Zeichnung von ®i. Claus
’friüo SlA&Ol^' /
„Wo will denn der
Gerichtsvollzieher
Wapperl mit der Lupe
hin?"
„Ach, der muß heute
einen Flohzirkus
pfänden."
„Na, Lerr Schmid-
eder. Sie haben sich
ja ne Schlagsahne-
Maschine angeschafft!"
„Man muß vor-
bauen. Vollschlank
soll ja wieder modern
werden."
Warum hat denn der Mann das Steuer von einem Auto im Bett,
L>err Geheimrat?"
Der ist Droschkenchauffeur. Er kann sonst nicht schlafen."
Schmiere
„Äerr Direktor, ich kann heute nicht auftreten. Ich
hab's im Lals und muß gurgeln."
„Gut. Dann spielt heute abend der Pianist Ihre
Rolle, Sie gurgeln im Orchester, und wir spielen ,Die
Mühle am Waffel."
174
„Wozu haben Sie eigentlich die vielen Igel, Bader?"
„Wiffen Sie, ich muß mich hier erst ein bißchen üben.
Die Leute hier haben viel stärkere Bärte als in der Stadt."
’friüo SlA&Ol^' /
„Wo will denn der
Gerichtsvollzieher
Wapperl mit der Lupe
hin?"
„Ach, der muß heute
einen Flohzirkus
pfänden."
„Na, Lerr Schmid-
eder. Sie haben sich
ja ne Schlagsahne-
Maschine angeschafft!"
„Man muß vor-
bauen. Vollschlank
soll ja wieder modern
werden."
Warum hat denn der Mann das Steuer von einem Auto im Bett,
L>err Geheimrat?"
Der ist Droschkenchauffeur. Er kann sonst nicht schlafen."
Schmiere
„Äerr Direktor, ich kann heute nicht auftreten. Ich
hab's im Lals und muß gurgeln."
„Gut. Dann spielt heute abend der Pianist Ihre
Rolle, Sie gurgeln im Orchester, und wir spielen ,Die
Mühle am Waffel."
174
„Wozu haben Sie eigentlich die vielen Igel, Bader?"
„Wiffen Sie, ich muß mich hier erst ein bißchen üben.
Die Leute hier haben viel stärkere Bärte als in der Stadt."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Tun Sie mal was für Ihr Zwerchfell!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 171.1929, Nr. 4389, S. 174
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg