Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Sohn des Gutsherrn, ein bekannter Autofahrer, hatte in der Dorf-
kirche geheiratet, der Kantor und Organist dazu leise und stimmungsvoll die
Orgel gespielt.

Nachher klopfte der junge Ehemann ihm auf die Schulter:

„Sehr schön, lieber Kantor! Rur 'n bißchen leise. Das nächste Mal
geben Sie 'n bißchen mehr Gas und nehmen 'n andern Gang!" A, W.

„Wenn das Leben im Zeichen des Wassermanns steht,
das braucht keine Seefahrt zu bedeuten. Ich weiß, 'ner
Kusine von mir hat das 'ne Astrologin auch gesagt, und
was wars: sie hat'n Selterswassersabrikanten geheiratet."

50 MMERftBEND

von flnton Schnack

Abendlicher Rauch aus kleinen, schiefen
Schloten

Ruht gekräuselt über First und Dach,
Ferne Flatterwölkchen fangen an mit
Liebreiz zu erröten,

Langsam segeln sie der müden
Sonne nach.

Falter tasten leise an die blauen
Scheiben,

Wo der Wind die dunklen Blätter regt,
Noch erklingt das abendliche Treiben,
Bis der Dämmrung Rauch sich in die
Gassen legt.

Tiefer dunkelt schon das Blau der
Ferne,

Kinderlieder klingen seltsam aus,
Und die ersten schmalen Silbersterne
Steigen in die Nacht mit leichtem
Glanz hinaus . . .

Im Geschichtsunterricht

„Was will der Ausdruck besagen: „Sein
Bild schwankt in der Geschichte?"

„Daß er manchmal betrunken war, Äerr
Lehrer!"

Die Sparsamen

„Gestern abend soll Ihr Bräutigam bis
elf in der Küche gewesen sein! Unerhört, so
lange Licht zu brennen."

„Bitte sehr, 's Licht haben wir ausgc-
dreht, gnädige Frau!"

Symptom

„Wann machten sich die ersten Spuren von
Geisteskrankheit bei Ihrem Mann bemerkbar?"
„Als er mich heiratete."

50
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wenn das Leben im Zeichen des Wassermanns steht, ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Blömer, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1928
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 173.1930, Nr. 4434, S. 50

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen