Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Baumblüte

Knilles, die ganze Sippe, sind hinausgefahren in die Baum-
blüte. Alle sind begeistert, am meisten Onkel Albert. Er ist
geradezu berauscht; allerdings hat er auch schon drei Flaschen
Apfelwein hinuntergeschütket. Er schwärmt: „Js ja jroßartig,
Kinder! Ru seht doch bloß det herrliche Blietenmeer! Wat
'ne Menge Aeppel wird det jeden!"

Er wird belehrt: „Nee, Onkel, det sind Kirschen."

„So? Denn jefällt mir die Schose nich' mehr so sehr — —
for Kirschwasser bin ich nich'I"

In Kniebolds Garten stehen die Bäume in Blüten-
pracht. Und Bienen summen darin umher, eine Masse

Bienen.

„Die gehören dem Nachbarn Bunke," erzählt Kniebold
dem Vetter Daniel. „Ja, für die Bienen ist das jetzt
ein Fest."

Der Vetter Daniel, der selten in einen Garten kommt, weil
ihn seine Geldgeschäfte in der Stadt in Anspruch nehmen, denkt
nach. „And was zahlt dir der Mann dafür, daß seine Bienen
aus deinen Blüten Lonig forttragen?" —vn.

fände hoch!

Prakt. Scherz-
v Zigaretten-Etui
j^'in Browning-
Form.

versendet
gegen

B.A.M., Hamburg 36/90
Postschließfach 65.

LIESCHES Natur-
wissenschaft!. Taschen-
atlanten. Von 60 Pfg. an.
Grasers Verlag Nf.,München27

Moselwein

25 Fl. 31er Longuicher
Riesling, 25 Fl. 29er Ca-
seler Riesling zusammen

RM 30.— Esslen & Reis,
Weinkellereien. Trier/Mosel.

Chronische

Flechten

ganz veraltete Ekzeme
glänzendgeheiltd. komb.
eint. Mittel, das ich gern
jedem kostenlos mitteile.
A. Bock, Bremen M. 1, Krefelderstr. 25

S§ Alle Bein-
mm 5 krümmung.
“ verdeckt eleg.
co nur mein
!■ & mech. Ver-
f m . deckungs-
M Apparat!
I© OHn.Polster
od.Kiffen Neu!
Katal. gear. Herrn. Seefeld,
Radebeül Nr. 2 b. Dresden.

Graser's Bäume und Sträucher Bildgröße der

5-afci 57 farbige Abbildungen von Aeften mit BMten, Blättern Tafel 85 :59 cm

_ _ 17 - Fruchtstand usw.

# Nr. 17 # I n h e r r l i cll e n Farben gedruckt d I.vtl W

„Anhand dieser Tafel ist es jedermann möglich, unverzüglich und in allen vorkommenden Fällen die Art der

Bäume und Sträucher zu ermitteln."

Die Tafel wird in geschmackvollem Umschlag — zusammengefalzt — geliefert und ist leicht in der Tasche unter-
zubringen. Bei ihrer zweckmäßigen Größe eignet sie sich aber auch als Wandtafel. ~ '

Versendungsspesen extra.

GRASER'S VERLAG NACH F. / MÜNCHEN 27/MÖHLSTR. 34

Mottensichere

Möbel - Plüsche - Samte
undMöbel-Manchester.
Muster 3 Tage zur Wahl.
Samthaus Schmidt, Hannover 70 M.

Vollschlank!

SchöneBüste
und Körper-
form können j
Sie selbst er-
zielen durch I
einfache un-"
schädliche

Methode, die _

ich Ihnen kostenl. verrate.
Frau M. Kümmel,Bremen M 1

rtegenwetter

Oelhauf

ln der Tasche zu tragen
M.3.—
9.50
„16.75
Prosp.
und Stoffmuster gratis.
Spezialh. wasserd.
Bekleidg., Dresden
JVlathiidenstr. 56
F. L. Michel

“W

ä Meter,-«
Pelerinen']
Mäntel
f. Damen u. Herr.

..

CI. Noadc, Dresden-A., Friesenstr. 3
Sonderangebot von

Santos Perl ff 2.—
Guatemalamischung „2.40
Hotelmischung „ 2.70
Guatemala Perl „ 3.—
Mokkamischg. ,,3.—
Maragogype Riesenb. ,, 3.20
v. 6 Pfd. an portofrei,
Nachn., Verpg. frei!

300

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Armer Stratosphärenreisender bittet um etwas Sauerstoff"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1932
Entstehungsdatum (normiert)
1927 - 1937
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 176.1932, Nr. 4528, S. 300

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen