Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gute Gelegenheit „Ein Paar ordentlich gefütterte Ohren-
schüyer kannst du doch brauchen, Großpapa? Die werden fest sitzen —
probiere doch mal!"

„Nachher, Emma! Wenn Lieschen mit ihrem Weihnachtsstück auf
dem Klavier loslegt."

STIMMEN DER ZEIT

von Peter Kringel

Dalles ringsherum!

Heut ist es schwer, sich finanziell zu halten.
Der Dalles naht in vielerlei Gestalten —
Noch eben segelte dein Schifflein flott,
Und über Nacht, mein Schatz, bist du
bankrott.

Da hilft kein Logarithmus und kein Sinus:
Berlin hat 100 Millionen minus,
Woher sie nehmen, ja, das weiß es nicht. . .
Ein Kommissar kommt zwecks Geschäfts-
aufsicht.

Ja, wenn die Großen so das Geld verbuttern,

Da geht es glimpflicher als wie bei Muttern:

Uns schickt der Staat, so heute wie schon früher,

— Kuckuck! Kuckuck! — bloß den Gerichtsvollzieher.

Winter

Nichts von den sonst üblichen Geschichten:
Rauhreif, Frost und Wintersportlerei.

Wer es kann, kann Frühlingslieder dichten
Schon auf Abruf für den nächsten Mai.

I930l3I

Selbst die Sperlinge sind noch am Bussein,
Weil die Temperatur so günstig ist,
Auf den Bänken hört man Pärchen nussein -
Bloß der brave Glühwurm wird vermißt.

Selbst ein Fink, der hier zu bleiben wagte,
Singt vor meinem Fenster flott und stramm —
Wenn mein Winter■'Rheuma mich nicht plagte,
Ahnt’ ich nicht, daß wir Dezember harn.

Übler Mundgeruch

wird adslotzenü hätzlich gelärble Zähne enlslellen das schönste Anllitz
Beide Schönheilsfehler werden ofl schon durch einmaliges Putzen mil
der herrlich cririichenden (iilorutlonl beteiligt.

Die Zähne erhallen schon nach lurzem Gebrauch einen wundervollen
lklsenbeinglanz. auch an den Seilenflächen, bei gleichzeiiiger Benutzung
de, dafür eigens lonflruierien Clilitrotloui - /.:■!■ iiImhsie
mil gezahniem BorflenfchniN. Haulende Speisereste m neu Zahn-
Zwischenräumen als Ursache des üblen Mundgeruchs werden
gründlich damii deseiligi Bersuchen Sie es zunächst mil einer Tube
Chlorodonl-Zahnpaste zu KV Ps Verlangen Sie aber echl Chlorodonl
und weisen Sie jeden Ersatz dafür zurück . Vorlriegsprelse .

Wer Äapttal in

Hypotheken, Darlehen, Beteiligungen, Ankauf oder
Pacht von Haus- und Grundbesitz in Deutschland an-
legen will, verlange kostenfrei die Spezialzeitschrift:

,Der Beleihungsmarkt^ Hamburg 36

JpLutige JfvLCuch^eit^chxip

ist anerkannt das beste und billigste Mittel, um Ihre
Sprachkenntnisse vor dem Einrosten zu schützen und
das früher einmal Gelernte aufzufrischen und zu er-
weitern • Mehr als eine Million Bezieher haben be-
geistert diese frisch-fröhliche Methode gebraucht • Auch
Sie werden in kürzester Zeit perfekt in Englisch, Fran-
zösisch, Spanisch oder Italienisch sein, wenn Sie den
Bestellzettel heute noch absenden •

— SEI KEIN DUMMRIAN — LERN SPRACHEN DURCH PAUSTIAN —

Als Drudcsadie <5 Pfg. Porto) an Gebrüder Paustian, Verlag,
Hamburg 76, Alsterdamm 7<oder an eine dortige Buchhandlung).
l.Ich erbitte Probeseiten umsonst. — 2. Ich bestelle Vt Jahr zur
Probe. Sprache: Englisch / Französisch / Spanisch / Italienisch.
Preis RM 1.95 jede Sprache, Nachnahme 2.20. <Nidugewünschtes
bitte durchstreichen).

Name und Wohnung:

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen 395
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gute Gelegenheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1930
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 173.1930, Nr. 4455, S. 395

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen