Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Abrechnung

Wir beraumten eine Klubsitzung an. Jeder hatte etwas
zu meckern, jeder sagte, das sei doch ganz einfach, aber wenn
er sich eine halbe Stunde in die Strazze vertieft hatte, dann
wurde jeder einzelne still, blaß und kleinlaut.

Ewald sagte: „Wir rechnen ab wie beim Skat!" und nahm
sich Lotte und Annemarie mit an einen Tisch. Jeder legte ein
Kauschen Geld vor sich hin. Wir drei andern sahen mit Inter-
esse zu. Ewald rechnete und schob Lotte 10,20 über den Tisch
hin. Annemarie mußte ihm 5,60 geben, und er gab Annemarie
15,30 Mark, Annemarie gab Lotte 4,69 Mark und Lotte gab
Ewald 2,05 Mark.

„So macht man das!" sagte Ewald. „Nun zählt euer
Geld!"

Da hatte Lotte 35 Mark, Annemarie konnte nicht mehr
zu Abend essen, und Ewald hatte 20 Pfennige zugesetzt.

Zeichnung von 8. Kirchner

Annemarie weinte, Lotte lud sie zum Abendessen ein, und
Ewald bezahlte eine Runde Kognak. Dann gaben sie sich ihr
Geld zurück. Die Skatabrechnung hatte glänzendes Fiasko ge-
macht.

Da sagte Annemarie, sie habe einen Freund aus der
Sternwarte, der Differential- und Integralrechnung behersche.
Sie würde es nicht gesagt haben, wenn sie nicht innerlich auf-
gewühlt gewesen wäre.

Ewald, bereit, die Skatscharte wieder auszuwetzen, machte
einen dumme» Witz von „In-den-Mond-gucken."

Wir übergaben Annemarie die Strazze. 14 Tage hörten
wir nichts und waren alle der Ueberzeugung, daß Annemaries
Astronomenfreund unsre Sache nicht eifrig genug betriebe.

Da trat unvermutet eine Sonnenfinsternis ein. Der Ten-
nisklub erbleichte wie ein Mann. Kein Zweifel: das Firma-
ment war irgendwie vernachlässigt, und unsre Strazze war
daran schuld. lFortsehung Sette 20

Die falsche Seite »Ich brauche mir ja nur etwas vorzunehmen, dann geht die Sache gewiß gerade

umgekehrt. Vor Ihnen — Fräulein Äilde — wollte ich heute einen Kniefall machen."

22
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die falsche Seite"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1930
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1940

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 172.1930, Nr. 4406, S. 22

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen