Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
In der Fifth Avenue

In New stsork in der Fifth flvenue befindet sich einer der
smartesten und teuersten Schönheitssalons der Welt.

In diesen Salon trat jüngst ein verwegen aussehendes, mit
Pickeln bedecktes Individuum, zog eine Flasche aus der Losen-
tasche, stellte sie krachend auf den Tisch und legte einen Revolver
daneben. Die Flasche trug die halbverwischte Aufschrift:

Zssuty mixture

Zur Erzielung eines blütenweißen Teints
Gegen Pickel und Mitesser

Dann sagte der Mann im
Tone tiefsten Vorwurfes:

Der Kraftmeier

„Sie scheinen mich wieder zu erkennen I Sind sie nicht der-
jenige, der mir gestern in der Versammlung die Watschen gab?"
„Nein, da wären Sie heute nicht wieder zu erkennenI"

Naive Auffassung

„Es wird zwecklos sein, nach der Sternwarte zu gehen, um
die Mondfinsternis zu beobachten, denn der ganze Simmel hängt
voll Regenwolken!"

„Macht nichts! Wir nehmen 'n Regenschirm mit!"

Zeichnung von H. R. Pfeiffer

„Ich hatte mein Lebtag einen
Teint wie ein Schulmädchen.
Blütenweiß! Da kaufte ich mir
aus Eitelkeit eine Flasche Ihrer
Mixtur. Seitdem ich sie benutze,
schießt stündlich ein Pickel aus.
Entweder Sie zahlen mir 1000

Dollar, oder"-hier spielte

der Mann mit dem Lahn der
entsicherten Pistole.

Der Geschäftsführer zog ihn in
ein heliotropduftendes Massage-
kabinett, zahlte ihm 1000 Dollar
aus und ließ ihn dafür einen
Revers unterschreiben: Ich bin
durch Beauty Mixture von lang-
jährigen Lautunreinigkeiten ge-
heilt worden.

Der Mann steckte die 1000
Dollar ein, faßte mit der Land
in die andere Losentasche, zog
noch eine Flasche heraus und
sagte:

„Noch 500 Dollar oder ich
benutze ihre Sommersprossen-
creme auch noch!"

Lurriander

Äer berühmte Verteidiger
besprach sich mit seinem Man-
danten.

„Also, wie war es? Sie haben
das Geld im Ausland deponiert?"

„3a."

„And Sie haben selbst ihrem
Buchhalter die Anweisung gege-
ben, die Summe ohne Buchung
durchlaufen zu lassen?"

„Auch das."

„And Sie sind sich auch bewußt
gewesen, daß es sich bei der Sache
um eine glatte Steuerhinterzie-
hung handelte?"

„Vollkommen!"

„Es ist also vollkommen sicher,
daß Sie allein die Schuld tragen?"

„Bombensicher."

„Gut! Dann übernehme ich
ihren Fall. Sie müssen nämlich
wissen, ich übernehme nur absolut
sichere Sachen."

Weg zur Befferung

„Ist ja recht schmeichelhaft, daß Lerbert in unserer
Gesellschaft andauernd Zeitung liest."

„Laß ihn nur — Zeitungleseu bildet!"

119
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Weg zur Besserung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Pfeiffer, Reinhold
Entstehungsdatum
um 1931
Entstehungsdatum (normiert)
1926 - 1936
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 174.1931, Nr. 4464, S. 119

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen