Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LuINor des Auslandes

Eine Frage „Ist das nun bloß eine Lmndsgemeinheit,

oder ist der Baum so fabelhaft gemalt?!"

MAu


Geeignet

„Gertie, du wirst doch nicht einen Mann
heiraten wollen, bloß weil er ein guter
Tänzer ist!"

„Aber nein, Eugen spielt auch ausge-
zeichnet Tennis!" (Answers)


Enttäuschung

„Gestern habe ich mein Portemonnaie
im Gedränge verloren!"

„Das muß aber eine unangenehme Ent-
deckung gewesen sein!"

„Ja — besonders für den, der es ge-
sunden hat . ." (flllers Familj Journal)


Sommerfrische

„Das ist ja eine furchtbar abgelegene
Gegend, hier ereignet sich doch nie
etwas!"

„Das dürfen Sie nicht sagen — nächste
Woche zum Beispiel haben wir eine Son-
nenfinsternis hier!" (Hjemmet)

★ So sieht ein Bogen aus ★

★ Das macht man draus *

* eins ★

Schreibers

Technische

Modellier-

bogen

Hervorragend konstruiert
Billig. Leicht zusammen-
stellbar. Die Modelle er-
regen überall Aufsehen.
(Luftfahrzeuge, Schiffe

Luftschiff

„Graf Zeppelin“

4 Bogen — RM 1.—
Junkers Großflugzeug

„Hindenburg“

6 Bogen = RM 1.50

Junkers Flugzeug
„Bremen“

3 Bogen — RM —.75

Panzerschiff

„Deutschland“

8 Bogen RM 2.—

Turbinen-Schnelldampfer

„Europa“

8 Bogen — RM 2.—

Schienen-Zeppelin

2 Bogen — RM —.50

BMW-Motorrad mit
Beiwagen

2 Bogen — RM —.50
(Versendungs- u. Nach-
nahmespesen extra.)

Die Modelle werden bis
zu 1 Meter lang bzw.
breit.

Reichbebilderten Katalog
„Tein“ gerne kostenlos

Verlag

J. F. Schreiber
Esslingen a. N.

★ Das macht man draus ★

* zwei *

rei ★

Modell des Dornier- Flugschiffes „Do X‘

gebaut nach Schreibers Technischen Modellierbogen
Nr. 828-833 --6 Bog. zus. Nm. 1.50. (Fertig. Modell 70 cm breit, 60 cm lgJ
Versendungs- und Nachnahmespesen extra.

12

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eine Frage"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 179.1933, Nr. 4588, S. 12

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen