Zeichnung von ®. Staub
tfW
Fips, den Frauen sanft gewogen
And von Schönheit stark erbaut,
Lat sich einmal eine Braut
(Einst im Mai wars) zugezogen.
Bald erwägt man schon die Leirat —
Fips als weltgewandter Mann
Aber hört zuvor als Beirat
Seinen Spezi Muckel an.
Muckel nämlich sagte dieses:
Wo kein Geld vorhanden war.
Sei die Äeiral ein Malör,
And das Glück, bescheiden sprieß' es.
„Klarheit", sprach er, „über Flora
Ihren ststus quo in Bar
Gibt die Detektei Aurora
Gegen mildes Lonorar."
/pfcTEKTEi
Fips reizt dieser Argusjünger.
Von Lumoren inspiriert.
Lat er ihn mystifiziert
And erzählt die tollsten Dinger:
Er sei eisern in der Pleite,
Spieler, Bummler, Don Schuang —
Jener krihelt voller Freude
Eine Viertelstunde lang.
Fips ruft, schon im voraus heiter,,
Beim Büro Aurora an.
„Antrag Krause?" fragt ein Mann,
„Ist noch nicht erledigt, leider!"
Doch dafür schickt Flora Schnierer
Abschiedsbries nebst Auskunftsblatt,
Das der Ahnungslose ihrer
Detektei gegeben hat.
G. Uckmalda
Fips muß diesen Einfall loben.
Doch er will, bevors soweit.
Vorher noch die Findigkeit
Jener Firma selbst erproben.
Antrag stellt er bei dem Lause:
„In Ermanglung jeden Tips
Möchte Larry Ado Krause
Gerne Auskunft über Fips."
Eines Tags — Fips, wie von jeher.
Kam von seinem Abendbier —
Stand ein Mann an seiner Tür-
Fips stieg schlau »e Treppe höher.
Jener aber ruft ihn leise.
Zieht diskret 'nen Ausweis raus:
Detekteivertreter Bleise,
And forscht Fips nach — Fipsen aus
350
tfW
Fips, den Frauen sanft gewogen
And von Schönheit stark erbaut,
Lat sich einmal eine Braut
(Einst im Mai wars) zugezogen.
Bald erwägt man schon die Leirat —
Fips als weltgewandter Mann
Aber hört zuvor als Beirat
Seinen Spezi Muckel an.
Muckel nämlich sagte dieses:
Wo kein Geld vorhanden war.
Sei die Äeiral ein Malör,
And das Glück, bescheiden sprieß' es.
„Klarheit", sprach er, „über Flora
Ihren ststus quo in Bar
Gibt die Detektei Aurora
Gegen mildes Lonorar."
/pfcTEKTEi
Fips reizt dieser Argusjünger.
Von Lumoren inspiriert.
Lat er ihn mystifiziert
And erzählt die tollsten Dinger:
Er sei eisern in der Pleite,
Spieler, Bummler, Don Schuang —
Jener krihelt voller Freude
Eine Viertelstunde lang.
Fips ruft, schon im voraus heiter,,
Beim Büro Aurora an.
„Antrag Krause?" fragt ein Mann,
„Ist noch nicht erledigt, leider!"
Doch dafür schickt Flora Schnierer
Abschiedsbries nebst Auskunftsblatt,
Das der Ahnungslose ihrer
Detektei gegeben hat.
G. Uckmalda
Fips muß diesen Einfall loben.
Doch er will, bevors soweit.
Vorher noch die Findigkeit
Jener Firma selbst erproben.
Antrag stellt er bei dem Lause:
„In Ermanglung jeden Tips
Möchte Larry Ado Krause
Gerne Auskunft über Fips."
Eines Tags — Fips, wie von jeher.
Kam von seinem Abendbier —
Stand ein Mann an seiner Tür-
Fips stieg schlau »e Treppe höher.
Jener aber ruft ihn leise.
Zieht diskret 'nen Ausweis raus:
Detekteivertreter Bleise,
And forscht Fips nach — Fipsen aus
350
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Fips und die Detektive"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 179.1933, Nr. 4609, S. 350
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg