Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Anspruchsvoll „Guck, Else, der Doktor steht noch immer auf dem
Bahnsteig und winkt uns mit dem Taschentuch nach!" — „Ist es »aß?"

Ping-Pong Bon K. W. Canem

Die Berliner Polizei hat einen Wasserstrahlwagen bekommen, um
Menschenansammlungen zu zerstreuen.

Freundlich war die Berliner Polizei immer, aber jetzt strahlt sie
übers ganze Gesicht — sogar andern Leuten.

In Kolberg „ertrank" im Sommer 1929 ein junger Mann. Er war
in Geldnöten. Aeberflüssig, zu sagen, daß er auch auf 30000 Mark ver-
sichert war. Einige Monate darauf wurde das Opfer Neptuns in Leipzig
verhaftet.

Das merkwürdige dabei war, daß ihm das Wasser immer noch bis
zum Äals stand.

In einem Berliner Blatt las man folgende Anzeige:

„Angesehenes Berliner Bankgeschäft, vollständig schuldenfrei, mit allen
Nechten und eigenem Büro kostenlos abzugeben gegen Anstellungsvertrag
des Inhabers."

Das sieht verlockend aus, aber man muß eine kleine Einschränkung
machen: die Bank ist noch zu haben, das Geschäft ist schon lange futsch.

In Hemdsärmeln

3m Reichsiag sprach der Aeltestenrat:
„Das darf nichl noch einmal geschehen!
Lin Mitglied, das seinen Rock abkak,
Lieh sich in Hemdsärmeln sehen!

3n Hemdsärmeln drischt der Bauer
Tarock,

Sie sind auch ganz dienlich beim
Kegeln;

Doch im hohen Reichstage ohne den
Rock-

Das gehl ja gegen die Regeln!"

Warum das Entsetzen? Wenn die Hitze
so groß.

wünscht mancher, dah er mehr
Luft hat;

Da ist es doch kein so schlimmer
Bersioh,

Wenn er nur 'ne halbe Kluft Hai.
Blau mache doch kein Geheimnis daraus,
weil niemand die Tatsache fremd ist,
Dah manchem der Herren im hohen Haus
Der Rock nicht so nah wie das Hemd ist.

D.R.W.Z.

357873

Zu haben in Apotheken und Drogenhandlungen. Kleines Gas
Mark 1.70, großes Glas Mark 2.50. Verlangen Sie ausdrücklich
„Sandow“ das deutsche Fruchtsalz.

2 Ratschläge

für die Schönheitspflege auf der Reise

I. Zur ii a lli r I i c li e ■■
kt r ä ii ii ii ii g iler II a n I

feite man vor und nach der Be-
sonnung die Haut, insbesondere
Gesicht und Hände mit Creme
ü e o b o r gründlich ein; man er-
Ziel! dann ohne irfim e r 3 tinf le
Rötung eine gesunde, sonnenge-
bräunte Haulsärbung. Creme Leo
dor, Tube60 Pf. u. J MI., Leodor-
Edel-Seise öv Pf. In allen Chloro-
dont - Verkaufsstellen zu haben

2. Zur E r 1 11 u g 11 11 g
seltener »veißer Zähne

putze man früh und abends die
Zähne mit der herrlich erfrischen-
den Zahnpaste Chlorodont, die
auch an den Seitenstächen mit
Hilfe der Chlorodont-Zahnbürste
einen elfenbeinartigen Glanz er-
zeugt. — Chlorodont-Zahnpaste,
Tube 60 Pf. und I Marl,
Chlorodont - Zahnbürste t Marl,
Chlorodont-Mundwasser 1 Marl.

Haare weg!

/durch Schaum — ohne Messer!

' Bei Damen und Herren gründ-
f lieh, sicher und spielend leicht in
r wenigen Minuten, sonst sofort Ihr
''Geld zurück. Die neue WUNDER-
. CREME Dr.Hadank’s Buby-schäu-
mend D.R. P. ang., ist das einfach-
liste und billigste. Einseifen, Ab-
Uwaschen, fertig. Milder, besser wie
j Seife. Stehender Schaum dringt,
ohne die Haut zu reizen, bisin die
Haarwurzeln vor u. bringt diese zum
Absterben. Preis pro Tube mit Pinsel
und Garantieschein Mk. 3.—, portofrei.

0. Eireiner & Co., Ä.Stuttgart 58

Enthüllte

menschliche Macht

Garantiert er-
folgsicheres
Lehrbuch der
geheimen
menschlichen
Macht. Große
Erfolge, Lebensglück.Per-
sönlicher Einfluß auf an-
dere Menschen, Energie,
Geistesmacht, Geheime
Liebesmacht, Glück in
der Liebe. Die Kunst zu
hypnotisieren. Mk. 1.80.
Verlag K. E. Klengel,
Abt. 31, Dresden A. 21.

Wer Kapital tu

Hypotheken, Darlehen, Beteiligungen, Ankauf oder
Pacht von Haus- und Grundbesitz in Deutschland akr-
iegen will, verlange kostenfrei die Spezialzeitschrift:

,Der Beleihungsmarkt' Hamburg 36

Gesundes Blut und Nervenkraft

Uns Hoffmanns „Phagozyt“ verschafft!

Die Nahrungsergänzung Hoffmanns „Phagozyt“ hat sich seit 30 Jahren
glänzend bewährt zur Verbesserung des Magens, des Blutes und
der Nerven I Von Aerzten, Naturheilkund. und Patienten als beste
Unterstützung der Heilung bei allen Leiden vom Säuglings- bis zum
Greisenalter befunden. Hoffmanns „Phagozyt“ enthält nur organ-
günstige Ausgleichsstoffe-

Orig-Schacht., ausreichend für 1 Monat, 1.75 M. Jede Apotheke od.
Drog. in Deutschi., Oesterr., Tschechoslow., Schweiz kann sie von
den Großhandl. bald beschaffen. Wo nicht erhältl., lasse man sich
interess. Prospekt kostenfrei kommen von Georg Hoffnnann,

Physiolog, Dresden-A. 1, Mathildenstr. 43 b. Sofort notierenI

„Welt-Detektiv”

Ermittlungs-Institut Auskunftei Preiß, Berlin W. 4. Kleiststraße
36, I. Hochbahnhof Nollendorfplatz. Kurfürst 4543 und 4544.

Tausendfache gute Erfolge, beste Empfehlungen, ca. 25jährige Er-
fahrungen, solide Gebühren für Ermittelungen, Beobachtungen (über-
all und in jeder Sache). Spezial- (Beirats) Auskünfte. (Vor-
leben, Vermögen, Gesundheit, Lebensführung usw.) In- und Ausland.

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen 45
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Anspruchsvoll"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1930
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 173.1930, Nr. 4433, S. 45

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen