Japanisches Theater in Berlin „Ich verstehe kein Wort/'
„Es ist gerade so wie in einem modernen deutschen Stück!"
Kleine Chronik
Immer, wenn die Kirschenzeit da ist, gibt es in de» Straßen der
Großstädte Anfälle, weil Leute auf der Straße Kirschen essen und die Steine
achtlos ausspucken, über die dann andere ausgleiten und böse zu Fall
kommen können. Die Berliner Polizei will dem jetzt ein Ende machen;
sie droht 150 Mark Geldstrafe an für Ausspnckcn von Kirschsteinen auf
den Gehsteig.
Man hat es ja schon immer gewußt: mit der Berliner Polizei ist
nicht gut Kirschen essen.
Wenn bei einem Lustspiel, Schwank usw. das Publikum über einen
Witz gehörig lacht, pflegen die Schauspieler bemüht zu sein, durch stummes
Spiel dafür zu sorgen, daß über dem Lärm des Gelächters nichts vom
Text verloren gehe. Beim Tonfilm aber ist das nicht möglich, und des-
halb ist in amerikanischen Filmkreisen vorgeschlage» worden, man solle
nach jedem Witz eine entsprechende Pause einfügen. Da hierdurch gewisser-
maßen ein Loch im Film entsteht, hat man dafür den Ausdruck „Lachloch"
geprägt. —
Je besser ein lustiger Tonfilm ist, desto mehr Löcher wird er also auf-
weisen -geradeso wie ein Schweizerkäse.
Der reichste Fürst Indiens und überhaupt reichste Mensch der Welt,
der Nisam von Äeidarabad, in dessen Gebiet die altberühmten Diamant-
gruben von Golkonda liegen, hat sich genötigt gesehen, einen Teil seiner
Gold- und Silberschätze in die Bank von Indien bringen zu lassen, weil
er dafür keinen Play mehr hat-seine Schatzkammer ist zu klein ge-
worden, es geht nichts mehr hinein.
Ein indischer Fürst mag sicherlich ein fremdes Bankgewahrsam nicht
gern in Anspruch nehmen; es gehört zu seinem Stil, eine ordentliche Schatz-
kammer zu haben. Wie muß sich also der Nisam ärgern, daß die seine so
ungenügend ist! — Äilferding soll, als er davon las, mit einer kleinen
Änderung eines bekannten Wortes seufzend ausgerufen haben: „Dem
Manne könnte geholfen werden!"
„Warum bist du denn nicht zu dem Rendezvous gegangen?"
„In der Annonce hieß es: Kennzeichen beiderseits eine Nelke. Na,
und weißt du, in einem Knopfloch 'ne Nelke kommt mir schon albern vor,
aber in beiden —I"
Schönheitsfehler!
Umsonst ßclic ich Auskunft, wie man auf einfache Weife selbst beseitigen kann
Pickel, Mitesser, Sommersprossen, Nasenröte, rauhe borkige Haut, Warzen, Leber
flecke, Muttermale, Tätowierungen, Kohlenflecke, dürftiges glanzloses Haar.Haar
ausfall, Kopfschuppen, graue Haare, fettiges Haar, Damenbart, lästige Haare auf
den Armen und in den Achselhöhlen, schwache Büste (zurückgebliebene und er-
schlaffte), Fuß», Hand- und Achselschweiß,schlaffe Körperhaltung,unschöne Nasen-
form (Eiunipf-, Stülp-, Kolbcnnase usw.), Gestchtsfalte» (Stirnrunzeln, Krähen-
füße nsw.), schwache Augenbrauen und Wimpern, abstehende Ohren, sowie alle
andern Schönheitsfehler. Bitte genau angeben, um weichen TsShler es sich handelt
und der Anfrage Rückporto beifügen. Antwort erfolgt diskret in geschloffenem
Briefe. Frau Iba Steiniger, Leipzig-Süd 93, Bornaische Straße 41.
Reizende Locken
unbegrenzt haltbar bei feuchter Luft oder Schweiß,
erzielen Damen und Herren ohne Brennschere durch
unsere Haarkräuselessenz.
Auch der hübscheste Bubikopf
findet durch dieses Präparat sofortbei Gebrauch größte Scho- ^5
riung seines Haares und erzielt damit eine Fülle ondulierter
Locken von entzückender Wirkung. Packung M. 2.50. Doppelpackung M. 3.80.
Versandhaus ,,Lebensglück“ Fischer & Schmidt, Abt. 120, Dresden-A., Marschallstr. 27.
Nasen- und
Profiluerdesserung,
garant. schmerzlos ln einer Behandlg.
auszuführ. — Gesichtshautschäl kuren,
Beseitigung v. Falten, Flecken, Nasen-
röte, abstehenden Ohren, Kriegsent-
stellungen im Kosmet. 8per. Institut,
München, Resfdenzstraße 12 IV. Auskunft u. Prospekt frei gegen Retourmarke
Abstehende Ohren
verleihen dem Gesicht einen unedlen, oft stupiden
Ausdruck. Sie sind oft die Ursache zu Spötte-
leien. Wenden Sie „Rectodor“ an und absteh-
ende Ohren werden sofort durch „Rectodor“
anliegend, ohne daß das Hilfsmittel sichtbar ist.
Nach einiger Zeit nimmt die Ohrmuschel die
verbesserte Form dauernd an. Keine Injektion,
sondern schmerzlose äußerliche Anwendung.
Garantie für Unschädlichkeit. Preis Mark 5.75.
Versand gegen Nachnahme durch Zwei Minuten später
Vor Gebrauch
Schröder-Schenke, Berlin W 22, Potsdamer Straße 26 b.
pPsi(lt-v tkoinfßidpJi
QicfU, JUieama,
Jschias, gehetlt!
offene Bein und verschwand die quälende Flechte. — 30 Jahre
lang habe ich 12 Kuren versucht; keiner konnte mein Bein
heilen, nur Sie allein. — Habe keine Schmerzen mehr. -
Jetzt habe ch wieder Freude am Leben, kann schon sehr gut
I wieder laufen. — Krampfadergeschwür gänzlich geheilt. —
l Die Beschwerden der Krampfadern völlig gewichen.
I In vieljähriger spezialärztlicher Praxis gesammelte
■ Erfahrungen schufen eine Behandlungsweise, die zu Hause
■ angewandt werden kann und Beibehaltung der gewohnten
■ Tätigkeit ermöglicht. Darum verlangen Sie sofort kostenlos
A Auskunft und die ausführliche Broschüre von Dr. med. K.
ft Dr. Ernst Strahl tt Hamburg 1H 371
H Besenbinderhof 22/23.
Sie lachen und lernen
durch Paustians Lustige Sprachzeitschriften „Little
Puck“ und „Le Petit Parisien“ D Ueber 50000 Leser
und Leserinnen sind begeistert von dieser frischfröh-
lichen Methode, die auch Sie in kürzester Zeit perfekt
in Englisch und Französisch machen wird Q Schreiben
Sie noch heute, denn wer Sprachen kann, kommt
vorwärts D Gebr. Paustian, Verlag, Hamburg 76,
Alsterdamm 7, Postscheck 189, Hamburg D
Senden Sie uns diese Anzeige in offenem Briefum-
schlag, Porto 5 Pfg. — Sie können uns auch eine Post-
karte schreiben.
1. Ich erbitte umsonst Proben Ihrer Sprachzeit-
schriften (für mich unverbindlich).
2. Senden Sie mir ’/MJahr zur Probe, Preis Mk. 1.95,
gegen Nachnahme'Mk. 2.25.
Sprache: Englisch/Französisch/Spanisch/Italienisch.
(Nichtgewünschtes bitte durchstreichen).
Name: .
Wohnung:
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter , München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen 59
„Es ist gerade so wie in einem modernen deutschen Stück!"
Kleine Chronik
Immer, wenn die Kirschenzeit da ist, gibt es in de» Straßen der
Großstädte Anfälle, weil Leute auf der Straße Kirschen essen und die Steine
achtlos ausspucken, über die dann andere ausgleiten und böse zu Fall
kommen können. Die Berliner Polizei will dem jetzt ein Ende machen;
sie droht 150 Mark Geldstrafe an für Ausspnckcn von Kirschsteinen auf
den Gehsteig.
Man hat es ja schon immer gewußt: mit der Berliner Polizei ist
nicht gut Kirschen essen.
Wenn bei einem Lustspiel, Schwank usw. das Publikum über einen
Witz gehörig lacht, pflegen die Schauspieler bemüht zu sein, durch stummes
Spiel dafür zu sorgen, daß über dem Lärm des Gelächters nichts vom
Text verloren gehe. Beim Tonfilm aber ist das nicht möglich, und des-
halb ist in amerikanischen Filmkreisen vorgeschlage» worden, man solle
nach jedem Witz eine entsprechende Pause einfügen. Da hierdurch gewisser-
maßen ein Loch im Film entsteht, hat man dafür den Ausdruck „Lachloch"
geprägt. —
Je besser ein lustiger Tonfilm ist, desto mehr Löcher wird er also auf-
weisen -geradeso wie ein Schweizerkäse.
Der reichste Fürst Indiens und überhaupt reichste Mensch der Welt,
der Nisam von Äeidarabad, in dessen Gebiet die altberühmten Diamant-
gruben von Golkonda liegen, hat sich genötigt gesehen, einen Teil seiner
Gold- und Silberschätze in die Bank von Indien bringen zu lassen, weil
er dafür keinen Play mehr hat-seine Schatzkammer ist zu klein ge-
worden, es geht nichts mehr hinein.
Ein indischer Fürst mag sicherlich ein fremdes Bankgewahrsam nicht
gern in Anspruch nehmen; es gehört zu seinem Stil, eine ordentliche Schatz-
kammer zu haben. Wie muß sich also der Nisam ärgern, daß die seine so
ungenügend ist! — Äilferding soll, als er davon las, mit einer kleinen
Änderung eines bekannten Wortes seufzend ausgerufen haben: „Dem
Manne könnte geholfen werden!"
„Warum bist du denn nicht zu dem Rendezvous gegangen?"
„In der Annonce hieß es: Kennzeichen beiderseits eine Nelke. Na,
und weißt du, in einem Knopfloch 'ne Nelke kommt mir schon albern vor,
aber in beiden —I"
Schönheitsfehler!
Umsonst ßclic ich Auskunft, wie man auf einfache Weife selbst beseitigen kann
Pickel, Mitesser, Sommersprossen, Nasenröte, rauhe borkige Haut, Warzen, Leber
flecke, Muttermale, Tätowierungen, Kohlenflecke, dürftiges glanzloses Haar.Haar
ausfall, Kopfschuppen, graue Haare, fettiges Haar, Damenbart, lästige Haare auf
den Armen und in den Achselhöhlen, schwache Büste (zurückgebliebene und er-
schlaffte), Fuß», Hand- und Achselschweiß,schlaffe Körperhaltung,unschöne Nasen-
form (Eiunipf-, Stülp-, Kolbcnnase usw.), Gestchtsfalte» (Stirnrunzeln, Krähen-
füße nsw.), schwache Augenbrauen und Wimpern, abstehende Ohren, sowie alle
andern Schönheitsfehler. Bitte genau angeben, um weichen TsShler es sich handelt
und der Anfrage Rückporto beifügen. Antwort erfolgt diskret in geschloffenem
Briefe. Frau Iba Steiniger, Leipzig-Süd 93, Bornaische Straße 41.
Reizende Locken
unbegrenzt haltbar bei feuchter Luft oder Schweiß,
erzielen Damen und Herren ohne Brennschere durch
unsere Haarkräuselessenz.
Auch der hübscheste Bubikopf
findet durch dieses Präparat sofortbei Gebrauch größte Scho- ^5
riung seines Haares und erzielt damit eine Fülle ondulierter
Locken von entzückender Wirkung. Packung M. 2.50. Doppelpackung M. 3.80.
Versandhaus ,,Lebensglück“ Fischer & Schmidt, Abt. 120, Dresden-A., Marschallstr. 27.
Nasen- und
Profiluerdesserung,
garant. schmerzlos ln einer Behandlg.
auszuführ. — Gesichtshautschäl kuren,
Beseitigung v. Falten, Flecken, Nasen-
röte, abstehenden Ohren, Kriegsent-
stellungen im Kosmet. 8per. Institut,
München, Resfdenzstraße 12 IV. Auskunft u. Prospekt frei gegen Retourmarke
Abstehende Ohren
verleihen dem Gesicht einen unedlen, oft stupiden
Ausdruck. Sie sind oft die Ursache zu Spötte-
leien. Wenden Sie „Rectodor“ an und absteh-
ende Ohren werden sofort durch „Rectodor“
anliegend, ohne daß das Hilfsmittel sichtbar ist.
Nach einiger Zeit nimmt die Ohrmuschel die
verbesserte Form dauernd an. Keine Injektion,
sondern schmerzlose äußerliche Anwendung.
Garantie für Unschädlichkeit. Preis Mark 5.75.
Versand gegen Nachnahme durch Zwei Minuten später
Vor Gebrauch
Schröder-Schenke, Berlin W 22, Potsdamer Straße 26 b.
pPsi(lt-v tkoinfßidpJi
QicfU, JUieama,
Jschias, gehetlt!
offene Bein und verschwand die quälende Flechte. — 30 Jahre
lang habe ich 12 Kuren versucht; keiner konnte mein Bein
heilen, nur Sie allein. — Habe keine Schmerzen mehr. -
Jetzt habe ch wieder Freude am Leben, kann schon sehr gut
I wieder laufen. — Krampfadergeschwür gänzlich geheilt. —
l Die Beschwerden der Krampfadern völlig gewichen.
I In vieljähriger spezialärztlicher Praxis gesammelte
■ Erfahrungen schufen eine Behandlungsweise, die zu Hause
■ angewandt werden kann und Beibehaltung der gewohnten
■ Tätigkeit ermöglicht. Darum verlangen Sie sofort kostenlos
A Auskunft und die ausführliche Broschüre von Dr. med. K.
ft Dr. Ernst Strahl tt Hamburg 1H 371
H Besenbinderhof 22/23.
Sie lachen und lernen
durch Paustians Lustige Sprachzeitschriften „Little
Puck“ und „Le Petit Parisien“ D Ueber 50000 Leser
und Leserinnen sind begeistert von dieser frischfröh-
lichen Methode, die auch Sie in kürzester Zeit perfekt
in Englisch und Französisch machen wird Q Schreiben
Sie noch heute, denn wer Sprachen kann, kommt
vorwärts D Gebr. Paustian, Verlag, Hamburg 76,
Alsterdamm 7, Postscheck 189, Hamburg D
Senden Sie uns diese Anzeige in offenem Briefum-
schlag, Porto 5 Pfg. — Sie können uns auch eine Post-
karte schreiben.
1. Ich erbitte umsonst Proben Ihrer Sprachzeit-
schriften (für mich unverbindlich).
2. Senden Sie mir ’/MJahr zur Probe, Preis Mk. 1.95,
gegen Nachnahme'Mk. 2.25.
Sprache: Englisch/Französisch/Spanisch/Italienisch.
(Nichtgewünschtes bitte durchstreichen).
Name: .
Wohnung:
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter , München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen 59
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Japanisches Theater in Berlin"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 171.1929, Nr. 4382, S. 59
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg