Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erstklassige Nummer „Der Kautschukman», den ich die Ehre

und das Vergnügen habe, einem geehrten, sachverständigen Publikum vorzu-
stellen, ist derartig echt, daß er Kaugummi schwitzt und ich mir nach seinem
eventuellen Linscheideu von ihm Kreppgummisohlen machen lasse» werde!"

Stimmen

Seebad im September
Alle Mädchen sind nach Laus gefahren,
Braune Rücken werden langsam blaß.

Und wo Sandburg und wo Tanzplatz waren.
Rauscht die Brandung dem Nordwest etwas.

In drei Tagen ist von dem Gepuhle
Auch nicht das geringste mehr zu sehn.

Nur die tiefe aufgewalztc Kuhle,

Wo Frau Plünne lag, bleibt noch bestehn.

Und im Schuppen ist noch viel zu klären,
Die Strandkörbe kichern hier — ei, eil -
Knistern sich Affären um Affären,

Und der Stoff reicht bis zum nächsten Mai.

Gute Geschäfte

Last du schon mal (als neulich Tante Kläre
Nach Lause fuhr? Drei Wochen saß sie fest!)
Am Bahnsteig die so sehr beliebte Zähre
Aus deiner Tränendrüse ausgepreßt?

Last du für dich, für Kuno, Lotte, Walter
Zu Tankes Abschied voller Ungeduld
Am Automat tbzw. Schalter)

Die Bahnsteigkarten rauögepuhlt?

So wiffe: 3 Millionen blanke Pinke
Verdient die Reichsbahn an der Sache glatt
Zn einem Jahr bloß an dem Winke-winke
Von jedem, der noch eine Tante hat.

3 Millionen — daß nicht eine fehle! —
Bloh, was die Abschiedskräne anbetrefft,
Und wieder zeigt sich, daß Gemüt und Seele
Auf Erden das bedeutendste Geschäft.

der Zeit

Aufhebung des Bankgeheimnisses

Es heißt, du kannst die Knöppe wieder legen
Ganz unbesorgt ins Bankdepot, mein Sohn.
Es ruht wie einst dort wieder Gottes Segen
Bei Cohn.

Und wie vor Zeiten hast du Seelenruhe
tDer bärtge Türke nennts geruhsam Kbf)
Der Staat läßt seine Finger aus der Truhe
Und seine Nase aus dem Safe.

L kämst du wieder, seliges Erträumnisi
Ich wär imstand und sänge Epen draufl
Und wüßte man, sie höben das Geheimnis
Nicht hintertückisch wieder auf!

Soll ich vertrauen? Bring ich meinen Zaster
Zur Bank? Ist's nur a raffinierte Äetz?
Dann ändern sie - stets triumphiert dasLasterl-
Auf einmal das Gesetz.

Ich traue nicht, und wenn, nur very little,
Denn eine innre Stimme raunt mir dumpf:
Das sicherste für meine baren Mittel
Bleibt doch der Strumpf.

Schmelings Rückkehr
Schmeling wieder in Berlin?

Und wir dachten, jenseits jenes Teiches
Würde bald ein paollnogleiches
Schicksal Sharkey noch durch ihn erblühn l

Na, er wird sein Pfund ja nicht vergraben,
Weil die Leimkehr ja noch nichts beweist —
Schmeling ist auf eigne „Faust" gereist.
Und da braucht man keine Angst zu haben.

A. W.

Seit wann?

In einem vom Touristenstrom weit abgelegenen Seitental haust der
Barometerwirt. Aufs Wetter versteht er sich ja ausgezeichnet, es ist wahr,
aber sein Bier halt, sein Bier; das ist der schwache Punkt. And wie wär'
's denn auch anders möglich in dem weltfernen Winkel, wo Fuchs und Las
sich gute Nacht sagen, und der überhaupt erst vor ein paar Jahrzehnten
von drei Bergsteigern für die Allgemeinheit entdeckt werden mußte, fast
wie vor 400 Jahren Amerika von Christoph Columbus. „Sollen wegbleiben
die Fremden," sagt darum auch der Wirt, „wenn ihnen mein Bier nicht
paßt! Bin vor ihnen schon dagewesen, werd auch nach ihnen noch da sein."

Erst dieser Tage ist ^wieder so ein heikler und anspruchsvoller Stadt-
frack beim Barometerwirt eingekehrt und hat sich eine .Lalbe Bier vorsetzen
lassen und in seinem Durst gleich auf einen Zug das Glas leer gehabt. Lat
dann aber doch gemeint: „Pfui Teufel nochmal, schmeckt das Bier schal!
Kaum zum Trinken! Seit wann läuft denn das Faß?"

„I bin erst," antwortet darauf die Kellnerin, die Lisi, „seit vierzehn
Tag da. Z weiß nöt, wie lang 's schon lauft." G. G.

Reizende Locken

unbegrenzt haltbar bei feuchter Luft oder Schweiß,
erzielen Damen und Herren ohne Brennschere durch
unsere Haarkräuselessenz.

Auch der hübscheste Bubikopf

findet durch dieses Präparat sofortbei Gebrauch größte Scho-
nung seines Haares und erzielt damit eine Fülle ondulierter
Locken von entzückender Wirkung. Packung M. 2.50. Doppelpackung M. 3.80.
Versandhaus „Lebensglück“ Fischer & Schmidt, Abt, 120, Dresden-A., Marschallstr. 27.

Abstehende Ohren

Vor Gebrauch

verleihendem Gesichteinen unedlen, oftstupiden
Ausdruck. Sie sind oft die Ursache zu Spötte-
leien. Wenden Sie „Rectodor“ an und absteh-
ende Ohren werden sofort durch „Rectodor“
anliegend, ohne daß das Hilfsmittel sichtbar ist.
Nach einiger Zeit nimmt die Ohrmuschel die
verbesserte Form dauernd an. Keine Injektion,
sondern schmerzlose äußerliche Anwendung.
Garantie für Unschädlichkeit, PreisMark 5.75.
Versand gegen Nachnahme durch

Zwei Minuten später

Schröder-Schenke, Berlin W 22, Potsdamer Straße 26 b.

Das 6. und 7. Buch Moses

Schwarzgebunden, versiegelt, mit merkwürdigen
Abbildungen. Mk. 4.50

M. Delasor, Hamburg 141, Königstrasse 36

Täglich bis 15 Mark

zu verdienen. Näheres im
Prospekt mit Garantie-
schein.

Viele Dankschreiben!
Joh.H.Schultz, Adressenverlag,

Köln 1/34

Wer Äapttal in

Hypotheken, Darlehen, Beteiligungen, Ankauf oder
Pacht von Haus- und Grundbesitz in Deutschland an-
legen will, verlange kostenfrei die Spezialzeitschrift:

,Der Beleihungsmarkt' Hamburg 36

Nebenberufl. Vertreter gesucht, Bedingungen gegen Rückporto.

In einer Stunde

um 10 Jahre verjüngt durch Omyri-Paste!

Unglaublich? Bitte urteilen Sie nicht, ehe Sie einen Versuch
gemacht haben. Lassen Sie Omyri-Paste nur einmal eine einzige
Stunde lang auf Ihr Gesicht einwirken: Sie werden dann nicht
mehr zweifeln, sondern staunen und jubeln über Ihr gänzlich ver-
ändertes Aussehen. Durch Omyri-Paste wird die Haut gestrafft und
geglättet. Falten, Krähenfüße, Tränenbeutel, Pickel, Mitesser, Ge-
sichtsröte, unschöne Hautverfärbungen — soweit es sich um kos-
metische Mängel, nicht Krankheitserscheinungen, handelt - ver-
schwinden wie durch Zauber; die Haut wird rein, schön, zart,
jugendfrisch. Wir betonen nochmals: Schon nach einmaliger
Anwendung staunenerregender Erfolg \n jedem Falle, ganz
gleich ob Dame oder Herr. Also keine der vielen langsam, wenig
oder überhaupt nicht wirkenden Cremes oder Salben, sondern ein
neues, nie erhofftes, sofort Erfolg bringendes, unentbehr-
liches Mittel zu wahrer Schönheitspflege. Ueberzeugen Sie sich
davon und bestellen Sie noch heute. Preis einer Dose nur 3.80 Reichs-
mark franko, Nachnahme 20 Pfg. teurer. Allein zu beziehen von

Baumann & Co., Leipzig-Süd 70, Bornaische Strasse 41.

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen 203
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Erstklassige Nummer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 171.1929, Nr. 4391, S. 203

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen