Zeichnung von ®. Staub
Sie klagen und sie seufzen schwer:
„Warum blüht Unkenstein nicht
mehr!
Zerfallen ist die stolze Burg,
Und öde sind die festen Mauern;
Äein Unkensteiner hält am Weg,
Auf einen strammen Raub zu
lauern."
Die weise Ahnfrau aber spricht:
„Die Welt ist längst die gleiche
nicht.
Zwar blüht noch immer Räuberei,
Doch ändern dabei sich -je Moden;
Man raubt und rafft nicht mehr
direkt,
Jetzt hat man feinere Methoden.
Das würd' für die von Unkenstein
Jetzt Loch nicht mehr das rechte
sein;
Ihr wäret viel zu ungewandt
Und beinah' nicht genug verdorben-
Es ist schon recht; gut ist's für
euch.
Daß ihr schon lange ausgestorben.
Wie waren die von Unkenstein
Doch gar so schlecht und hundsgemein!
Sie haben ihren Unterhalt
Mit Wegelagerei erworben;
Es war für's ganze Land ein Glück,
Als diese Sippe ausgestorben.
Um Mitternacht am Unkenstein,
Da spuken sie nun im Verein.
Jrrlichternd ziehen da umher
Die Seelen alter Unkensteiner;
Die Ahnfrau vorn im Leichentuch, —
Ihr frieren nämlich die Gebeiner.
—on.
371
Sie klagen und sie seufzen schwer:
„Warum blüht Unkenstein nicht
mehr!
Zerfallen ist die stolze Burg,
Und öde sind die festen Mauern;
Äein Unkensteiner hält am Weg,
Auf einen strammen Raub zu
lauern."
Die weise Ahnfrau aber spricht:
„Die Welt ist längst die gleiche
nicht.
Zwar blüht noch immer Räuberei,
Doch ändern dabei sich -je Moden;
Man raubt und rafft nicht mehr
direkt,
Jetzt hat man feinere Methoden.
Das würd' für die von Unkenstein
Jetzt Loch nicht mehr das rechte
sein;
Ihr wäret viel zu ungewandt
Und beinah' nicht genug verdorben-
Es ist schon recht; gut ist's für
euch.
Daß ihr schon lange ausgestorben.
Wie waren die von Unkenstein
Doch gar so schlecht und hundsgemein!
Sie haben ihren Unterhalt
Mit Wegelagerei erworben;
Es war für's ganze Land ein Glück,
Als diese Sippe ausgestorben.
Um Mitternacht am Unkenstein,
Da spuken sie nun im Verein.
Jrrlichternd ziehen da umher
Die Seelen alter Unkensteiner;
Die Ahnfrau vorn im Leichentuch, —
Ihr frieren nämlich die Gebeiner.
—on.
371
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ruine Unkenstein"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1931
Entstehungsdatum (normiert)
1926 - 1936
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 175.1931, Nr. 4506, S. 371
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg