Zeichnung von M. Claus
„Nu sagen Sie bloß, Lerr Rendant- wie können Sie den
köstlichen Wein aus 'nee Kaffeetasse trinken?
Da schmeckt er doch lange nicht so gut."
„Eben darum. Was würde ich sonst saufen I' (
„Eine interessante Sammlung
mtttelalterlicherFolterwerkzeuge
haben Sie da. Lerr Schtppansky.
Aber eigentlich ist es doch eine
merkwürdige Liebhaberei."
„Brauch' ich wegen meiner
Gutmütigkeit. Zn meinem Ge-
schöft Hab' ich so viele faule
Schuldner. Seh' ich die Folter-
werkzeuge an. dann finde ich eS
nicht mehr so schlimm, wenn ich
jemand zum üffenbarungsetd
laden muß."
„Warum haben Sie denn
das Porträt dort so tief
unten an der Wand hängen.
Lerr Kanzleirat?"
„Das ist der RegierungSrat Teppke, mein Chef, ehe ich ab'
gebaut wurde. Auf den blick« ich jetzt herab."
„Ihr neues Auto ist
famos, Lerr Direktor.
Aber weshalb, um Lim-
melswillen, haben Sie
'nen Taxameter anbrtn-
gen lassen?"
„Ich will doch sehn,
wie stch'S rentiert."
229
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Es muß auch solche Käuze geben!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1930
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1940
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 172.1930, Nr. 4419, S. 229
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg