Zeichnung von ö. Kirchner
Beim Augenarzt „Ich muß Ihnen mal tief ins Auge sehn."
„Ausgeschlossen, Lerr Doktor, außer, Sie
verloben sich mit mir."
Druckfehler
Aus einem Roman: „Das war also
die Mutter seiner angebeteteir Thekla. Er
beugte sich tief vor der Matrone, und ein
Gefühl der Ehefurcht überkam ihn."
Viel schlimmer
Pintscher erzählt Drubbel: „Gestern
Hab' ich einen ekelhaften Abend gehabt. Ich
bin mit meiner Braut im Theater gewesen.
Wie ich mich in der ersten Pause umdrehe
wer sitzt hinter mir? Eine alte Flamme.
Scheußliche Situation, was?"
„Na, und --?" erkundigt sich Drubbel.
„Lat sie was gesagt?"
„Aber nein! Völlig fremd hat sie getan."
Jetzt wundert sich Drubbel. „Und das
nennen Sie eine scheußliche Situation?
Pah, mein Bester: ich bin mal mit einer
alten Flamme ins Theater gegangen, Llnd
wer saß da hinter mir? Meine Braut!"
Ä)!iesewenz ging in einZigarrengeschäft
und kaufte sich ein Dutzend Lavanna. Zu-
traulich, wie Miesewenz einmal ist, erzählte
er dem Inhaber, weil gerade niemand im
Laden war, von seinen Sorgen. Klagen sind
ja heutzutage das Ctandardgespräch.
Der Zigarrenhändler verpackte die gu-
ten Zigarren, das Stück zu 40 Pfennig,
und glaubte Miesewenz nicht recht, Als
Miesewenz berichtete, daß er einen Groß-
vater zu ernähren habe, holte der Zigarren-
händler zum großen Schlage aus, rieb
Miesewenz ein buutbedrucktes Papier
unter die Nase und sagte:
„Dann tun Sie mal was für Ihren
Großvater. Kaufen Sie das hier!"
„Was is'n das?" erkundigte sich Miese-
wenz.
„Altcrshilfelotterie. 2^0 Pferde werden
ausgelost. Jedes zweite Los gewinnt."
„Nee," griff Miesewenz nach seinem
Lut, „ich danke. Was soll denn der alte
Mann mit nem Pferd?"
2
Beim Augenarzt „Ich muß Ihnen mal tief ins Auge sehn."
„Ausgeschlossen, Lerr Doktor, außer, Sie
verloben sich mit mir."
Druckfehler
Aus einem Roman: „Das war also
die Mutter seiner angebeteteir Thekla. Er
beugte sich tief vor der Matrone, und ein
Gefühl der Ehefurcht überkam ihn."
Viel schlimmer
Pintscher erzählt Drubbel: „Gestern
Hab' ich einen ekelhaften Abend gehabt. Ich
bin mit meiner Braut im Theater gewesen.
Wie ich mich in der ersten Pause umdrehe
wer sitzt hinter mir? Eine alte Flamme.
Scheußliche Situation, was?"
„Na, und --?" erkundigt sich Drubbel.
„Lat sie was gesagt?"
„Aber nein! Völlig fremd hat sie getan."
Jetzt wundert sich Drubbel. „Und das
nennen Sie eine scheußliche Situation?
Pah, mein Bester: ich bin mal mit einer
alten Flamme ins Theater gegangen, Llnd
wer saß da hinter mir? Meine Braut!"
Ä)!iesewenz ging in einZigarrengeschäft
und kaufte sich ein Dutzend Lavanna. Zu-
traulich, wie Miesewenz einmal ist, erzählte
er dem Inhaber, weil gerade niemand im
Laden war, von seinen Sorgen. Klagen sind
ja heutzutage das Ctandardgespräch.
Der Zigarrenhändler verpackte die gu-
ten Zigarren, das Stück zu 40 Pfennig,
und glaubte Miesewenz nicht recht, Als
Miesewenz berichtete, daß er einen Groß-
vater zu ernähren habe, holte der Zigarren-
händler zum großen Schlage aus, rieb
Miesewenz ein buutbedrucktes Papier
unter die Nase und sagte:
„Dann tun Sie mal was für Ihren
Großvater. Kaufen Sie das hier!"
„Was is'n das?" erkundigte sich Miese-
wenz.
„Altcrshilfelotterie. 2^0 Pferde werden
ausgelost. Jedes zweite Los gewinnt."
„Nee," griff Miesewenz nach seinem
Lut, „ich danke. Was soll denn der alte
Mann mit nem Pferd?"
2
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Beim Augenarzt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 178.1933, Nr. 4562, S. 2
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg