Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
o

Kurgäste „Glauben Sie, daß der junge Südamerikaner wirklich Diplomat ist?"

„Ich halte ihn für einen Schwindler." — „Also doch für einen Diplomaten?"

Profaner Gebrauch

„Wo fahren die Leichenwagen alle hin?
Ein Massenbegräbnis?"

„Ach wo; das Personal vom Beerdigungs-
institut macht eine Landpartie!"

Hexenküche

„Das Kotelett sieht nicht sehr der-
trauenerweckend aus, Ober! Kann ich nicht
'n Beefsteak dafür haben?"

„Selbstverständlich! Wird sofort um-
gearbeitet!"

Neuer Reim

Die Damen sitzen am Teetisch
And sprechen mit viel Gefühl
(So steht es bei Leine) aesthetisch.
Nur eine ist stumm und denkt kühl:
„Ich säße jetzt lieber am Nähtisch!"

Die Erklärung

„Mein seit zehn Jahren verschollener
Neffe wollen Sie sein? Sie sehen ganz
anders aus. Sie Schwindler!"

„Ganz richtig, Onkel! Ich war doch
damals weggegangen, um ein anderer zu
werden."

Der Erfahrene

Der Regierungsrat Kohlschanzer hat
zwei seiner Äerren für den Sonntag zum
Mittagessen eingeladen: die Sekretäre
Meise und Stelzer. Meise, der Jüngere,
ist dieses Vorzugs zum ersten Male ge-
würdigt worden; Stelzer ist das schon
öfter passiert.

Vor der Tür treffen die beiden aus-
einander. Das liegt allerdings daran, daß
der Sekretär Meise, weil er nicht allein
eintreten mochte, auf der Straße gewartet
hat. Er verrät noch schnell: „Ich habe
heute gar nicht gefrühstückt, Lerr Kollege."

Der Sekretär Stelzer lacht Lohn.
„Menschenskind — — ich Hab' doppelt
gefrühstückt!"

162
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kurgäste"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Carl Josef
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 179.1933, Nr. 4598, S. 162

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen