Zeichnuna von M. Claus
Onpei-tutto in
Marlene, die Waise, war in dem Städtchen
Damals das reichste und lieblichste Mädchen.
Der Ratsherr Zaberdick, Oheim und Hüter,
Verwaltete ihre Gelder und Güter.
Knippelsbühl
Er war in seinen jüngeren Jahren
Bis weit hinunter ins Welschland gefahren)
Seitdem, so fand man in Knippelsbühl,
War er verändert und fremd und kühl.
136
Onpei-tutto in
Marlene, die Waise, war in dem Städtchen
Damals das reichste und lieblichste Mädchen.
Der Ratsherr Zaberdick, Oheim und Hüter,
Verwaltete ihre Gelder und Güter.
Knippelsbühl
Er war in seinen jüngeren Jahren
Bis weit hinunter ins Welschland gefahren)
Seitdem, so fand man in Knippelsbühl,
War er verändert und fremd und kühl.
136
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Dapertutto in Knippelsbühl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1930
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 173.1930, Nr. 4439, S. 136
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg