Unschuldig
„Ist die Möglichkeit, Oskar: morgen habt ihr silberne Loch-
zeit! Na, da werdet ihr doch ein paar von euren jungen Ente»
hernehmen?"
„Ach wo! Die Viecher können doch nichts für 'ne Sache, die
vor 25 Jahren passiert ist."
Ans dem Lose unten ist ei» Sänger.
Im dritten Stock wohnt der Bankkassierer Debet. Debet
wirft einen Sechser hinab und ruft nach unten:
„Sie, junger Mann! Bring' Se mir eine Quittung rauf! —
Kleiner Beleg mit kurzem Vermerk genügt aber Ort und
Datum nicht vergessen!"
„Aber, Edgar, wie kann man denn! Erster Preis für dermaßen voll-
schlanke Frgur! die Landwirtschaft ist mir doch immer wieder ein Rätsel."
„Ä)ollen wir uns nicht um 5 Ahr
vor dem Versatzamt treffen, Lore?"
„Ja, aber du darfst mich nicht
versetzen I"
Fragen und Antworten
Fragen sind nie indiskret.
Sagte Oskar Wilde munter,
Doch die Antwort, die ergeht,
Fuhr er fort, ist es mitunter.
Schätzenswert sind paradoxe,
Die so falsch und so beredt sind,
Denn das weih ein jeder Ochse,
Dah auch Fragen indiskret sind.
„Haben Sie was zu verzollen?"
„Was verdienen Sie auf Erden?"
Kann man fchlimmres wissen wollen
Beispielsweise als Behörden?
Oder wenn der Staatsanwalt dich
Bist dem Blicke wie von Guh-Stahl
Fragt: — es überrieselt kalt dich! —
„Sahn Sie, wie er ihr den Kuh stahl?"
Oder wenn die Polizei dir
Fragen stellt auf dem Reviere:
(Schön isks nicht, und Gott verzeih dir!)
„Sag'n Sie's nur: Sie standen Schmiere?"
Oder wenn dich deine Braut fragt:
„Egon?" (mit besondrer Rote,
Und wenn sie dich das ganz laut fragt)
„Wann machst du die Aufgebote?"
Bei so indiskreten Fragen
Bleibst du lieber gänzlich stumm.
Lah es dir als Regel sagen:
Sei gescheit und stell dich — dumm!
Curry
178
„Ist die Möglichkeit, Oskar: morgen habt ihr silberne Loch-
zeit! Na, da werdet ihr doch ein paar von euren jungen Ente»
hernehmen?"
„Ach wo! Die Viecher können doch nichts für 'ne Sache, die
vor 25 Jahren passiert ist."
Ans dem Lose unten ist ei» Sänger.
Im dritten Stock wohnt der Bankkassierer Debet. Debet
wirft einen Sechser hinab und ruft nach unten:
„Sie, junger Mann! Bring' Se mir eine Quittung rauf! —
Kleiner Beleg mit kurzem Vermerk genügt aber Ort und
Datum nicht vergessen!"
„Aber, Edgar, wie kann man denn! Erster Preis für dermaßen voll-
schlanke Frgur! die Landwirtschaft ist mir doch immer wieder ein Rätsel."
„Ä)ollen wir uns nicht um 5 Ahr
vor dem Versatzamt treffen, Lore?"
„Ja, aber du darfst mich nicht
versetzen I"
Fragen und Antworten
Fragen sind nie indiskret.
Sagte Oskar Wilde munter,
Doch die Antwort, die ergeht,
Fuhr er fort, ist es mitunter.
Schätzenswert sind paradoxe,
Die so falsch und so beredt sind,
Denn das weih ein jeder Ochse,
Dah auch Fragen indiskret sind.
„Haben Sie was zu verzollen?"
„Was verdienen Sie auf Erden?"
Kann man fchlimmres wissen wollen
Beispielsweise als Behörden?
Oder wenn der Staatsanwalt dich
Bist dem Blicke wie von Guh-Stahl
Fragt: — es überrieselt kalt dich! —
„Sahn Sie, wie er ihr den Kuh stahl?"
Oder wenn die Polizei dir
Fragen stellt auf dem Reviere:
(Schön isks nicht, und Gott verzeih dir!)
„Sag'n Sie's nur: Sie standen Schmiere?"
Oder wenn dich deine Braut fragt:
„Egon?" (mit besondrer Rote,
Und wenn sie dich das ganz laut fragt)
„Wann machst du die Aufgebote?"
Bei so indiskreten Fragen
Bleibst du lieber gänzlich stumm.
Lah es dir als Regel sagen:
Sei gescheit und stell dich — dumm!
Curry
178
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aber Edgar, wie kann man denn!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1930
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 173.1930, Nr. 4442, S. 178
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg