Zeichnung von E. Kirchner
E. K irs.hr* or-v
„Ja, ich muß morgen wieder fort. Aber Sie können sechs Wochen im
Bade bleiben, Lerr Katzmeier? Ruft Sie denn Ihr Geschäft nicht?"
„Nee, das ruft nicht, — das ist schon lange ganz still."
„ö, diese schleichenden Abendstunden voll grauer Langer-
weile! Emil Patzinger sitzt da, liest seine beiden Zeitungen von
A bis Z — nicht ein einziges Inserat läßt er aus — trinkt dazu
Bier, raucht und redet kein Wort.
Tony Patzinger hat also nicht Anrecht, wenn sie findet, das
sei nicht auszuhalten. Sie schreit auf: „Ach, ich wollte, ich hätte
es wie meine Kusine Metal"
Jetzt muß Patzinger doch etwas sagen. „Nanu, die ist doch
vorige Woche geschieden worden."
„Ja, aber jetzt muß ihr Mann sie unterhalten."
Merkwürdig
„Ihr Gatte macht ja heute einen so melancholischen Eindruck!"
„Ach, — das ist nur, weil er stark angeheitert ist!"
Nicht so schlimm
„Anerhört! Ihrem Bräutigam geben Sie Strümpfe von
meinem Mann?"
Dienstmädchen : „Regen Sie sich nicht auf, gnädige Frau —
er bringt sie immer wieder!"
260
E. K irs.hr* or-v
„Ja, ich muß morgen wieder fort. Aber Sie können sechs Wochen im
Bade bleiben, Lerr Katzmeier? Ruft Sie denn Ihr Geschäft nicht?"
„Nee, das ruft nicht, — das ist schon lange ganz still."
„ö, diese schleichenden Abendstunden voll grauer Langer-
weile! Emil Patzinger sitzt da, liest seine beiden Zeitungen von
A bis Z — nicht ein einziges Inserat läßt er aus — trinkt dazu
Bier, raucht und redet kein Wort.
Tony Patzinger hat also nicht Anrecht, wenn sie findet, das
sei nicht auszuhalten. Sie schreit auf: „Ach, ich wollte, ich hätte
es wie meine Kusine Metal"
Jetzt muß Patzinger doch etwas sagen. „Nanu, die ist doch
vorige Woche geschieden worden."
„Ja, aber jetzt muß ihr Mann sie unterhalten."
Merkwürdig
„Ihr Gatte macht ja heute einen so melancholischen Eindruck!"
„Ach, — das ist nur, weil er stark angeheitert ist!"
Nicht so schlimm
„Anerhört! Ihrem Bräutigam geben Sie Strümpfe von
meinem Mann?"
Dienstmädchen : „Regen Sie sich nicht auf, gnädige Frau —
er bringt sie immer wieder!"
260
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ja, ich muß morgen wieder fort."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1931
Entstehungsdatum (normiert)
1926 - 1936
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 174.1931, Nr. 4473, S. 260
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg