Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Entfettung

Jeder probiert garantiert unschädl. Mittel selbst aus.
Gratisprobe f. lOTage, die Ihn. bis zu lOPfd. Abnahme
bring.kann.ohne jedeVerpflichtg.od.Berechng. durch
Dr. Janssen, Abt. 76, Charlottenburg, Wallstr. 11.

meine#

•Jchmec^en lindert,

CARMOL-FABRIK - RHEINSBERG -MARK !

Carmelitergeis» CARMOL überall erhältlich

Man verwendet Carmol (Karmelitergeist) bei Erkältungs-
krankheiten : Rheuma, Hexenschuß, Genick-, Kreuz-,
Kopf-, Zahnschmerzen, Wadenkrampf, Glieder-
schmerzen, einfachem Husten und Schnupfen. Auch
vorzüglich bei Hautjucken. Man verlange überall
ausdrücklich CARMOL. Preis Mk. 1.50

Schreibers
Kleine Atlanten

Einheimische
Vöge

2 Hefte mit je 12 prächti-
gen Farbentafel», mit 79
bzw. 60 Abbildungen
und 24 bzw. 20 Seiten
Text .... je Rm. 1.20

i. F. Schreiber,
Verlag,Esslingen a.N.
und München 27

Bei Anfragen u. Bestellungen beziehe
man sich gefl. auf diese Zeitschrift

Deutsches Reichs-Patent

Fl

511

O- u.X-Beine

heilt unser bewährtes
Bein-Korrektions-Instru-
ment ohne Berufs Störung
Konkurrenzlos

Präiisionswerkstätten .Saturn“

Dresden-A.24M.

Verlangen Sie Katalog.

Ein gutes Käferbuch rÄÄ

mit 467 Abbildungen u. 222 Seiten Text erschien unter
dem Titel: Taschenbuch der Käfer. Bon H. Wagner.
Rm. 3.75. Prosp. v. Verlag J. F. Schreiber Verlag, EBIingen a. K.

Ein fröhltcherFührer durch das ganze Jahr:

47. Jahrgang / 96 Setten Text mit zahlreichen 2llu-
strationen in farbigem Umschlag / Die Monats-
bilder von Rolf Winkler / preis Rm. 1.20

Zu beziehen durch jede Buchhandlung, wo keine erreich-
bar gegen Einsendung von Rm. 1.40 auch vom Verlag

Verlag »Fliegende Blätter-
3. F. Schreiber, München 27, Möhlskr. 34

„Du siehst dir aber auch gar nichts an, Onkel! Immer liest du im Baedeker, aber
der Mann sagt uns ja alles Wissenswerte."

„Ich will doch kontrollieren, ob ich ihn nicht auf einem Fehler ertappe."

Letzte Neuheit

Schneitze ranzte den Leiratsvermittler an.

„Sie reden da immer von den seelischen
Qualitäten Ihrer Kundinnen. Davon können
Sie doch gar nichts wissen!"

„Bitte, mein Lerr, meine Damen werden
alle in Lypnose auf ihren Charakter psycho-
analysiert.

Die Hand des Arztes

Stäblein fühlt sich schwach und matt. Die
Sonne aber gibt Kraft und läßt den Menschen
neu erblühen. Stäblein hat Geld; er läßt sich
eine gegen fremde Blicke geschützte Glas-
veranda bauen, und wenn die Sonne scheint,
lümmelt er sich da herum und setzt sich stunden-
lang ihren wohltätigen Strahlen aus.

Stäblein erzählt das dem Sanitätsrat
Strubel. Der ist entsetzt. „Aber wie können
Sie? Das größte Anheil richten Sie vielleicht

an, wenn Sie als Laie sich selber solche aus-
gedehnten Sonnenbäder verordnen. Nein, mein
Lieber — — auch die Sonne gehört in die
Land des Arztes!"

Ganz kleine Geschichte

Neulich fuhr ein Oberbürgermeister von
Amerika nach Deutschland zurück. Er benutzte
das zur Zeit schnellste Schiff, ein viel gerühmtes
Wunderwerk der Schiffsbautechnik. Natürlich
zeigte man ihm auch die gewaltige Maschinen-
anlage, und zum Schluß bemerkte der führende
Ingenieur: „Ja, damit können wir den Weg
in den paar Tagen schaffen. Vor hundert
Jahren brauchte das erste Dampfschiff 26 Tage,
und mit dem Segelschiff dauerte die Reise
sechs bis acht Wochen und bei ungünstigen
Windverhältnissen noch viel länger."

Der Oberbürgermeister seufzte unwillkürlich.
„Ach ja, das waren schöne Zeiten!"

„Okasa

ü

MännCr! Neu« Kraft:

(nach Geheimrat Dr. med. Lahusen).
Das unübertroffene hochwertige Sexual-Kräftigungsmittel (sexuelle Neurasthenie). Kein
Reizmittel, für das gesamte Nervensystem überaus wohltuend. Ueberraschende Wirkung 1
Notariell beglaubigte Anerkennungen von zahlreichen Aerzten und tausende Dankschreiben
dankbarer Verbraucher beweisen die einzig dastehende WirkungI Trotzdem gibt es noch
Zweiflerl Wir versenden daher nochmals

30 000 Probepatkungen umsonst

Es ist eine neue Broschüre erschienen, ln neuer, gediegenster Ausstattung! Mit neuem,
bedeutend erweitertem, hochinteressantem und belehrendem Text! Wir legen diese
Broschüre jeder Probepackung kostenlos bei.

Es sind lediglich 40 Pf. für Doppelbrief-Porto beizufügen (unverlangte Nachnahmen kennen
wir prinzipiell nicht). Zusendung diskret verschlossen durch das Generaldepot und Allein-
versand für Deutschland: Itadlauers Kronen-Apotheke, Berlin W151 Friedrichstr. 160.

no*lf>hlan Cia nanoil I Okasa, (Silber) für den Mann, Originalpackung 9.50 M.
POdLHIHII QIC ycildll ; Okasa (Gold) für die Frau, Originalpackung 10.50 M.

Zu haben in allen Apotheken
Die wirksamen Hauptbestandteile von „Okasa“ werden jetzt nach einer Methode, welche durch das

Deutsche Relchspaftenft No. 471 793

geschützt ist, hergestellt! Alles Nähere bitten wir aus unserer oben angegebenen Literatur zu ersehen. Wenn
überhaupt noch eine Verbesserung unseres seit Jahren bewährten „Okasa" möglich war, so ist dies jetzt endlich
durch diese Methode, wejehe in langjähriger Arbeit von einem deutschen Arzt entdeckt wurde, gelungen. Es dürfte
dadurch „Okasa" wirklich das unübertroffene Präparat sein.

Achten Sie auf den Namen „Okasa" und darauf, dass jede Packung den Namenszug
Gehelmrat Dr. med. kaliusen trägt — es existieren Nachahmungen I

332

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter und Meggendorf er Blätter“ beziehen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die siehst dir aber auch gar nichts an, Onkel!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Maier, Johann Baptist
Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1929
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 171.1929, Nr. 4399, S. 332

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen