Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von tt. Lrvtjjan,

cuiUijriorwbTißilUi

un

Dt« Reisetasche aus vielleicht nicht echtem Krokodilleder
heute im Wartesaal — am zweiten Tisch roch es so sehr nach der
Küche. Nach Beefsteak mit Zwiebeln roch es. Das kann ich nicht
vertragen. Dann wird mir ganz übel. Und wenn man reisen will,
ist der Magen ohnehin schon so aufgeregt, nicht wahr? Da haben
wir uns also nochmal einen andern Platz gesucht, sind da saßen
wir ganz gemütlich. Aber aus einmal schreit meine Frau: ..Die
Krokodiltasche ist ja nicht da!" — Wir sagen nämlich immer bloß:
die Krokodiltasche. Aber vielleicht hatte ich sie auch schon am
Fahrkartenschalter vergessen. Man ist doch etwas nervös, wenn
man eine Reise antritt. und paßt nicht recht auf."

„In der letzten halben Stunde ist hier überhaupt nichts ab-
gegeben worden." erklärt der Beamte. „Aber wir können die
Sache notieren. Den Namen, bitte!"

„Taver Zinngießer."

Der Fundbeamte schreibt den Namen auf. „Also. Lerr
Zinngießer-"

„Aber nein, aber nein! Streichen Sie. bitte, wieder aus!
Ich sagte Iaver Zinngießer, weil die Buchstaben T. Z. auf der
Tasche sind, was doch auffällt, nicht wahr? Taver Zinngießer
war nämlich ein Vetter von mir. Von dem Hab' ich die Tasche
geerbt. Er hat nicht viel hinterlassen. Eine silberne Taschenuhr
Hab' ich auch noch gekriegt, aber die ging nicht mehr. Das Re-
parieren würde nicht mehr lohnen, hat mir ein Uhrmacher gesagt.
Und einen photographischen Apparat Hab' ich auch noch geerbt.
Der funktioniert wohl noch, aber ich verstehe mich nicht darauf.
Einmal habe ich's versucht, aber zu sehr gewackelt. Ich war zu
aufgeregt dabei, wissen Sie! Za. und denken Sie sich: nachher
waren noch über tausend Mark Schulden von meinem Vetter
Zinngießer da. Die Hab' ich bezahlen müssen. Ich hätte die

295
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Neue Annoncenblüten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1931
Entstehungsdatum (normiert)
1926 - 1936
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 174.1931, Nr. 4475, S. 295

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen