Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Ein merkwürdiger Mensch, Ihr neuer Nachbar-arbeitet in seinem

Garten im Frack! Dazu zieht man doch 'nen alten Alltagsanzug an."
„Tut er auch-er war früher Oberkellner."

Zeppelins Weltflug

Es surren die Motoren
Ueber dem Pazifik —

Uns klingt es in den Ohren
Wie rauschende Musik.

Die Kontinente bitten
Dich gastlich: „Sink und bleib!"
Doch silbern ist schon entglitten
Dein rastloser Riefenleib.

Ikarifch Menfchheitsahnen
Ward in dir wahr und wach —
Und untre deutschen Fahnen
Wehn dir im Fahrtwind nach.

Nie kann in Ketten liegen,
Wes Leist nicht mit in Haft.
Es klingt in deinen Flügen
Das Lied von deutscher Kraft.

Curriander

Eine Skizze Ihres
Lebens gratis.

„SIE KÖNNEN IHRE
SORGEN VERJAGEN“
sagt der berühmte Astrologe.

Eine Skizze oder eine Beschreibung des Lebens ist
für eine vernünftig denkende Person so wichtig wie
die Meereskarte für den Seemann. Warum wollen
Sie mit verbundenen Augen umhergehen, wenn Sie
durch einen einfachen Brief die genaue Information
erhalten können, welche Sie zum Glück und zum Er-
folg führen kann ?

Vorher gewarnt ist vorher gerüstet.

Prof. ROXROY wird
Ihnen sagen, wie Sie
Erfolghaben können,
welches Ihre günsti-
gen und ungünstigen
Tage sind, wann Sie
ein neues Unterneh-
men beginnen oder
eine Reise antreten
sollen, wann und
wen Sie heiraten,
wann Sie um Vergün-
stigungen fragen, In-
vestierungen machen
oder spekulieren sol-
len. Dies alles und
vieles andere kann
aus Ihrer Lebenskarte
ersehen werden.

Mme. E. Servagnet, Villa Petit Paradis, Alger,
sagt:

„Ich bin mit meinem Horoskop vollkommen
zufrieden, das mit großer Genauigkeit vergangene
und jetzige Tatsachen enthüllt, getreu die Züge
meines Charakters und meinen Gesundheitszustand
angibt, diskret den Schleier der Zukunft lüftet und
sehr wertvollen Rat hinzufügt. Die Arbeit des Prof.
Roxroy ist wundervoll.“

Um eine kurze Skizze Ihres Lebens gratis zu
erhalten, wollen Sie einfach den Tag, Monat, Jahr
und Ort Ihrer Geburt angeben. Schreiben Sie deut-
lich und unbedingt eigenhändig Ihren Namen und
Adresse und senden Sie Ihre Angaben sofort an
Prof. Roxroy. Wenn Sie wollen, können Sie 0,50 M.
beifügen (keine Geldmünzen einschließen) zur Be-
streitung des Portos, der Schreibgebühren usw.
Adresse: ROXROY, Dept. 743 W Emmastraat 42,
Haag (Holland). Briefporto nach Holland: 0,25 M.

Sommersprossen

auch in den hartnäckig-
sten Fällen, beseitigt man
unter Garantie m. Schön-
heitshersteller „Pohli“.
Wirkung unerreicht! Pr.
Mk. 3 —, geg. veralt. Fälle
Mk. 4.50, dazugehör. Seife
3 St. M. 2.—. Vers, gegen
Nachn. zuzüglich Porto.
Gg. Pohl, Berlin S 59/267
Gräfestraße 69—70

Wer fährt mit? Ein lustig.Verkehrsbilderbuch v.Karl
Rohr. Erhab. geprägt u. als Lokomotive ausgestanzt.
Preis Rm. 2.—. J. F. Schreiber, Verlag, Eßlingen a. H.u. München 27

Reise

„Erst lassen Sie mich eine Stunde
klingeln, und wenn Sie kommen, ist das
sogenannte warme Wasser eiskalt."

„Lieber Lerr, was kann ich dafür?
Das Heißeste Wasser wird kalt, wenn man
eine Stunde danach klingelt."

Endlich bringt Patzke der Gattin das
lange gewünschte Lündchen mit, als einen
vorzüglichen Gelegenheitskauf. „Reizender
Kerl, was? Die Dame hat aber auch
schrecklich geweint, daß sie ihn hat hergeben
müssen. Mir hat das Lerz dabei weh ge-
tan. Die arme Frau!"

„Was kostet er denn?"

„Zweihundert Mark hat sie verlangt,
aber ich Hab' ihr fuffzig abgehaüdelt."

Beruhigungsmittel

Klöppel hatte donnernd nein gesagt. Die
Zeiten wären zu schlecht, und er hätte kein
Geld, und diesmal würde zu Lause ge-
blieben. Frau Klöppel war sehr unglücklich
gewesen.

Klöppel kommt zum Bier. Ein Dutzend
Zeitungen hat er sich gekauft, aus denen
er jetzt bestimmte Nachrichten herauspickt.
Sein Antlitz verklärt sich. „Glänzend!
Leute habe ich 17 Stück."

„Was suchen Sie denn da heraus,
Lerr Klöppel?"

„Nachrichten von Einbrüchen in Woh-
nungen, deren Inhaber auf der Sommer-
reise sind. Die bring' ich meiner Frau
zur Beruhigung mit."

S)cum fühl
ich mich stets
pudelwohl!

CflRMOL-FABRIK - RHONSBERG-MARK

Man verwendet Carmol (Karmelitergeist) bei Erkältungs-
Krankheiten : Rheuma, Hexenschuß, Genick-, Kreuz-,
^opf-, Zahnschmerzen, Wadenkrampf, Glieder-
schmerzen, einfachem Husten und Schnupfen. Auch
vorzüglich bei Hautjucken. Man verlange überall
ausdrücklich CARMOL. Preis Mk. 1.50

^zeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen 141
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein merkwürdiger Mensch, Ihr neuer Nachbar..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 171.1929, Nr. 4387, S. 141

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen