ru klettern wir
aber auf den Turm! And dann bleibe» wir
oben, bis es sich ganz aufgeklärt hat!" —o„.

Gegkil Ma-ttktit

gebrauche man stets unsere altbewährten

„Oriental. Kraft-Pillen“

Diese bewirken in kurzer Zeit oft erhebliche Gewichts-
zunahme, blühendes Aussehen, volle schöne Körper-
sormcn (für Dame» prachtvolle Büste), stärken die Ar-
beitslust, Blut und Nerven. Garant, unschädlich und
ärztlich empfohlen. Viele Dankschreiben. 8v Jahre
weltbekannt. Preisgekrönt mit gold. Medaillen und
Ehrendiplom. Preis Pack. <100 Stuck) Mk. 2.75. Porto
extra (Postanw. od. Nachn.) D. Franz Steiner & Eo.,
<s.m. b.H„ Berlin W. 30/279, Eiscnacherstratze 16.

Hüde’5 Kaffee

kostet meine geröst. reinschmeckend. Kosmos-Misch.
Ab 6 Pfd. portofrei g. Nachn. E. Hüde, Hamburg S W23

Kniffe und Tricks
z. Geldverdienen

Kassenmagnete. Das Ein-
zige und unbezahlbare
Werk. Verlangen Sie noch
heute kostenlos Näheres.

Saturn-Verlag A. 8.

Berlin-Reinickendorf-Ost

Senden Sie mir Ihre
Adresse

bis Mk. 25—tägl.

können Sie verdienen
durch Heimarbeit etc.

H. Lergen,
Mannheim 278.

beseitigt alle gelben
Ansätze und Zahnstein
augenblicklich, macht
vernachlässigte Zähne
sofort schneeweiß und
greift den Zahnschmelz
nicht an. Gereinigte
weiße Zähne sind es,
welche dem lachenden
Muhde jenen starken,
anziehenden Reiz ge-
ben. PreisMark 0.90.

In allen einschlägigen Geschäften zu haben.
»Eta * chemisch technische Fabrik, Berlin-Pankow 5

Schreibkrampf

3444*uh4-

Angstgefühl. Brosch, kostenlos.

Hugo Wolff, Berlin-Halensee 13

Wundervolle Locken

undWellenvon natürlicher Schönheitund Fülle er-
zielen Damen, Herren u. Kinder durch meine seit
viel. Jahren bewährte Haarkräuselessenz ,,Pabex-
Erika“.Die Locken sind absolut
haltbar auch bei feucht. Wetter
u. Schweiß. Anwendung ohne
Brennschere oder sonstige
Hilfsmittel, garantiert unschäd-
lich und sofort wirkend. Unzäh-
lige begeist. Anerkennungen.
Packung ca. 1/* Jahr reichend
M. 2.50, Doppelpackg. M. 3.50.
Porto extra durch Nachnahme.

Kosmetisch. Versandhaus Frau G. Diessle
Karlsruhe L 57, Karlstrafie 154

Neurasthenie

Nervenschwäche, Nervenzerrüttung mit Funktions-
störungen. Wie ist dieselbe vom Standpunkte des
erfahrenen, mit allen Mitteln der modernen Wissen-
schaft vertrauten Spezialarztes zu behandeln und
zu heilen? Wertvoller Ratgeber für jeden Mann,
ob jung oder alt, ob gesund oder schon erkrankt.
Gegen Einsendung von M. 1.50 in Briefmarken
zu beziehen vom

Verlag Estosanus, Genf 69

(Schweiz).

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoneen-Fxpeditionen 13
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das ist der Kunstmaler Epple..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinhardt, Franz
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1928
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 171.1929, Nr. 4379, S. 13

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen