Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von 3. Mauder

oi>

V

„Für eine Mark sehen Sie die stärkste Frau der Welt. Wer sich von
ihr W Land drücken läßt, braucht nur 50 Pfennige Eintritt zu zahlend

Ausgleich

„Sie haben mich mit eigener Lebensgefahr aus dem
Wafler gezogen! Dafür sollen Sie fünfzig Mark haben!
Leider habe ich aber augenblicklich nur einen Äundertmark-
schein . .

„Springen Sie nochmal hinein!"

Mißverständnis

Schlächter: „Wenn du diesen Schinken zur Försterei
trägst, so gehe nicht die Chaussee entlang, sondern schlage
den Feldweg ein; da kannst du 'n tüchtiges Stück ad-
schneiden!"

Lehrling: „And das darf ich unterwegs essen, Meister?"

179
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Für eine Mark sehen Sie die stärkste Frau der Welt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 171.1929, Nr. 4390, S. 179

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen