Der Gasballon und d
Kinkerlitzchen
Die staatliche amerikanische Fischereisachverständige Dr. Vera
Köhring hat erklärt, Austern erlitten bei der Ablösung von der
Schale einen heftigen Schmerz; Austerneffer müßten deshalb ver-
pflichtet sein, ein leichtes Betäubungsmittel anzuwenden.
Da Austern an sowas gar nicht gewöhnt sind, dürfte sie
236
r neugierige Mungo
2
schon ein wenig Weiß- oder Rotwein genügend betäuben. Ameri-
kanern, die Austern essen wollen, müßte die Anwendung dieses
Betäubungsmittels eben als Ausnahme von der Prohibition
gestattet sein — ja, wenn sie es nicht für ausreichend halten,
sogar ein strammer Kognak pro Auster. —
Kinkerlitzchen
Die staatliche amerikanische Fischereisachverständige Dr. Vera
Köhring hat erklärt, Austern erlitten bei der Ablösung von der
Schale einen heftigen Schmerz; Austerneffer müßten deshalb ver-
pflichtet sein, ein leichtes Betäubungsmittel anzuwenden.
Da Austern an sowas gar nicht gewöhnt sind, dürfte sie
236
r neugierige Mungo
2
schon ein wenig Weiß- oder Rotwein genügend betäuben. Ameri-
kanern, die Austern essen wollen, müßte die Anwendung dieses
Betäubungsmittels eben als Ausnahme von der Prohibition
gestattet sein — ja, wenn sie es nicht für ausreichend halten,
sogar ein strammer Kognak pro Auster. —
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Gasballon und der neugierige Mungo"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1932
Entstehungsdatum (normiert)
1927 - 1937
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 177.1932, Nr. 4550, S. 238
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg