Die feindselige Stammtischrunde
„Schrecklich, wie die Lerren da am Stammtisch qualmen!"
„Das hat seinen Grund! Da mag keiner den ander» sehe»!"
„ÄJieviel Vereine waren denn zu
Kuleckes Jubiläum eingeladen?"
„Ra, da war der Turnverein, der
Kegelklub, der Männerchor, der Krieger-
verein, und abends gegen ll Ahr wurde
noch das Aeberfallkommando eingeladen."
Bildung
Mutter: „Du sollst das häßliche Wort
,schwitzeist nicht gebrauchen, es heißt tran-
spirieren."
Söhnchen: „Ja, Mutter, ich weiß ja,
ich hatte es nur im Augenblick vertran-
spiriert."
„So schweigsam wie heute, Erna, Hab'
ich dich noch nie gesehen."
„Wie dumm du redest! Was heißt:
sehen? Kann man Schweigen sehen?"
„Na, hören doch erst recht nicht."
Ach kam zu Otto. Er las. Der Tele-
fonhörer war ausgehängt. Otto war gleich
bereit, sich mit mir zu unterhalten. Dabei fiel
mir auf, daß er ungefähr alle zehn Minu-
ten den Lörer nahm, hineinrief: „Natür-
lich! Selbstverständlich!" und dann den
Lörer zufrieden wieder hinlegte. „Sag mal"
— fragte ich nach einer Stunde — „was
soll denn das mit dem Telefon bedeuten?"
„Das? Ach so — ja — ich telefonier
nämlich mit einer alten Tante!"
Berufsberatung
Rudi, Schweinitzers Jüngster, spielt
Klavier, vor dem berühmten Klaviervir-
tuosen. Papa Schweinitzer wendet sich
strahlend an den großen Gast: „Was
sagen Sie zu dem Jungen? Lat er Talent,
hat er Begabung?" Der berühmte Mann
schaut kritisch auf Rudis Beine, die mit
schöner Regelmäßigkeit das Pedal be-
arbeiten, und meint nachdenklich: „Be-
gabung? Vielleicht — zum Radfahrer!"
SwKSs BÄDER UND LUFTKURORTE
KUEBA DER
BAD BRAMBACH im
Vogtl. Stärkste Radium-Mi-
neralquelle d. Welt, ganzjährig
geöffnet.
FRANZENSBAD.
Erstes Moorbad d.Welt, Frauen-
und Herzheilbad, Prosp.
WILDBAD. Weither. Kur-tt.
Badeort im Schwarzwald, gegen
Gicht, Ischias, Rheuma.
HARZ
BRAUNLAGE, haus dOm-
LING, mod. Behaglichkeit.
STEIERMARK
GRAZ. GRAND HOTEL ELEFANT
mod. Komf.
LAND SALZBURG |
BADGASTEIN.
HOTEL MOZART, jeder Komfort.
TIROL
INNSBRUCK hotel maria
THERESIA, berühmt, erstkl.
ST. JOHANN neb.KitzbUhel
CAF6 RAINER, Konzert, Tanz.
ITALIEN |
BOZEN-GRIES.
KURPENSION und SANATORIUM
GRIESERHOF, ideal gelegen.
MERAN. Südalpiner Kurort.
HOTEL AUFFINGER, 120 Betten,
von Deutschen bevorzugt.
BAVARIA • HOTEL, das vornehm
geführte Haus._
HOTEL CONCORDIA, herrliche Lage,
fließ. Wasser.
HOTELUND PENSION EDEN,schönste
Lage. _
PENSION GILMHOF, mod. Komfort,
ruhige Lage._
SCHLOSS LA8ERS, die vornehme
Fam.-Pension, fließ. Wasser.
HOTEL UND PENSION MAYA, mo-
dernster Komf.
PENSION J.MEISTER,bestrenomm.,
mäß. Preise.
HOTEL RITZ, feinste Fam.-Pens.,
beste Lage.
ORTISEI (ST. ULRICH) GRÖD-
NERTAL. HOTEL AQUILA, 220
Belten, mod.Komf.,mäß. Preise.
VENEDIG. HOTEL BRISTOL-
BRITANNIA, i.Rang.,mäß.Preise.
HOTEL GABRIELLI - SANOWIRTH,
deutsch. Haus, Nähe Markus-
platz, mod. Komf.
SCHWEIZ
AROSAv Internat. Sportpl.
HOTEL AROSA KULM, gänzl. mo-
dernisiert und vergrößert.
SANATORIUM ALTEIN, beste Lage,
letzter Komfort. Chefarzt Dr. O.
Amrein.
VILLA DR. HERWIG, mod. kleinere
Heilanstalt.
DAVOS.
NEUES SANATORIUM, Bes. M. Neu-
bauer, Chefarzt Dr. J. Gwerder.
LUGANO.
ADLER HOTEL und ERIKA SCHWEI-
ZERHOF, Jahresbetrieb.
ESPLANADE- HOTEL - CERESIO AU
LAC, direkt am See.
HOTEL WALTER, komfort Fami-
_lienhotel am See._
KURHAUS CAPEMARIO,
850 m ü. d. M. Prospekt.
LUGANO-
CASTAGNOLA.
KURHAUS MONTE BRC, phys. diät.
Neue Direktion: Felix Züfle.
LUZERN.
HOTEL ST. GOTTHARDT TERMINUS,
I. Rang, mod. Komf., an Bahn
und Schiff.
[ERZIEHUNG U. BILDUNG
HALLE a. S.
DR. HARANGS HÖHERE LEHRAN-
STALT, bis Oberprima. Gegr.
1864.
Die FLIEGENDEN BLÄTTER u. M. BL. liegen in allen diesen Hotels, Pensionen, Sanatorien usw. zur Lektüre auf.
Siir Leraudgobe und Redaktion verantwortuch: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Verlag von I. F. Schreiber, München und Eßlingen a. N.
In Oesterreich für die Lerausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr, Buchhändler, Wien l., Domgaffe 4.
272 Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten. — Für den Anzeigenteil verantwortlich: Adolf Wirth, München.
satt
„Schrecklich, wie die Lerren da am Stammtisch qualmen!"
„Das hat seinen Grund! Da mag keiner den ander» sehe»!"
„ÄJieviel Vereine waren denn zu
Kuleckes Jubiläum eingeladen?"
„Ra, da war der Turnverein, der
Kegelklub, der Männerchor, der Krieger-
verein, und abends gegen ll Ahr wurde
noch das Aeberfallkommando eingeladen."
Bildung
Mutter: „Du sollst das häßliche Wort
,schwitzeist nicht gebrauchen, es heißt tran-
spirieren."
Söhnchen: „Ja, Mutter, ich weiß ja,
ich hatte es nur im Augenblick vertran-
spiriert."
„So schweigsam wie heute, Erna, Hab'
ich dich noch nie gesehen."
„Wie dumm du redest! Was heißt:
sehen? Kann man Schweigen sehen?"
„Na, hören doch erst recht nicht."
Ach kam zu Otto. Er las. Der Tele-
fonhörer war ausgehängt. Otto war gleich
bereit, sich mit mir zu unterhalten. Dabei fiel
mir auf, daß er ungefähr alle zehn Minu-
ten den Lörer nahm, hineinrief: „Natür-
lich! Selbstverständlich!" und dann den
Lörer zufrieden wieder hinlegte. „Sag mal"
— fragte ich nach einer Stunde — „was
soll denn das mit dem Telefon bedeuten?"
„Das? Ach so — ja — ich telefonier
nämlich mit einer alten Tante!"
Berufsberatung
Rudi, Schweinitzers Jüngster, spielt
Klavier, vor dem berühmten Klaviervir-
tuosen. Papa Schweinitzer wendet sich
strahlend an den großen Gast: „Was
sagen Sie zu dem Jungen? Lat er Talent,
hat er Begabung?" Der berühmte Mann
schaut kritisch auf Rudis Beine, die mit
schöner Regelmäßigkeit das Pedal be-
arbeiten, und meint nachdenklich: „Be-
gabung? Vielleicht — zum Radfahrer!"
SwKSs BÄDER UND LUFTKURORTE
KUEBA DER
BAD BRAMBACH im
Vogtl. Stärkste Radium-Mi-
neralquelle d. Welt, ganzjährig
geöffnet.
FRANZENSBAD.
Erstes Moorbad d.Welt, Frauen-
und Herzheilbad, Prosp.
WILDBAD. Weither. Kur-tt.
Badeort im Schwarzwald, gegen
Gicht, Ischias, Rheuma.
HARZ
BRAUNLAGE, haus dOm-
LING, mod. Behaglichkeit.
STEIERMARK
GRAZ. GRAND HOTEL ELEFANT
mod. Komf.
LAND SALZBURG |
BADGASTEIN.
HOTEL MOZART, jeder Komfort.
TIROL
INNSBRUCK hotel maria
THERESIA, berühmt, erstkl.
ST. JOHANN neb.KitzbUhel
CAF6 RAINER, Konzert, Tanz.
ITALIEN |
BOZEN-GRIES.
KURPENSION und SANATORIUM
GRIESERHOF, ideal gelegen.
MERAN. Südalpiner Kurort.
HOTEL AUFFINGER, 120 Betten,
von Deutschen bevorzugt.
BAVARIA • HOTEL, das vornehm
geführte Haus._
HOTEL CONCORDIA, herrliche Lage,
fließ. Wasser.
HOTELUND PENSION EDEN,schönste
Lage. _
PENSION GILMHOF, mod. Komfort,
ruhige Lage._
SCHLOSS LA8ERS, die vornehme
Fam.-Pension, fließ. Wasser.
HOTEL UND PENSION MAYA, mo-
dernster Komf.
PENSION J.MEISTER,bestrenomm.,
mäß. Preise.
HOTEL RITZ, feinste Fam.-Pens.,
beste Lage.
ORTISEI (ST. ULRICH) GRÖD-
NERTAL. HOTEL AQUILA, 220
Belten, mod.Komf.,mäß. Preise.
VENEDIG. HOTEL BRISTOL-
BRITANNIA, i.Rang.,mäß.Preise.
HOTEL GABRIELLI - SANOWIRTH,
deutsch. Haus, Nähe Markus-
platz, mod. Komf.
SCHWEIZ
AROSAv Internat. Sportpl.
HOTEL AROSA KULM, gänzl. mo-
dernisiert und vergrößert.
SANATORIUM ALTEIN, beste Lage,
letzter Komfort. Chefarzt Dr. O.
Amrein.
VILLA DR. HERWIG, mod. kleinere
Heilanstalt.
DAVOS.
NEUES SANATORIUM, Bes. M. Neu-
bauer, Chefarzt Dr. J. Gwerder.
LUGANO.
ADLER HOTEL und ERIKA SCHWEI-
ZERHOF, Jahresbetrieb.
ESPLANADE- HOTEL - CERESIO AU
LAC, direkt am See.
HOTEL WALTER, komfort Fami-
_lienhotel am See._
KURHAUS CAPEMARIO,
850 m ü. d. M. Prospekt.
LUGANO-
CASTAGNOLA.
KURHAUS MONTE BRC, phys. diät.
Neue Direktion: Felix Züfle.
LUZERN.
HOTEL ST. GOTTHARDT TERMINUS,
I. Rang, mod. Komf., an Bahn
und Schiff.
[ERZIEHUNG U. BILDUNG
HALLE a. S.
DR. HARANGS HÖHERE LEHRAN-
STALT, bis Oberprima. Gegr.
1864.
Die FLIEGENDEN BLÄTTER u. M. BL. liegen in allen diesen Hotels, Pensionen, Sanatorien usw. zur Lektüre auf.
Siir Leraudgobe und Redaktion verantwortuch: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Verlag von I. F. Schreiber, München und Eßlingen a. N.
In Oesterreich für die Lerausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr, Buchhändler, Wien l., Domgaffe 4.
272 Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten. — Für den Anzeigenteil verantwortlich: Adolf Wirth, München.
satt
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der feindselige Stammtisch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1931
Entstehungsdatum (normiert)
1926 - 1936
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 175.1931, Nr. 4499, S. 272
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg