Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vorteilhaft Die Modistin: „Ich möchte mir gestatten, gnädige Frau, gerade von diesem tönt dringend

abzuraten. Er wird Sie nachher enttäuschen, und dann sind Sie verärgert. Ich möchte
aber doch, daß Sie mich bald wieder beehren."

Der Gatte: „Nimm den Lut, Frida!"

Kinkerlitzchen

Das Wallner-Theater in Berlin hat eine neue Direktion —
Richard Landwerk — erhalten, die einen gründlichen Preisabbau
vorgenommen hat. Der teuerste Platz kostet jetzt nur 1,25 Mk.,
und dabei gibt es noch in der großen Pause einen Imbiß.

Direktor Richard Landwerk scheint also nicht an eine Aeber-
sättigung des Publikums zu glauben. And in der Tat: er wird
wohl eher bedeutenden Theaterhunger feststellen können.

Sechzig französische und belgische Schriftsteller haben sich zu
einem Athletik-Klub zusammengeschlossen, der Schwer- und Leicht-
athletik pflegen soll; prominente Mitglieder sind Maurice Maeter-
linck und Tristan Bernard.

Das Interesse der Literaten für Kraftübungen ist begreiflich;
viele von ihnen tun ja sogar so, als wollten sie die Welt aus
den Angeln heben.

Ein Wiener Gericht hat ein Ehepaar wegen „Gefährdung
der körperlichen Sicherheit" zu je 40 Schillingen Geldstrafe ver-
urteilt. Die Angeklagten hatten allabendlich ihr fünfjähriges
Söhnchen in ein Kaffeehaus mitgenommen, wo sie bis nach
Mitternacht zu bleiben pflegten. Sie legten zwar ein ärztliches
Zeugnis vor über einen vorzüglichen Gesundheitszustand des
Kindes, aber das half ihnen nichts.

Loffentlich wirkt die Geldstrafe. Eine Laftstrafe hätte keinen
Zweck gehabt; diese Eltern scheinen an langes Sitzen gewöhnt zu sein.
94

Aber wie soll das im Wiederholungsfälle werden? Am Ende
ist der Junge schon so ans Kaffeehaus gewöhnt, daß er selber
hinverlangt. *

Die „National City Bank" in New V»rk hat eine besondere
Abteilung „Character Loan“ eingerichtet, die Privatpersonen
ohne Anterpfand Darlehen gibt, nur auf Grund persönlich vor-
gebrachten Ersuchens und des Eindrucks, den sie dabei machen.

Wenn dieses Kreditsystem Schule macht, werden neben den
Verschönerungssalons auch bald Institute erstehen, die „ehrliche
Gesichter" Herstellen. —-on.

Anekdoten up to date

Es ist wissenschaftlich bestätigt, daß Sonnenflecken den Radio-
empsang erheblich stören.

Schade, daß die Radiosendung anscheinend durch nichts be-
einflußt wird! *

Drei Männer spielen Skat. Sie heißen Knietsch, Schneitze
und Pulver.

Pulver hält das Spiel merklich auf, indem er beim Geben
fortwährend abhebt.

„Sind Sie meschugge," fragt Schneitze, „warum heben Sie
denn fortwährend ab?"

„Lassen Sie ihn," begütigt Knietsch, „er war gestern auf der
Bank und vorgestern auch und die ganze vorige Woche auch
schon, und da haben sie ihn nicht abheben lassen."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vorteilhaft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Loukota, Josef
Entstehungsdatum
um 1931
Entstehungsdatum (normiert)
1926 - 1936
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 175.1931, Nr. 4488, S. 94

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen