Kloster Indersdorfer UVldSdlbG
H©11** Und altbewährt u. empsohl. als
- rasch heilend, u. schmerzstill.
Mittel bei off. Füß., alt. schlecht heil. Wunden. Krampf-
adergeschwuren,Hämorrhoiden, IDvseMk. ILS.große
Dose4Mk.Klosterapoth. Kloster Indersdors8V, Oby.
Schlank und gesund
durch MünchenerBlutreinigungs-Tee. Karton RM1 —
Antisclerose-Salz
gegen Arterienverkalkung. Glas RM 1.50.
Hohenzollern-Apotheke, München 13, Hohenzollernstr. 38
Frauen altera nicht
welche ständig die tausendfach be-
währte Tiroler Alpenblüten-
Creme verwend. Hautunreinh.
verschwind., eine unauffäll., nicht
berufstörende Hautschälg. nimmt
Sommersprossen, Röte, Härchen,
Flechten etc. 1 Tiegel RM 2.—,
gereinigte Oelseife hiezu —.60 in
Apotheken, Drogerien, Parfümerien, sonst durch
Otto Klement, em. Apoth., Innsbruck.
sonstigen lästigen Haarwuchs be-
I seitigt dauernd nur die neue glänz.
* erpr. Helwaka-RadikalKur (Stern-
marke). Keine Hautschäden! Aerztlich verordn, u.
empfohlen. Großer Preis u. Gold. Medaille
internat. Fachausstellung. Brüssel 1932 u. Lon-
don 1933. Nach Abtöten der Haarbälge Nach-
wuchs ausgeschlossen. Wertlose Behelfsmit-
tel zurückweisen. Kur für kleine Flächen M. 2.75, stark
3.25 M., Originalkur M. 5.50, für stärkeren Haar-
wuchs M.6.50, für größ. Körperflächen M. ll.-Nachn.
Helwaka-Versandhaus, Köln 30.
Oeffentlicher Dank!
Ich litt an einem schweren
Rückenmark sleiden
mit Lähmung der Beine,
Arme u. Unterleibsorgane
Und war von Heftigsten Schmerzen gepeinigt
und gequält. Ich wurde als unheilbar ange-
sehen, alle Heilversuche schlugen fehl.
Einzig und allein die Pyrmoor-Kur, die be-
quem zuhause durchführbarishbrachte die heifi-
ersehnte Rettung aus tiefster körperlicher und
seelischer Rot. Ich kann jetzt wieder ohne Stock
t-5Stu»den gehen, und meinen Beruf ausfullen.
Meine Familie ist überglücklich. Ich danke
der Pqrmoor-Heilanstalt öffentlich für diesen,
ihrem Weltruf entsprechenden Kurerfolg und
empfehle sie alle ähnlich Leidenden.
Franz Moser, Postbeamter.
Auskunft erteilt kostenlos das Pyrmoor-Natur-
heil-/nsiitut, München B 1 Miinzstr. 8/9. Seit 25
Jahren anerkannte Erfolge bei Nervenleiden, Läh-
mungen, Nervenkrämpfen, Gelenkerkrankungen,
Epilepsie,Gicht. Hunderte Anerkennungsschreiben.
Regenwetter
Oelhant
fn der Tasche zu tragen
ä M. 2.80
V. 8.50
Mäntel 15.50
Lederolmantel M. 13.50
Verk. dir. a. Verbraucher
Prosp. u. Stoffm. gratis
Spezialhaus Dresden
Mathildenstraße56
F. L.MICHEL
Volle Butte
Schöne u. feste
Formen in 4—6
Wochen durch
leine b er fihmte
ges. geschützte
Hormoncreme
Garantie k. Erfolg u. Un-
schädlichkeit. Mk. 3.50 u.
Porto, diskret d. Frau
M. Recke, Sanitätshaus,
Bremen A 7, Mozarts tr. 10
Tan»
tm Selbstunterricht
mit Uber 100 Abbildung.
Sie
lernen
bequem
und
sicher
zu
Hause
Rumba,
Quick-
Step.
Charles
Step. /
Tap- //
Trott. //
den // /
letzten N I
Tango,
eng.lsh
waltz, Rheinländer-Mo-
dern, Tanganilla. ferner
Walzer linksherum u. alle
anderen modernen und
deutschen Tänze. Jeder
Schritt genau abgebildet
u. erklärt. — Dazu „Die
Kunst z» plaudern u. ge-
wandt zu unterhalten",
die Sie befähigt, Eingang
in bessere Gesellschaft zu
finden. Bestellen ittftft.
Sie die Auflage tu00.
„Der flottc.redrgewandte
Tänzer" von S. Jaffä
RM 3.85 portofrei.
(Nachnahme RM 4.15.)
Buch Versand Gutenberg
Dresden-!!. 315.
Warzen
verschw. schnell u.sich.m.
Apoth. Rottmanns Warzentod. 1 Mk.
St. Martins-Apotheke, München 54.
Graue Haare
erhalt, d. „Reginal Haar-
balsam“ Naturfarbe. Keine
Farbe. Glänzend bewährt.
Näh. kostenl. Frau M. Seufert,
München 8. Wörthstraße 3/0.
Sommersprossen!
hartnäckige, verschwin-
den garantiert. Näheres
M. Schultze, Berlin-Tempelhof 111/12,
Braunschweiger Ring 91b.
-W. w Katalog
.aubcr
JAnos Bartu
Hamburg 36F.Dtschl. grösst,
und billigstes Spezialbaus.
Wie küsst man
auch das Küssen ist eine
Kunst u. will gelernt sein.
Wer zur rechten Zeit zu
küssen versteht, dem öffnen
sich die svrödesten Herzen.
Lesen Sie also unbedingt
dieses lehrreiche u. heitere
Buch. Dazu „Glück u. Gr-
folg im Damenverkehr".
EinbewährterWegweiser.
Beide Bünde für Mk. 2.50
frei. Zu beziehen von
V. A. Schwarzes Verlag,
Dresden —N. 60/9.
[ Turnschuhe, grauSegel-
| luch, kräftig, dicke, rote
I gerippte Gummisohle
r erhöhter Gummiabsah
) 23/35 36/42 43/46
I -.95 1.25 1.50
Umtausch oder Geld
zurück.
«-halten
Sie den neuesten Pracht,
katalog voll unerreicht
preiswerter Angebote.
| Schreiben Sie uns.
IMünchen pttt, Nosenstr.ilI
„Warum ist der Kohl heute teurer, als vorgestern?"
„Wartegeld! Weil er doch hat drei Tag warten
müssen auf Eahnal"
Der kleine Maxi wird in der Religionsstunde ge-
fragt, was der liebe Gott im Paradies zu der Schlange
gesagt habe. Er antwortet: „Er hat gesagt: Auf der
Erde sollst du kriechen und Staub sollst du saugen dein
Leben lang."
Minna
Minna ist die Unschuld vom Lande, wie sie im Buche
steht. Aus einem weltverlorenen Dörfchen ist sie in die
Großstadt gekommen. Als Dienstmädchen.
Kürzlich sagt sie leuchtenden Auges zur Gnädigen:
„Ach, jnädije Frau, son Iasherd is doch wat zu
Schönes! Borije Woche habe ich ihn anjesteckt, und bis
jetzt is das Feuer noch nich ein einzijes Mal aus-
jejangen!"
Die Nibelungen
Lin deutsches Trauerspiel in drei Abteilungen von Friedrich Hebbel
Liste Abteilung: Der gehörnte Siegfried. Vorspiel in einem Akt. Zweite Abteilung: Siegfrieds Tod. Lin Trauerspiel in fünf Akte
Dritte Abteilung: Kriemhilds Rache. Lin Trauerspiel in fünf Akten. — Umfang rpr Selten. Aus schönem, weißem Papier gedruckt. Form«
IM: io cm. Gewicht ca. 400 g. Leicht kartoniert Rm. 1.60, in Ganzleinen gebunden Nm. 2.20. Porto und Nachnahmespesen eptra.
„Denn diesen Abend ward mein Zugendtraum lebendig, alle Nibelungen traten an mich heran, als war ihr Grab gesprengt, und Hagen Tross
sprach das erste Wort."
3hre Bestellung erbittet recht bald der
Dentfche-Meifter-Verlag, München 2 Z , Möhl ft ratze 3
- ^
FLIEGENDE BLÄTTER
Meggendorfer Blätter
4583. I. Juni 1933
Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen-Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen oA
direkt vom Verlag J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. 1®
Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungsexpeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vi erteljahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutsch^
ohne Zustellung1 R.-M. 5.75; Postbezug R.-M. 6.— ; portofrei nach Oesterreich S. 11.—, nach Ungarn Pengö 9.—, nach der Tschechoslovakei Kc. 52.—, nach der Schweiz Fr. 8. ,
nach solchen Ländern des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, R.-M. 6.40, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins R.-M. 7-°*
Besonders ln Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus R.-M. 6.60.
Einzelne Nummer: In Deutschland R.-M. —.45, in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Fr, —.55 oder deren Kurswert.
346
Redaktionsschluß: 15. Mai 1833
H©11** Und altbewährt u. empsohl. als
- rasch heilend, u. schmerzstill.
Mittel bei off. Füß., alt. schlecht heil. Wunden. Krampf-
adergeschwuren,Hämorrhoiden, IDvseMk. ILS.große
Dose4Mk.Klosterapoth. Kloster Indersdors8V, Oby.
Schlank und gesund
durch MünchenerBlutreinigungs-Tee. Karton RM1 —
Antisclerose-Salz
gegen Arterienverkalkung. Glas RM 1.50.
Hohenzollern-Apotheke, München 13, Hohenzollernstr. 38
Frauen altera nicht
welche ständig die tausendfach be-
währte Tiroler Alpenblüten-
Creme verwend. Hautunreinh.
verschwind., eine unauffäll., nicht
berufstörende Hautschälg. nimmt
Sommersprossen, Röte, Härchen,
Flechten etc. 1 Tiegel RM 2.—,
gereinigte Oelseife hiezu —.60 in
Apotheken, Drogerien, Parfümerien, sonst durch
Otto Klement, em. Apoth., Innsbruck.
sonstigen lästigen Haarwuchs be-
I seitigt dauernd nur die neue glänz.
* erpr. Helwaka-RadikalKur (Stern-
marke). Keine Hautschäden! Aerztlich verordn, u.
empfohlen. Großer Preis u. Gold. Medaille
internat. Fachausstellung. Brüssel 1932 u. Lon-
don 1933. Nach Abtöten der Haarbälge Nach-
wuchs ausgeschlossen. Wertlose Behelfsmit-
tel zurückweisen. Kur für kleine Flächen M. 2.75, stark
3.25 M., Originalkur M. 5.50, für stärkeren Haar-
wuchs M.6.50, für größ. Körperflächen M. ll.-Nachn.
Helwaka-Versandhaus, Köln 30.
Oeffentlicher Dank!
Ich litt an einem schweren
Rückenmark sleiden
mit Lähmung der Beine,
Arme u. Unterleibsorgane
Und war von Heftigsten Schmerzen gepeinigt
und gequält. Ich wurde als unheilbar ange-
sehen, alle Heilversuche schlugen fehl.
Einzig und allein die Pyrmoor-Kur, die be-
quem zuhause durchführbarishbrachte die heifi-
ersehnte Rettung aus tiefster körperlicher und
seelischer Rot. Ich kann jetzt wieder ohne Stock
t-5Stu»den gehen, und meinen Beruf ausfullen.
Meine Familie ist überglücklich. Ich danke
der Pqrmoor-Heilanstalt öffentlich für diesen,
ihrem Weltruf entsprechenden Kurerfolg und
empfehle sie alle ähnlich Leidenden.
Franz Moser, Postbeamter.
Auskunft erteilt kostenlos das Pyrmoor-Natur-
heil-/nsiitut, München B 1 Miinzstr. 8/9. Seit 25
Jahren anerkannte Erfolge bei Nervenleiden, Läh-
mungen, Nervenkrämpfen, Gelenkerkrankungen,
Epilepsie,Gicht. Hunderte Anerkennungsschreiben.
Regenwetter
Oelhant
fn der Tasche zu tragen
ä M. 2.80
V. 8.50
Mäntel 15.50
Lederolmantel M. 13.50
Verk. dir. a. Verbraucher
Prosp. u. Stoffm. gratis
Spezialhaus Dresden
Mathildenstraße56
F. L.MICHEL
Volle Butte
Schöne u. feste
Formen in 4—6
Wochen durch
leine b er fihmte
ges. geschützte
Hormoncreme
Garantie k. Erfolg u. Un-
schädlichkeit. Mk. 3.50 u.
Porto, diskret d. Frau
M. Recke, Sanitätshaus,
Bremen A 7, Mozarts tr. 10
Tan»
tm Selbstunterricht
mit Uber 100 Abbildung.
Sie
lernen
bequem
und
sicher
zu
Hause
Rumba,
Quick-
Step.
Charles
Step. /
Tap- //
Trott. //
den // /
letzten N I
Tango,
eng.lsh
waltz, Rheinländer-Mo-
dern, Tanganilla. ferner
Walzer linksherum u. alle
anderen modernen und
deutschen Tänze. Jeder
Schritt genau abgebildet
u. erklärt. — Dazu „Die
Kunst z» plaudern u. ge-
wandt zu unterhalten",
die Sie befähigt, Eingang
in bessere Gesellschaft zu
finden. Bestellen ittftft.
Sie die Auflage tu00.
„Der flottc.redrgewandte
Tänzer" von S. Jaffä
RM 3.85 portofrei.
(Nachnahme RM 4.15.)
Buch Versand Gutenberg
Dresden-!!. 315.
Warzen
verschw. schnell u.sich.m.
Apoth. Rottmanns Warzentod. 1 Mk.
St. Martins-Apotheke, München 54.
Graue Haare
erhalt, d. „Reginal Haar-
balsam“ Naturfarbe. Keine
Farbe. Glänzend bewährt.
Näh. kostenl. Frau M. Seufert,
München 8. Wörthstraße 3/0.
Sommersprossen!
hartnäckige, verschwin-
den garantiert. Näheres
M. Schultze, Berlin-Tempelhof 111/12,
Braunschweiger Ring 91b.
-W. w Katalog
.aubcr
JAnos Bartu
Hamburg 36F.Dtschl. grösst,
und billigstes Spezialbaus.
Wie küsst man
auch das Küssen ist eine
Kunst u. will gelernt sein.
Wer zur rechten Zeit zu
küssen versteht, dem öffnen
sich die svrödesten Herzen.
Lesen Sie also unbedingt
dieses lehrreiche u. heitere
Buch. Dazu „Glück u. Gr-
folg im Damenverkehr".
EinbewährterWegweiser.
Beide Bünde für Mk. 2.50
frei. Zu beziehen von
V. A. Schwarzes Verlag,
Dresden —N. 60/9.
[ Turnschuhe, grauSegel-
| luch, kräftig, dicke, rote
I gerippte Gummisohle
r erhöhter Gummiabsah
) 23/35 36/42 43/46
I -.95 1.25 1.50
Umtausch oder Geld
zurück.
«-halten
Sie den neuesten Pracht,
katalog voll unerreicht
preiswerter Angebote.
| Schreiben Sie uns.
IMünchen pttt, Nosenstr.ilI
„Warum ist der Kohl heute teurer, als vorgestern?"
„Wartegeld! Weil er doch hat drei Tag warten
müssen auf Eahnal"
Der kleine Maxi wird in der Religionsstunde ge-
fragt, was der liebe Gott im Paradies zu der Schlange
gesagt habe. Er antwortet: „Er hat gesagt: Auf der
Erde sollst du kriechen und Staub sollst du saugen dein
Leben lang."
Minna
Minna ist die Unschuld vom Lande, wie sie im Buche
steht. Aus einem weltverlorenen Dörfchen ist sie in die
Großstadt gekommen. Als Dienstmädchen.
Kürzlich sagt sie leuchtenden Auges zur Gnädigen:
„Ach, jnädije Frau, son Iasherd is doch wat zu
Schönes! Borije Woche habe ich ihn anjesteckt, und bis
jetzt is das Feuer noch nich ein einzijes Mal aus-
jejangen!"
Die Nibelungen
Lin deutsches Trauerspiel in drei Abteilungen von Friedrich Hebbel
Liste Abteilung: Der gehörnte Siegfried. Vorspiel in einem Akt. Zweite Abteilung: Siegfrieds Tod. Lin Trauerspiel in fünf Akte
Dritte Abteilung: Kriemhilds Rache. Lin Trauerspiel in fünf Akten. — Umfang rpr Selten. Aus schönem, weißem Papier gedruckt. Form«
IM: io cm. Gewicht ca. 400 g. Leicht kartoniert Rm. 1.60, in Ganzleinen gebunden Nm. 2.20. Porto und Nachnahmespesen eptra.
„Denn diesen Abend ward mein Zugendtraum lebendig, alle Nibelungen traten an mich heran, als war ihr Grab gesprengt, und Hagen Tross
sprach das erste Wort."
3hre Bestellung erbittet recht bald der
Dentfche-Meifter-Verlag, München 2 Z , Möhl ft ratze 3
- ^
FLIEGENDE BLÄTTER
Meggendorfer Blätter
4583. I. Juni 1933
Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen-Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen oA
direkt vom Verlag J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. 1®
Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungsexpeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vi erteljahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutsch^
ohne Zustellung1 R.-M. 5.75; Postbezug R.-M. 6.— ; portofrei nach Oesterreich S. 11.—, nach Ungarn Pengö 9.—, nach der Tschechoslovakei Kc. 52.—, nach der Schweiz Fr. 8. ,
nach solchen Ländern des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, R.-M. 6.40, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins R.-M. 7-°*
Besonders ln Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus R.-M. 6.60.
Einzelne Nummer: In Deutschland R.-M. —.45, in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Fr, —.55 oder deren Kurswert.
346
Redaktionsschluß: 15. Mai 1833
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Warum ist der Kohl heute teurer, als vorgestern? ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 178.1933, Nr. 4583, S. 346
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg