Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
O dieser Winter

„Machst« zum Wintersport, Paul?"

„Ja, ins Riesengebirge."

„Und was haste in dem dollen Rucksack?"
„Schnee selbstverständlich! Du Düffel!"

BEROLINA

>Mss&ftecbter

Lernen Sie frei und einflußreich reden!

Durch den von der Redner-Akademie herausgegebenen bewährten
Fernkursus für praktische Lebens- II IlCft

kunst, logisches Denken und freie UvIJwIbUIIwI

kann sich jeder unter Garantie zu einem logischen, ruhigen Denker,
zum freien, einflußreichen Redner und interessanten Gesellschafter aus-
bilden. — Fordern Sie noch heute kostenlos ausführliche Broschüre vom

Verlag- R. Halbeck, Berlin 25, Potsdamer Straße 105a.

Jeder junge Mann,

j. junge Dame macht sich
beliebt d. Klavierspielen.
Erlernb.ohne Noten und Lehrer.
Kinderl.Zuerst Lied.,dann
Tänze, mod.Schlager etc.,
(in 6 Woch. vollk. Spiel m.
beid. Hand.) Anleitg. und
Sammlung Stücke M. 7.50, oder
Probe M. 2.—. Uebriges
M.5.50 Nachn. Ausl.Vor-
ausz. Musetta - Verlag,
Sinzig, Rheinland





SL

(»njrctüerö MnppcnMoufuifiöugfH

(Marke I. F. <5. i. E.)

Reiche Auswahl van mehr als so versch. Sorten
Krippen u. Krivpenfiguren als Modellier- bzw.Auf»
stellbogen, in 3 versch. Bogengrößen, auf schönem
weißem Karton in feinst. Farbendruck ausgeführt.
Zu beziehen durch alle einschläg.GeschiifteamPIatze.
Äo keines erreichbar wende man sich an den Verlag




Schönheitsfehler!

QO- u.X-Beine,
Senkfüße, Rück-
gratsverkrümm.

beseitig. Sie ohne

Apparate u. ohne
Berufsstörg. Neu!
Prosp. mit zahlr.

ärztl. Gutachten
kostenl. d. C. A. LANGER
Hamburg 36,F. 3. Fach 132

Umsonst gebe ich Auskunft, wie man auf einfache Weise selbst beseitigen kann:
Pickel, Mitesser, Sommersprossen, Nasenröte, rauhe borkige Haut, Warzen, Leber-
flecke, Muttermale, Tätowierungen, Kohlenflecke, dürftiges glanzloses Haar,H«ar-
ausfall, Kopfschuppen, graue Haare, fettiges Haar, Damenvart, lästige Haare auf
den Armen und in den Achselhöhlen, schwache Büste (zurückgebliebene und er-
schlaffte), Fuß-, Hand- und Achselschweiß, schlaffe Körperhaltung,unschöne Nasen-
form (Stumpf-, Stülp-, Kolbennase usw.), Gesichtsfalten (Stirnrunzeln, Krähen-
füße usw.), schwache Augenbrauen und Wimpern, abstehende Ohren, sowie alle
andern Schönheitsfehler. Bitte genau angeben, um welchen Fehler es sich handelt
und der Anfrage Rückporto beifügen. Antwort erfolgt diskret in geschlossenem
Briefe. Frau Ida Steiniger, Leipzig-Siid 93, Bornaische Straße 41.

(Das Standbild der Berolina ist jetzt wieder auf dem fllexanderplatz
in Berlin aufgestellt worden.)

Nu bin ick also wieder jlicklich
Uff meinen ollen Platz jestellt!

Wie is de Luft hier doch erquicklich,

Det is de beste in der Welt!

Mein Alexanderplatz — ick jrieße,

Ick jrieße dir aus voller Brust!

Berlin, du Heimatstadt, du sieße —

Ick sehe dir voll Lieb und Lust!

Du hast, hab‘ ich jeheert, inzwischen
Ja ooch wat dolles durchjemacht,

Bis durch den neien Wind, den frischen,

Der faule Zauber dann verkracht.

Die Brieder, die mir so beleidijt,

Mir fortjesd^afft und injespunnt —

Die sind ja orntlich nu beseitijt j
Se trieben es ooch jar zu bunt.

Det waren wirklich ieble Kunden.

Se wollten mir deshalb nich’ sehn.

Und wat is nu? Se sind verschwunden,

Und ick kann hier nu wieder stehn.

Jawoll! Nu steh* ick fest und sicher!

Aus is et mit die Schweinerei!

So'n Zustand, so een liederlicher,

Is een for allemal vorbei.

Ick kann nich* schreien, weil ick erzen,

Doch denken kann ick mir mein Deil,

Und so bejrieß ick denn von Herzen
De Stadt Berlin und denke: Heil!

p. R.

Preis 100 Stück „Titus-
Perlen“ für Männer
RM 9.80, „Titus-Perlen“
für Frauen RM 10.80.

Zu haben in allen
Apotheken.

Aus China

erhielten wir nebenstehenden Brief.

Die Übersetzung lautet:

„Durch einen deutschen Forscher, der hier in
China an den Universitäten Vorträge gehalten
hat7 wurde ich auf Ihr Präparat,Titus-Perlen,
aufmerksam. Da „Titus-Perlen11 auch in China
in den Apotheken erhältlich sind, halte ich mir
einige Packungen gekauft und die hervor-
ragende Wirkung dieses Präparates fest-
gestellt. Sie würden mich nun zu besonderem
Danke verpflichten, wenn Sie mir Ihre Literatur
in englischer Sprache einsenden wollten.11

Manch einer hat sich schon gefragt, wie es möglich ist,
daß sich ein Präparat in so kurzer Zeit die ganze Welt
erobert hat. „Titus-Perlen“ sind nicht nur in ganz Europa
geschätzt und begehrt — sie werden in USA., Brasilien,
Argentinien genau so gekauft wie in Aegypten, Indien,
Australien usw., kurz, es gibt kaum ein Land, wo sie
nicht eingeführt sind. Ihr guter Ruf ist in erster Linie auf
die einzigartige Hormongewinnung nach dem neuesten
Testverfahren zurückzuführen.

Ueber die außerordentliche Wirksamkeit der
Hormone, die den „Titus-Perlen“ zugrunde liegen,
sind bisher 12 wissenschaftliche Arbeiten bekannter
Forscher erschienen, die in

1. „Deutsche medizinische Wochenschrift“, Berlin

2. „Medizinische Klinik“, Berlin,

3. „Therapie der Gegenwart“, Berlin,

4. „Zeitschrift für Urologie“, Berlin,

. 5. „Deutsche Aerzte-Zeitung“, Berlin, usw.

1 veröffentlicht worden sind. „Titus-Perlen“ sind zum
^ führenden Präparat geworden.

„Titus-Perlen“ geben neue Kraft, verjüngen
und beleben den Gesamtorganismus, heben die
Energie und Spannkraft, steigern die Ausdauer,
geben Lebenslust und Kraftgefühle und besei-
"— tigen Hemmungen. Die gute Wirkung haben

den „Titus-Perlen“ so schnell „Weltruf“ verschafft. Wer „Titus-
Perlen“ noch nicht kennt, erhält gegen 40 Pfennig in Briefmarken
eine Probe, dazu die wissenschaftliche Literatur.

Friedrich-Wilhelmstädtische Apotheke, Berlin NW 6/143, Luisenstr.19
Senden Sie mir eine Probe sowie wissenschaftl. Abhandlung gratis.
40 Pf. in Briefmarken für Porto füge ich bei.


FrauFräuleinHerr:.
Ort:.

Straße:

Anzeigen-An nähme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen.

327
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"O dieser Winter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 179.1933, Nr. 4608, S. 327

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen