Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mascagni ist Gegner jeglicher Jazzmusik, und da
er bei einer großen italienischen Sendegesellschaft maß-
gebenden Einfluß hat, bringt dieser Sender nie Tanz-
musik.

Aber etwas unlogisch ist das doch! Dieser Gegner
des Tanzes will doch, daß die ganze Welt nach seiner
Pfeife tanzt.

Ein Dr. Oppenheim referierte in der Berliner Funk-
ausstellung über seine Versuche zur Leitung von Krank-
heiten mittels Schallplattenmusik im Stadium elektrischer
Schwingungen. Die Schallplatte soll sich bei Lähmungen,
Schwächezuständen und Verdauungsstörungen trefflich
bewährt haben.

Das ist nichts besonders neues. Es war schon lange
bekannt, daß die Schallplatte unter Amständen ein aus-
gezeichnetes Brechmittel ist.

„Ä^utti, wieviel Arten von Schlaf gibt es eigent-
lich ?"

„Eine, mein Junge, alle Menschen schlafen auf die
gleiche Weise."

„Aber Mutti, du schläfst doch z. B. durch die Nase,
und der Pappi durch den Mund!"

Der Lehrer will mit der Zinsrechnung beginnen.
„Paßt auf, Jungens! Denkt euch mal, daß ich hundert

Mark brauche. Da gehe ich-nun, sagen wir mal:

ich gehe zu deinem Vater, Pannicke, und der leiht mir
hundert Mark. — Was hast du dabei zu grinsen, Pan-
nicke?"

„Da kennen Sie meinen Ollen schlecht, Lerr Lehrer."

„Beim Tennis Hab' ich vor 20 Jahren meine Frau
kennen gelernt."

„Aber deshalb brauchen Sie doch jetzt nicht Ihre
Wut an mir auszulassen, Lerr Krojanker."

Soweit darf es nie kommen

Solange man darauf angewiesen war, die Haut von außen
mit Salben aller Art zu pflegen, konnte man vielleicht das
Altern der Haut ein wenig verzögern, aber nicht grund-
legend aufhalten. Erst die Entdeckung des Immunkörpers
durch den bekannten Dermatologen Dr. med. Kapp er-
reichte, was die gesamte Kosmetik bisher vergeblich
suchte: „Verjüngung der Haut“. In Form von Dra-
gees, W-5 genannt, regelmäßig genommen, baut sich Ihr
ganzes Hautgewebe organisch neu auf. Verbrauchte Zellen
lösen sich auf, neue entstehen, kurz, Ihre Haut wird so
klar und jung, daß sie nicht nur schön e,ussieht, sondern
schön ist und schön bleibt.

So geht die Zellerneuerung
vor 8ioh. Dmch W-6 an-
geregte Zellet neuerung
zeugt sich die Haut dau-
ernd von neuem, baut sich
von unten her auf u er-
reicht so ihre Stra ff h. Fri
sehe u. Funktionsfähigk.

Was sagen die Ärzte-Fachblätter

Die Deutsche Ärzte-Zeitung
schreibt in Nr. 49 über das Präparat: „Es
ist von geradezu überraschender Wirkung
auf die Haut. Die alternde Haut wild
fester, straffer und praller, die so miß-
liebigen Falten im Gesicht, die nicht
minder bestverhaßten Krähenfüße an den
Auqen verschwinden. Es hat die Fähig-
keit, die Haut zu verjüngen, zu straffen
und zur längst erloschenen Zellteilung
anzustacheln."

Das dermatologische Fachblatt
schreibt in Nr. 3: „In vielen Fällen konnten
Falten im Gesicht, wie Krähenfüße, vollstän-
dig zum Verschwinden gebracht werden. Die
Farbe der Haut wird stets reiner, das Alters-
pigment verschwindet oft ganz. Die Haut
wurde ganz merklich praller." Dasselbe Ärzte-
Fachblatt schreibt in Nr. 41 u. a.: ,,—daß
wir in dem Präparat das erste erfolgver-
sprechende Mittel zur Regeneration der Haut
auf biolog. Wege gewonnen haben."

W-5 DRAGEES

der Immunkörper zur Hautregeneration

neue Haut

statt Hautpflege

15000 Proben kostenlos!

Gegen Einsendung des nebenstehenden Gutscheins
schicken wir Ihnen eine Probe zu Versuchszwecken
einschl. Literatur kostenlos gegen 30 Pf. Briefmarken-
porto. (Wir senden keine unverl. Nachnahme).

Preis: 1 Originalkarton W-5 Dragees RM 9.8D

Beziehbardurch alleApotheken

Vorrätig in: Aachen: Münster-Apoth., Augsburg: Hof-Apoth., Baden-Baden : Stadt-Apoth.,
Berlin: bestimmt in allen Apoth., Beuthen : Barbara-Apoth., Bonn : Rathaus Apoth., Braun-
schweig: Hof-Apoth., Bremen: Rats-Apoth., Breslau: Kronen-Apoth., Chemnitz: Adler-
Apoth.,Danzig :Rats-Apoth. .Dortmund: Burgtor-Apoth. .Dresden: Mohren-Apoth..Düssel-
dorf: Apoth. Graf-Adolf-Str. 74, Duisburg: Löwen-Apoth., Elberfeld: Reichsadler-Apoth.,
Wuppertal-Elberfeld: Stern-Apoth., Erfurt: Bahnhofs-Apoth., Essen: Löwen-Apoth. am
Markt, Flensburg :Löwen-Apoth.,Frankfurt a.M.:Hohen-
zollern-Apoth., Hohenzollernstr. 17a, Hauptbahnh., Frei-
burg : Hof-Apoth., Halle: Engel-Apoth., Hamburg: in all.

Apoth. d.Zentrums, Hannover: Aegidien-Apoth.,Heidel-
berg: Bahnh.-Apoth., Jena: Hof-Apoth. a. Markt, Kassel:

Schwanen-Apoth., Kiel: Hof-Apoth., Koblenz: Apoth. a.

Löhrrondell, Köln: Apoth. z. gold. Kopf, Königsberg i.

Pr.: Hof-Apoth., Krefeld: Delphin-Apoth., Leipzig: Lö-
wen-Apoth. .Lübeck: Adler-Apoth.,Magdeburg: Hof-Ap.,

Mainz: Löwen-Apoth.,Mannheim : Apoth. a.Vvasserturm,

München: Schütz.-Apoth., Münster i.W.: Hirsch-Apoth.,

Nürnberg: Mohren-Apoth., Pforzheim: Pregizersche
Apoth., Plauen: Schloß-Apoth., Potsdam : Hof-Apolh. z.

Bär, Regensburg: Engel-Apoth., Rostock: Universitäts-
Apoth., Saarbrücken :Vikt.-Apoth., Stettin : Mohren-Ap.,

Stuttgart :Schwanen-Apoth.,Swinemünde :Adler-Apotn.,

Trier: Jesuiten-Apoth., Weimar: Löwen-Apoth., Wies-
baden: Schützenhof-Apotheke, Worms :Stadt-Apotheke.

Gratis-Gutschein

D r. Bai lo witz & Co.,
Chemisch - pharm. Fabrik,
Bin.-Pankow 128

Erbitte eine Probe ,,W-5 Dra-
gees. einschl.Liter, gratis.(30 Pf.
in Briefmarken für Porto anbei.)
Frau:

Fräulein: ..

Herrn:

Ort: .

Straße:

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen 173
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Beim Tennis habe ich vor 20 Jahren meine Frau kennen gelernt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1931
Entstehungsdatum (normiert)
1926 - 1936
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 175.1931, Nr. 4493, S. 173

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen