Zeichnung von ®. Traub
Das war der Kitter Aeridan,
Der soff sich mit Burgunder
Ein wohlverzierkes Büschen an,
Das war das reinste Wunder:
Oft war sie lila überblaut,
Als hält ein neckisch Schloß gebaut
Mt Türmen, Wällen, Erker,
Der Bleister Zuckerwerker.
Es war mit Larmesin beblümt
Und tat von weitem winken
Und war im ganzen Land berühmt
Der mörderliche Zinken.
„Ein großer Giebel ziert das Haus,
Ein kleiner sieht nur ärmlich aus!"
Sprach er und soff in Uiasse
Kreszenzen erster Klasse.
Einst hat er einen Doctor med.
Zum Tor hinausgeworfen,
Oer mit dem heißen Eisen hält'
Das Ding ihm wolln verschärfen.
Ein Wundermann und Bitalist
Beschaufelte mit Eselsmisk
Den sagenhaften Knorren
Und sprach, er würde dorren.
Dies alles war jedoch umsunst:
Es ging kein Lot herunter,
Denn was vermag des Arzles Kunst
Gen kräftigen Burgunder?
Die Base ward wie Carueol,
Und Lästerzungen sagten wohl,
Des Ritters Brachtkarfunkel,
Der leuchte schon im Dunkel.
Oer Ritter, der viel Ruhm erwarb
Als großer Held und Streiter,
Der legt sich einst aufs Stroh und starb,
Und dann — dann war nichts weiter.
Bom Leben des Herrn Feridan,
Bon seinen Taten blieb kein Gran
Als Ansporn und Vermächtnis
Oer Bachwelt im Gedächtnis.
So ist das Leben und die Welt!
Von unsrem Erdenwallen,
Wenn dieser Leib in Staub zerfällt,
Was bleibt dann von uns allen?
Warst du ein Held, warst du ein Wicht —
Ach, davon spricht die Bachwelt nicht,
Doch hast du stramm burgunderk.
Bewahrt sie's manch Jahrhundert!
Peter Kringel
3ti0
Das war der Kitter Aeridan,
Der soff sich mit Burgunder
Ein wohlverzierkes Büschen an,
Das war das reinste Wunder:
Oft war sie lila überblaut,
Als hält ein neckisch Schloß gebaut
Mt Türmen, Wällen, Erker,
Der Bleister Zuckerwerker.
Es war mit Larmesin beblümt
Und tat von weitem winken
Und war im ganzen Land berühmt
Der mörderliche Zinken.
„Ein großer Giebel ziert das Haus,
Ein kleiner sieht nur ärmlich aus!"
Sprach er und soff in Uiasse
Kreszenzen erster Klasse.
Einst hat er einen Doctor med.
Zum Tor hinausgeworfen,
Oer mit dem heißen Eisen hält'
Das Ding ihm wolln verschärfen.
Ein Wundermann und Bitalist
Beschaufelte mit Eselsmisk
Den sagenhaften Knorren
Und sprach, er würde dorren.
Dies alles war jedoch umsunst:
Es ging kein Lot herunter,
Denn was vermag des Arzles Kunst
Gen kräftigen Burgunder?
Die Base ward wie Carueol,
Und Lästerzungen sagten wohl,
Des Ritters Brachtkarfunkel,
Der leuchte schon im Dunkel.
Oer Ritter, der viel Ruhm erwarb
Als großer Held und Streiter,
Der legt sich einst aufs Stroh und starb,
Und dann — dann war nichts weiter.
Bom Leben des Herrn Feridan,
Bon seinen Taten blieb kein Gran
Als Ansporn und Vermächtnis
Oer Bachwelt im Gedächtnis.
So ist das Leben und die Welt!
Von unsrem Erdenwallen,
Wenn dieser Leib in Staub zerfällt,
Was bleibt dann von uns allen?
Warst du ein Held, warst du ein Wicht —
Ach, davon spricht die Bachwelt nicht,
Doch hast du stramm burgunderk.
Bewahrt sie's manch Jahrhundert!
Peter Kringel
3ti0
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Feridan und die Nachwelt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1932
Entstehungsdatum (normiert)
1927 - 1937
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 177.1932, Nr. 4558, S. 360
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg