Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Und wie haben sie dich erwischt?"

„Ja, Mensch, ich konnte doch nicht ahnen, daß der Mann,
den wir geknebelt hatten, Bauchredner war."

Erklärung

„Die Schildkröte, die Sie mir verkauft habe», ist noch am selben Tag kaputtge-
gangen, und Sie sagte», die würde dreihundert Jahre alt werden."

„Da müffen die dreihundert Jahre gerade herumgewesen sein!"

Meinen Sie das nicht auch?

Die Zahl der Fernsprechanschlüffe hat
in den Vereinigten Staaten in den letzten
Monaten um 280000 abgenommen.

Die Pankees fangen eben an, sprachlos
zu werden, weil es sogar ihnen nicht gut
gehen soll. Auch in andern Ländern hat die
Krise die gleiche Folge; nur die Wirtschafts-
Politiker müssen immer ihre Fernsprecher
behalten — sie werden ja um Äilfe angerufen.

Brasilien hat 225 000 Sack Kaffee ohne
Bezahlung nach England geliefert; sie sollen,
weil der Kaffeekonsum in England gering
ist, zu Propagandazwecken dienen.

Deutschland kriegt keinen Kaffee geschenkt,
weil sein Kaffeeverbrauch durch Sachsen
auf der Äöhe ist. Aber vielleicht macht
Rußland einmal bei uns Propaganda zur
Lebung des Kaviarkonsums.

In Rumänien ist die Geldknappheit aufs
höchste gestiegen. Der Magistrat von Tscher-
nowitz läßt jetzt an den Zahltagen für Ge-
haltsempfänger und Pensionäre eine Mo-
torspritze auffahren, um die aufgeregten
Leute, die nur einen geringen Bruchteil der
ihnen zustehenden Beträge erhalten können,
im Zaum zu halten.

Bitterer kann man es den Leuten nicht
klar machen, wie ihre berechtigten Erwar-
tungen zu Wasser werden. Und wie wenig
angebracht ist das Verfahren: weil keine
flüssigen Mittel da sind, kommt man mit
der Spritze an. Piro.

10 Verseil.
Baden 4.50
15 Versch.
Bayern nur
)6 Kreuzerwerte

з. 50. 10 Ver-
schied. Württemberg nur
Kreuzerwerte . . 3.50

20 Versch. Thum

и. Taxis 4.75
„ Sachsen 2.00
.. Norddeut-
scher Bund 3.25

„ Altdeutschl. 4.50
„ Deutsche
Besetzungsmarken 2.25
1000 Versch. aller Welt m.
Baden, Sachsen usw. 4.00
Preise ohne Porto
Fa. Carl Willadt, Pforzheim 5
Gegr. 1894. Verlangen
Sie meine Europaliste!

8

15

40

50

VmmmC Satthals,
ff rODl u. Driifen-

1 ^Kloster Indersdorfer
Kropfbalsam altbewährt
u. empfohlen,1Flasch.3 M.
Klost.-Apotheke Kloster
Jndersdorf 80, Oby.

O* u. X «BEIVE

heilt ohne Berufsstörung
auch bei ält. Person, uns.
längst bewährt.Bein-Kor-
rektor, gesch. d. 2 D.R. u.
Ausl.-Pat. Präzis. Werkst.
Sat.-A., Siegmar/Sa.
Schließt. 1R. V erl. Sie nn s. Kat.

Graser'-- Essbare Pilze Bildgröße

Tafel Bunte, naturgetreue Abbildungen Tafel 85:5

G Nr. 1 b G 35 farbige Abbildungen in natürlicher Größe mit Beschreibung G Rm. 1.
Diese Tafel ist sowohl gefalzt in Umschlag als auch plano (d. h. ungefalzt) zu obigem Preise zu beziehen

Enthüllte
menschliche Macht

Garantiert er-
folgsicheres
| Lehrbuch der
geheimen
menschlichen
Macht. Große
Erfolge, Lebensglück.Per-
sönlicher Einfluß auf an-
dere Menschen, Energie,
Geistesmacht, Geheime
Llebesmacht, Glück in
der Liebe. Die Kunst zu
hypnotisieren. Mk. 1.80.
Verlag K. E. Klengel,
Abt. 31, Dresden A. 21.

Schlank

durch ganz einfaches
Mittel. Verlangen Sie
kostenlos Broschüre.

H. GOTH, Nürnberg-

S10, Schloßäckerstr. 45

lOKiloleichter

Jiu Jitsu

Ein Lehrbuch der japa-
nischen Kunst der Selbst-
verteidigung. Mit 63 Pho-
tographien, die jed. Griff
genau erläutern. Mit die-
sen geschickten Hand-
griffen kann man jeden
Angreifer mühelos ab-
wehren und unschädlich
machen. In der gegen-
wärtigen unsicheren Zeit
für jeden unentbehrlich.

Preis M. 2.50.

Versand Hellas,
Berlin-Lichterfelde I./I25

380

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Und wie haben Sie dich erwischt?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Abeking, Hermann
Entstehungsdatum
um 1932
Entstehungsdatum (normiert)
1927 - 1937
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Strafgefangener
Mann <Motiv>
Bauchreden
Gespräch <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 176.1932, Nr. 4533, S. 380

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen