Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von ®. Traub

E hrenjungfrau en
Oie Ehrcnjungsraun von Hinterfahr
Gehören ins Landesmufenm-
Zwei feiern als Ehrenjungfern dies Jahr
Ihr 5o. Jubiläum.

Honoratioren

Arzt, Apotheker, Pfarrer — die Herrn,
Oie bechern bei Gastwirt Reinifch.
Oer Doktor notiert sich die Witze gern,
Jedoch zur Vorsicht — lateinisch.

Oer Gesangverein
io Jahre übe» sie schon an
Dem Männerchor „Teutonenhaß",
Wer einstmals als Tenor begann.
Singt jetzt schon lang Teukonenbaß.

Kunst und Literatur
Oer Rektor Hampel arbeitet schwer
Seit fahren an dem Beweise,

Daß Goethe im Städtchen gewesen war
Aus seiner Italienreise.

So knüpft er Hintersahr an die Welt.
Im Wirtshaus zum „Alten Schweden"
Hat Goethe einen Kaffee bestellt
Und ist auch mal ausgetreten.

Feuerwehr

Seit zwanzig Jahren hato nicht mebr
gebrannt.

Flott sitzen die schwarzen Pckeschcn.
Am Samstag im Gasthof „Vaterland"
Ist tapferes Brändeloschen.

Das Pferd hat ein gefchwollnes Knie,
Die Mähne ist abgcrieben.

Es ist bei ner Weihnachtslotterie
— Nicht abgeholt — übrig geblieben.

OiePolizei

Die Polizei ist modern und jchnell.
Sic hat ein Pferd, die Alwine.

Oie trug bei dem Festspiel Wilhelm Teil
Den Geßlcr auf die Bühne.

163
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Hinterfahr, die kleine Stadt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1931
Entstehungsdatum (normiert)
1926 - 1936
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 174.1931, Nr. 4467, S. 163

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen