Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
o

An der Theaterkasse Im Eifer

„Auf dem Programm steht: ,Ende zehn Ahrh und jetzt ist's „Sie können ja nicht mehr gehen, Mensch, so betrunken sind

erst halb — kriege ich da etwas von meinem Eintrittsgeld zurück?" Sie! Gehen Sie sofort nach Lause!"

Zeichnung von CS. Nieineycr-Moxtcr

„Ich fühle mich in dieser Landschaft zuhause."

„Merk ich, du hockst genau so griesgrämig da wie daheim."

Lebensweisheit

„Merk dir's, mein Sohn: die Laupt-
sache im Leben ist ein guter Name —
und wenn er gefährdet ist, ein guter
Verteidiger!"

Der Renommist

„Ihr Mann spricht immer von seiner
großen Energie, mit der er's fertiggebracht
habe, sich vollständig 's Rauchen abzu-
gewöhnen I"

„O, dieser Prahlhans!"

„Raucht er noch immer?"

„Nein! Aber ich hab's ihm abgewöhnt!"

Splitter aus deines Bruders Auge

Von Gong

Schade, daß es nicht noch mehr Worte
gibt wie „frösteln" und „hüsteln". Mich
ängstelt, wenn ich aufs Finanzamt gehe.
Ein Bekannter von mir hat geheiratelt.
Manche Aerzte haben nicht Patienten —
sie ärzteln.

Es ist nichts schwerer zu ertragen als
eine Reihe von guten Tagen.

Es ist fraglich, ob dieses Sprichwort
noch Gültigkeit hat. Wir haben schon seit
19 Jahren nicht mehr die Probe darauf
machen können.

Es gibt Leute, die ihren Beruf ver-
fehlt haben. Der schlimmste Fall aber ist
doch der Junggeselle, der geheiratet hat.

Die Gelehrten sagen, Gähnen entstehe
durch Sauerstoffmangel. Ist es nicht auf-
fällig, wie schnell manche Vortragsredner
den Sauerstoff aufbrauchen?

338
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ich fühle mich in dieser Landschaft zuhause."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Niemeyer-Moxter, E.
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 178.1933, Nr. 4583, S. 338

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen