Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meinen Sie das nicht auch?

Zn einigen amerikanischen Lospilälern sind
neuerdings die Wände der Operationsräume
mit grotesken Bildern bemalt worden. Weil
jetzt selbst bei schweren Operationen ost nur
Lokalbetäubung angewendet wird, sollen die
Patienten dadurch abgelenkt werden.

In der Tat-wir kennen Maler, deren

Bildern gegenüber selbst die schlimmste Ope-
ration ihre Schrecken verliert.

In einem neuen Erlaß für die preußischen
Schulen heißt es: „Die Stundendauer wird
jetzt wieder auf 45 Minuten festgesetzt."

Stunden sind nicht immer gleich lang; in
den Schulen müssen sie kürzer sei», weil die
Jugend, besonders heute, schnellebiger ist.

Aber auch von den Erwachsenen möchte
mancher wünschen, daß der Tag nicht nur 24,
sondern 32 Stunden haben sollte.

„Sie wissen doch, daß
ich schwerhörig bin. Was
brummen Sie denn immer
in meinen Bart!"

Erwin Piscator wurde als Oberleiter und
Regisseur an das Moskauer Staatstheater
berufen.

Da kann er nun zeigen, was er in Berlin
gelernt hat. Äoffen wir, daß bald ähnliche
Fälle von Berufungen nach Moskau folgen.
Das wird uns viel angenehmer sein, als wenn
umgekehrt Leute bei uns zeigen wollen, was
sie in Moskau gelernt haben.

Piro

Die Kinder spielten an der Straßenecke
Zo-Zo.

Kam ein älterer Äerr, schaute eine Weile
zu und meinte dann interessiert: „Laßt mich
doch mal versuchen. Gib mal her das
Ding!"

„Nee," sagte der Steppke, „un denn jefällt
et dir, un denn läufste weg damit!"

Weiße Zähne 1
Reiner Atem:

BiOTC-ULTRA

die sparsame
rein deutsche

ZAHNPASTA

mit biologischer
Sauerstoff - Wirkung

HOTEL
SANATORIEN-NACHWEIS

PENS,ons und BÄDER UND LUFTKURORTE



HARZ

| STEIERMARK |

GERNRODE

HAUS WALDTRAUT, mod. Töchter-
bildungsstätte.

GRAZ.

GRAND HOTEL ELEFANT, mod.
Komf.

VORARLBERG

ITALIEN

BREGENZ PFÄN0ERBAHN,
ZUM PFÄNDERHOTEL, 1060 m.
Prachtv. Aussicht'.

BOZEN-GRIES.

PENSION SAVOY, beste Kurlage,
mod. Komf. Inh. J. Bernhardt.

GARGELLEN.

HOTEL MAORISA, vornehm. Alpen-
hotel, illustr. Prosp.

MERAN. Südalpiner Kurort.

HOTEL AUFFINGER, 120 Betten,
von Deutschen bevorzugt.

HOTEL AUSTRIA, gänzl. moderni-
siert.

TIROL

INNSBRUCK

HOTEL MARIA THERESIA, berühmt,
erstkl.

HOTEL BELLEVUE, behaglich, gut
und billig.

GRAND HOTEL BRISTOL, Pension
ab RM 8.80.

KURBADER

BAD BRAMBACH im

Vogtl. Stärkste Radium-Mi-
neralquelle d. Welt, ganzjährig
geöffnet.

BAD NAUHEIM.

HOTEL MALEPARTUS, fließendes
Wasser.

WILDBAD. Weither. Kur-u.
Badeort im Schwarzwald, gegen
Gicht, Ischias, Rheuma.

SEE BADER

BORKUM.

KURHOTEL IRENE, das ideale
Fam.-Hotel.

STRANDVILLA OTTO HAWICH,

vornehme Fam.-Pens.

HOTEL CONCORDIA, herrl. Lage. VILLA DR. HERWIG, mod. kleinere
Fließ. Wasser. Heilanstalt.

PENSION GILMHOF, mod. Komf.
Ruhige Lage.

SCHLOSS LADERS vornehme
Farn.-Pension, fließ. Wasser.

HOTEL RITZ, feinste Farn.-Pension.
Beste Lage.

RIVA.

HOTEL BELLEVUE, bestrenomm.

HOTEL SEEVILLA, herrl. Park
und Seebad.

| SCHWEIZ

AROSA.

HOTEL AROSA-KULM, gän/1. mo-
dernisiert und vergrößert.

DAVOS.

SPORTHOTEL MEIERHOF, fließend.
Wasser, maß. Preise.

LUGANO.-

ADLER HOTEL und ERIKA SCHWEI-
ZERHOF, Jahresbetrieb.

KURHAUS CADEMARIO, 850 m

Prosp. Jahresbetrieb.

ESPLANADE-HOTEL CERESIO AU
LAC, direkt am See.

HOTEL PENSION HOLLANDIA, Pen-
sion 8—11 Fr.

HOTEL WALTER, komfort. Fami-
lienhotel am See.

SAMADEN.

GOLF-HOTEL OES ALPES, mod.

Neubau.

Die FLIEGENDEN BLATTER u. M. BL. liegen in allen diesen Hotels, Pensionen, Sanatorien usw.zur Lektüre auf.

Abdias. Das alte Siegel. Der Waldfteig.
In einem Bande. 136 Seiten. Ganzleinen 1.40 Rm

Brigitta. Die Mappe meines Urgroßvater#.
In einem Bande. 148 Seiten. Ganzleinen 1.60 Rm

Hermann Hesse

über Adalbert Stifter

Studien in der Urfassung. Erstmals neu heraus-
gegebcn von Dr. Max Stefl

.Ich habe Ihren Stifter angesehen, und zwar speziell
die Mappe des Urgroßvaters, meinen Liebling. Und da
fand ich mit Erstaunen, das; in der Tat Ihre Urfaffungen
uns Neues bringen und eine Frische und Anmut haben,
für die man dankbar ist. Diese Urfaffungen sind eine
Entdeckung und mir sehr willkommen. Ich werde sie all-
mählich neben den __ späteren Fassungen

lesen u. mir vertraut machen. Auf jeden

Fall sind sie wichtig /// ffN^Y\ u. ihre Lerausgabe
ein Verdienst." /Fs d W 36* Lermann Lesse

Der Lagestolz. Die Schwestern. Der beschrie-
bene Tännling. In ein. Bd. 248 Seit. Ganzln. 2.—

Der Kondor. Feldblumen. Das Leidedorf.
In einem Bande. 190 Seiten. Ganzleinen 1.80 Rm.

em rzanoe. i»» weiten. Ganzlernen i.vu m ein Bervienir." fl d \1 SW Lermann Leffe In einem Bande. 19» Seiten. Ganzl

Deutsche-Meister-Verlag München 27, Möhlstr.

FI IFftFNHF RI ÄTTFR i.nt* JVUU* 6 ni)j5 r *,,e.r-. Blätter Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif, Anzeigen-Annahme durch alle Annoncen

1 ULULIlüb DLHMtn Nr. 4573. 23. Marz 1933 direkt vom Verlag J.F.Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. Postscheckkont

Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen-Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen oder
direkt vom Verlag J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. 1813

Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungsexpeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vi ertel jahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutschland
ohne Zustellung R.-M. 5.75; Postbezug R.-M. 6 portofrei nach Oesterreich S. 11.—, nach Ungarn Pengö 9.—, nach der Tschechöslovakei Kc. 52.—, nach der Schweiz Fr. 8.—,

nach solchen Ländern des Weltpostvc hi; .ur die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, R.-M. 6.40, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins R.-M. 7.05.
Besonders in Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus R.-M. 6.60.
Einzelne Nummer: In Deutschland R.-M. —.45, in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Fr. —.55 oder deren Kurswert.

186

Redaktionsschluß: 6. März 1933
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sie wissen doch, daß ich schwerhörig bin. Was brummen Sie denn immer in meinen Bart!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 178.1933, Nr. 4573, S. 186

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen