Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Sag' mal, Paul: wer spielt besser Golf — meine Freundin oder ich?"
„Die andre Dame spielt noch schlechter."

^jvnmih Icl'ivi viAolulusit

für eine einmalige kleine Ausgabe!

Zehntausende kluge Frauen ondulieren sich bereits mit dem automatischen
Haarwell-Apparat „Elma“ (D.R.P.a.) und sparen dadurch den Friseur.

„Elma“ formt ohne jedes Zutun, ohne jedes Hilfsmittel alle gewünschten
Wellen gleichzeitig u. verteilt sie harmonisch über den Kopf, ohne Sie
in Ihrer Beschäftigung zu stören. Ein einfacher Fingerdruck setzt „Elma“
in Tätigkeit. Sofort bewegen sich alle Kammstreifen gleichzeitig und ziehen
selbsttätig das Haar nach vorn und hinten zu prachtvollen Haarwellen,
tiefen, modernen Wasserwellen, die Dauerwellen ersetzen.

Notariell becjlciubicjt sind die konkurrenzlosen Leistungen des
„Elma“ sowie die.zahlreichen begeisterten Anerkennungen u. Nachbestellungen.
Ärztlich empfohlen — jahrelang verwendbar!

Geeignet für jede Frisur, für jedes Haar!

Unentbehrlich für die Sommerreise!

Elma komplett Nr. 1 für zurückgekämmtes Haar 4,85 M., Nr. 2 f. Scheitel
(Sitz angeben) 4,95 M., Nr. 3 f. Herren 3,—M. Nachnahme zuzügl. Spesen.
Jede Käuferin erhält umsonst die Schrift: „Dauerhafte Haarwellen durch
Selbstondulation auf kaltem Wege“.

Elma-Werk, Berlin W 30/53, Viktoria-Luise-Platz 4

Zu haben in Apotheken und Drogenhandlungen. Kleines Glas
Mark 1.70, großes Glas Mark 2.50. Verlangen Sie ausdrücklich
„Sandow“ das deutsche Fruchtsalz.

I)le Schreiberschen 5 Struwwelpeter-Malbücher kosten zusammen 2.50 Rm. und sind durch alle
einschläg. Geschäfte zu beziehen. Verlag J. F. Schreiber, Esslingen a. N. und München 27

Nur Originalware
trägt diese
Schutzmarke.

*

In gut sortierten
Spezialgeschäften
erhältlich.

II. Fabrikant: J. SchieBer A.-G-. Radolfzel

Jeder junge Mann,

j. j. Dame macht sich be-
liebt durch Klavierspiel.
Erlernbar ohne Noten u.
Lehrer. Klass. Stücke,
mod. Schlager etc. in 3
Mon. Anleitg. u. Sammlg.
Lied..Tänze, Märsche etc.
M.7.50. Oder: Teil z.Probe
M. 2.—, Uebriges M. 5.50.
Nachn. Ausland Vorausz.
M n s et t a-V er 1 a g. Sinzig, Rheinl.

lOOCT-Scheine

rotgest., die echten von
1910. per Stck. 65 Pfg. gibt
an Sammler ab.

Brttll & Go, Breslau 10

Vergangenheit, 'Gegen-
wart und Zukunft läuft in
meiner Hand zusammen!
Ich gebe Ihnen Aufklärung
über alle Lebensfragen
wie: Charakier Beruf.

Liebesieben, Heirat, Lotte-
rie, Prozesse. Krankheiten
und Tod Ich nenne Ihnen
Ihre Freunde und Feinde
und sage Ihnen WIE und
WO Sie Erfolge haben.

Verlangen Sie sofort

GRATIS

Oen Schlüssel zum Glück
von Henrik Petersen
Düsseldorf- E.
Schließlach 587
Unhottenbeitrag n. Belieben
Geburtsdatum bitte angeben.'

Heitere, fröhliche Zerftreuung ift es, was
Sie brauchen • Lefen Sie deshalb „Pau»
ftians Luftige Sprachzeitlchrift", durch die
Sie nebenbei noch Ihre eingerofteten Sprach»
kenntnifle wieder auffrifchen und erweitern
• Sie werden 1 a di e n und lernen! Mehr
als 50000 begeisterte Leier tun es schon C>
Ausgaben in Englifch, Franzöfifch, Spanisch
und Italienisch • Ein Probe - Vierteljahr
kostet nurM. 1.80 (+ 15 Pfg. Porto), Nach»
nähme M. 2.25. Probefeiten umsonst O
Welche Sprache dürfen wir Ihnen lenden?

FAUSTIAHS

£iuUqe

Hamburg 76, Alfterdamm 7. Poftlchedc:
189, Hamburg O Abonnements und Einzel»
hefte <60 Pfg.) auch durch den Buchhandel.

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen 411
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sag' mal, Paul: wer spielt besser Golf..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1929

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 172.1930, Nr. 4430, S. 411

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen