★
Graser’s
Tafel
Nr. 9A
Größe
65:105 cm
Einheimi-
sche Vögel
mit 57
vielfarbi -
gen Ab-
bildungen
in natür-
licher Größe.
In
Buchform
Rm. 1.80
Aufgezogen
und fertig
gemacht
zum
Aufhängen
Rm. 2.90
Nachnahme-
und Versen-
dungsspesen
extra.
★
„Wie alle Graserschen Tafeln eignet sich auch diese hervorragend zur SeiDstueienrung. ueraüe jetzt, wo jie Winteriutterung unserer gefiederten Freunde wieder begonnen hat, kann
die Karte mit ihren ganz wunderbaren Abbildungen zum Bestimmen der Vögel vorzügliche Dienste leisten. Sie sei deshalb, auch ihres erstaunlich billigen Preises
wegen, bestens empfohlen.“ (Deutsche Lehrer-Zeitung) ★ GRASER’S VERLAG N A C H F., MÜNCHEN, MUHLSTRASSE 34
Auskünfte in Karnevalsangelegenheiten
Ehemann in Mieshagen. Sie müssen aus gesellschaftlichen
Rücksichten den Faschingsball der Honoratioren Ihres Städtchens
besuchen, fürchten aber die Eifersucht Ihrer Frau Gemahlin, die
dann immer behauptet, Sie hätten Augen für andere Damen ge-
habt. — Gehen Sie als Lomer! Der war blind.
Handelsbeflissener in Apolda. Die Dame hat unrecht. Es
war ganz richtig von Ihnen, nicht Sekt, sondern Limonade zu be-
stellen, gerade, weil Sie als Maharadscha auf dem Ball erschienen
waren. Denn die indischen Fürsten sind Mohammedaner, dürfen
also, wenn sie sich streng an die Gebote Mohammeds halten, keinen
Wein genießen. Allerdings hätten Sie aus eben diesem Grunde nicht
die gleichfalls beanstandeten Schweinswürstchen essen dürfen.
Verlobter in Rnmmelsburg. Nein, das dürfen Sie nicht. Es
wäre sehr unzart von Ihnen, wenn Sie Ihren Verlobungsring
verkloppten, bloß, weil Sie gerade kein Geld für den Besuch eines
Balles haben. Ihr Fräulein Braut würde das mit Recht als eine
Spekulation darauf ansehen, daß sie Ihnen nun ihren Ring zurück-
geben würde. Sie dürfen also den Verlobungsring höchstens ver-
setzen und müssen dann den Pfandschein Ihrer Braut übergeben.
Vereinsvorstand in Prihbrück. Immer wieder haben Sie bei
Ihren Vereinsbällen in den letzten Jahren Verdruß gehabt, weil
die älteren Damen sich von den jüngeren in den Schatten gestellt
fühlten, und manche deshalb überhaupt nicht erschienen. Nun wünschen
Sie eine Idee für ein Maskenfest, die solche Möglichkeit ausschließt.
Wir möchten Ihnen rate», ein Zukunftsbild zu geben. Kündigen
Sie einen Ball an: Pritzbrück im Jahre 1953. Dann müssen sich
alle Damen alt machen. — on.
„Nichtig, das hatte ich ja total vergesse»:
die Mohammedaner lassen sich ja die Schädel
rasieren. — And ich überlegte schon, ob man
hier nicht ein Geschäft mit 'nein Haarwuchs-
mittel machen könnt.."
60
Lei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Graser’s
Tafel
Nr. 9A
Größe
65:105 cm
Einheimi-
sche Vögel
mit 57
vielfarbi -
gen Ab-
bildungen
in natür-
licher Größe.
In
Buchform
Rm. 1.80
Aufgezogen
und fertig
gemacht
zum
Aufhängen
Rm. 2.90
Nachnahme-
und Versen-
dungsspesen
extra.
★
„Wie alle Graserschen Tafeln eignet sich auch diese hervorragend zur SeiDstueienrung. ueraüe jetzt, wo jie Winteriutterung unserer gefiederten Freunde wieder begonnen hat, kann
die Karte mit ihren ganz wunderbaren Abbildungen zum Bestimmen der Vögel vorzügliche Dienste leisten. Sie sei deshalb, auch ihres erstaunlich billigen Preises
wegen, bestens empfohlen.“ (Deutsche Lehrer-Zeitung) ★ GRASER’S VERLAG N A C H F., MÜNCHEN, MUHLSTRASSE 34
Auskünfte in Karnevalsangelegenheiten
Ehemann in Mieshagen. Sie müssen aus gesellschaftlichen
Rücksichten den Faschingsball der Honoratioren Ihres Städtchens
besuchen, fürchten aber die Eifersucht Ihrer Frau Gemahlin, die
dann immer behauptet, Sie hätten Augen für andere Damen ge-
habt. — Gehen Sie als Lomer! Der war blind.
Handelsbeflissener in Apolda. Die Dame hat unrecht. Es
war ganz richtig von Ihnen, nicht Sekt, sondern Limonade zu be-
stellen, gerade, weil Sie als Maharadscha auf dem Ball erschienen
waren. Denn die indischen Fürsten sind Mohammedaner, dürfen
also, wenn sie sich streng an die Gebote Mohammeds halten, keinen
Wein genießen. Allerdings hätten Sie aus eben diesem Grunde nicht
die gleichfalls beanstandeten Schweinswürstchen essen dürfen.
Verlobter in Rnmmelsburg. Nein, das dürfen Sie nicht. Es
wäre sehr unzart von Ihnen, wenn Sie Ihren Verlobungsring
verkloppten, bloß, weil Sie gerade kein Geld für den Besuch eines
Balles haben. Ihr Fräulein Braut würde das mit Recht als eine
Spekulation darauf ansehen, daß sie Ihnen nun ihren Ring zurück-
geben würde. Sie dürfen also den Verlobungsring höchstens ver-
setzen und müssen dann den Pfandschein Ihrer Braut übergeben.
Vereinsvorstand in Prihbrück. Immer wieder haben Sie bei
Ihren Vereinsbällen in den letzten Jahren Verdruß gehabt, weil
die älteren Damen sich von den jüngeren in den Schatten gestellt
fühlten, und manche deshalb überhaupt nicht erschienen. Nun wünschen
Sie eine Idee für ein Maskenfest, die solche Möglichkeit ausschließt.
Wir möchten Ihnen rate», ein Zukunftsbild zu geben. Kündigen
Sie einen Ball an: Pritzbrück im Jahre 1953. Dann müssen sich
alle Damen alt machen. — on.
„Nichtig, das hatte ich ja total vergesse»:
die Mohammedaner lassen sich ja die Schädel
rasieren. — And ich überlegte schon, ob man
hier nicht ein Geschäft mit 'nein Haarwuchs-
mittel machen könnt.."
60
Lei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Richtig, das hatte ich ja total vergessen: die Mohammedaner lassen sich ja ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 178.1933, Nr. 4565, S. 60
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg