2§j
„Au weh zwick, iaht isch's g'fehlt, iatzt Han > mir derchten a paar krochen!"
„Um Gotteswillen, Rippen?" — „Na — Virginias!"
Kinkerlitzchen
Die Stadtverwaltung von Triest gibt jetzt jungen Ehepaaren vom Hoch-
zeitstage an 18 Monate lang umsonst Gas und elektrischen Strom.
Wenn Gas und Strom frei sind, wird mancher Junggeselle sich Anschluß
wünschen. *
In Buffalo kam ein Ehemann vor Gericht, weil er in Zeitungen den Tod
und die bereits in aller Stille erfolgte Beerdigung seiner Frau angezeigt
hatte, obwohl sie sich der besten Gesundheit erfreute und die Ehe durchaus
glücklich war. Der Mann erklärte, er habe sich auf diese Weise die Verwandten
seiner Frau vom Lalse schaffen wollen; darauf wurde er frei gesprochen.
Wahrscheinlich waren es teure Verwandte. Der Mann hat aber nicht
bedacht, daß die Sache gleich herauskommen mußte. Denn jedenfalls sind die
Verwandten gleich angelaufen gekommen, um aus dem Nachlaß der Ver-
storbenen einige Andenken zu kriegen.
James F. Burke, ein Insasse des Staatsgefängniffes zu Sacramento,
behauptet, ein ganz billiges Verfahren gefunden zu haben, Wasser mit Lilfe
von Schwachstrom in Wasserstoff und Sauerstoff zu zerlegen; für einen Pfennig
Kosten will er 100 Liter Wasserstoff zu Industriezwecken Herstellen können.
Sachverständige beurteilen seine Ersindung aber recht skeptisch.
Vielleicht ist es Burke weniger darum zu tun, daß Wasserstoff und Sauer-
stoff, als daß er selber frei werde.
Als der mexikanische Präsident Porfirio Diaz 1911 das Land verließ,
bemächtigte er sich der Kronjuwelen des 1867 erschossenen Kaisers Maximilian.
Das Dampfschiff „Merida", auf dem sie fortgeschafft wurden, ging aber im
Sturm an der nordamerikanischen Küste unter, wobei Passagiere und Mann-
schaft gerettet wurden. Jetzt ist nach dem Wrack getaucht und der Kassen-
schrank, in dem die Juwelen verwahrt gewesen waren, gefunden worden. Er
war aber erbrochen und leer.
Man hätte also die Taucher gar nicht zu bemühen brauchen. Aber jetzt
wird man jedenfalls Nachforschungen anstellen, wo wohl die Juwelen inzwischen
von selber aufgetaucht sind.
Aebrigens: das muß ein furchtbarer Sturm gewesen sein, wie das Er-
brechen sogar des Kassenschranks beweist. —on.
dei Kurbels war Weihnachtsdiner im kleinen Kreise. Aber Kurbel war
für einen frischgebackenen Ehemann verhältnismäßig verstimmt. Denn soeben
war man von der Trauung heimgekommen, und am Tag vorher war die
standesamtliche Zeremonie gewesen.
Schneitze nahm den Verstimmten beiseite.
„Lieber Freund, ich verstehe ja, daß einen bei aller Freude der Ernst der
Stunde bedenklich stimmen kann, aber was machst du nur für ein miesepetriges
Gesicht? Komm, schütte mir dein Lerz aus!"
„Ach, die verflixte Tante Malchen! Lätte ich sie doch nicht —." „Aber sei
doch vernünftig! Der Tafelaufsatz aus dem vorigen Jahrhundert, den sie euch
geschenkt hat, ist zwar der Gipfel . . ."
„Nein, das ist es nicht. Aber sie hat mir vorhin zugeflüstert, ich solle mich
mit meiner jungen Frau vorsehen."
„Nanu?"
„Ja. Tante Malchen hat genau aufgepaßt. Emma hat zum Standes-
beamten gesagt: Auf Wiedersehen!"
Lungenkranker - Keine Bazillen mehr
W. Sch. in B. schreibt: „Mein seit Jahren lungenkranker Schwager schwör?
auf „Silphoscalin". Er hält jetzt sein Körpergewicht, hat ständig guten
Appetit und seit dem Einnehmen von Silvhoscalm-Tabletten wurden in seinem
Auswurf keine Bazillen mehr festgeftcllt." Durch das ärztlich empfohlene
Silphoscalin kann die Hoffnung vieler Lungenkranker, Bronchitiker, Asthma-
tiker erfüllt werden. — Glas mit 80 Tabl. RM. 2.70 in allen Apotheken; wo
nicht, dann Rosen-Apotheke (Abt. 104) München. Verlangen Eie kostenlose
Zusendung der illustr. Broschüre._
Tabak-Raucher!
Sie können die Gier nach Tabak leicht ln drei Tagen Überwinden.
Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie Ihr Leben. Keine Magen-
leiden, kein übelriechender Atem, keine Herzschwäche mehr. Erlangen Sie
Manneskraft, ruhige Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder.
Ob Sie Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder kauen,
verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche ihr Gewicht in
Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben Sie heute noch an
Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TBZ) London W. C. 2.
Preis 1,-M
In allen
Apotheken
Verdauung in Ordnung-
der ganze Ttfennh in Onfnung
Darmträgheit und Verdauungsstörungen
sind nicht nur ein körperliches Uebel.
Die ganze Lebensfreude leidet darunter.
Schaffen Sie Ortfnung in Ihrem Körper durch
PFARRER
KNEIPP-PILLEN
Kneipp-Kur-Wegweiser kostenlos durch
sM
KNEIP K HAUS-ZENTRALE, WURZBURG
(Oie küsst man
auch das Küsten ist eine
Kunst u. will gelernt sei».
Wer zur rechten Zeit zu
küssen versteht, dem öffnen
sich die sprödesten Herzen.
Lesen St« also unbedingt
diese, lehrreiche u. heiter«
Buch. Dazu „Glück u. Er-
folg im Damenvcrkehr".
EinbewährterWegweiser.
Beide Bände für Mk. 2.50
frei. Zu beziehen von
W.A. Schwarzes Verlag,
Dresden — N. 60/9
Plakatkunst
Reklamekunst
Kurse für Damen
und Herren.
Hamburger
Dekorations-
Fachschule
Hamburg, Kaiser
Wilhelmstr. 53
Prospekt frei 1
I LIST* ÖRATI*
in der Tote, RI 1.85
I Prosp. Tem kostenl. vom
RI. Atlas Gräser. 2 Hefte ]e Rm. 1.15 I
J. F. Schreiber. Verlag, Eßlingen a. N. I Verlag J. F. Schreiber. Eßlingen a. N.
Zuckerkranke!
Wie man den Zucker beseitigt, wieder arbeitsfähig
und lebensfroh werden kann, auch ohne lästige
Diät, zeigt Ihnen Aufklärungsschrift No. 3 geg. Eins,
von 20 Pfg. über neue Wege der Behandlung mti
begeisterten Anerkennungen des In- und Aus-
landes über überraschende Erfolge ohne Diät.
Chemische Fabrik Lutägia 6. m. b. H., Kassel 37
6ie müssen
Briefe schreiben,
die Eindemk machen!
Sachlich, flott, kurz, ver-
bindlich. Bestellen Sie mei-
neu großen gebundenen
Briefsteller für Geschästs-
u. Privatgebrauch, enthal-
tend Hunderte von Muster-
brieten und Antworten, die
Wirklich brauchbarund
neuzeitlich sind: Verkaufs-,
Bewerbungs-, Mahn-, Be-
schwerde-, Entschuldungs-
briefe. Schreiben an Behör-
den, Eingaben und Urkunden. Verträge, Klagen
Antworten auf Gerichtsfachen, selbstverfaßt ohne
Kosten. Privatbriefe zu allen Gelegenheiten. Bilt-,
Dankschreiben, Trauerbriefe, Glückwünsche, u. v. a.
Nur das richtig gewählte Wort bringt Erfolg und
Nutzen. Verlangen Eie ausdrücklich: „Briefe, die
Eindruck machen!" ISO Seiten in Ganzleinen
RM 4.— portofrei (Nachn. RM 4.38). Garantie:
Rücknahme bei Unzufriedenheit!
Buchversand Gutenherg, Dresden-S.315
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter1, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditioneu.
391
„Au weh zwick, iaht isch's g'fehlt, iatzt Han > mir derchten a paar krochen!"
„Um Gotteswillen, Rippen?" — „Na — Virginias!"
Kinkerlitzchen
Die Stadtverwaltung von Triest gibt jetzt jungen Ehepaaren vom Hoch-
zeitstage an 18 Monate lang umsonst Gas und elektrischen Strom.
Wenn Gas und Strom frei sind, wird mancher Junggeselle sich Anschluß
wünschen. *
In Buffalo kam ein Ehemann vor Gericht, weil er in Zeitungen den Tod
und die bereits in aller Stille erfolgte Beerdigung seiner Frau angezeigt
hatte, obwohl sie sich der besten Gesundheit erfreute und die Ehe durchaus
glücklich war. Der Mann erklärte, er habe sich auf diese Weise die Verwandten
seiner Frau vom Lalse schaffen wollen; darauf wurde er frei gesprochen.
Wahrscheinlich waren es teure Verwandte. Der Mann hat aber nicht
bedacht, daß die Sache gleich herauskommen mußte. Denn jedenfalls sind die
Verwandten gleich angelaufen gekommen, um aus dem Nachlaß der Ver-
storbenen einige Andenken zu kriegen.
James F. Burke, ein Insasse des Staatsgefängniffes zu Sacramento,
behauptet, ein ganz billiges Verfahren gefunden zu haben, Wasser mit Lilfe
von Schwachstrom in Wasserstoff und Sauerstoff zu zerlegen; für einen Pfennig
Kosten will er 100 Liter Wasserstoff zu Industriezwecken Herstellen können.
Sachverständige beurteilen seine Ersindung aber recht skeptisch.
Vielleicht ist es Burke weniger darum zu tun, daß Wasserstoff und Sauer-
stoff, als daß er selber frei werde.
Als der mexikanische Präsident Porfirio Diaz 1911 das Land verließ,
bemächtigte er sich der Kronjuwelen des 1867 erschossenen Kaisers Maximilian.
Das Dampfschiff „Merida", auf dem sie fortgeschafft wurden, ging aber im
Sturm an der nordamerikanischen Küste unter, wobei Passagiere und Mann-
schaft gerettet wurden. Jetzt ist nach dem Wrack getaucht und der Kassen-
schrank, in dem die Juwelen verwahrt gewesen waren, gefunden worden. Er
war aber erbrochen und leer.
Man hätte also die Taucher gar nicht zu bemühen brauchen. Aber jetzt
wird man jedenfalls Nachforschungen anstellen, wo wohl die Juwelen inzwischen
von selber aufgetaucht sind.
Aebrigens: das muß ein furchtbarer Sturm gewesen sein, wie das Er-
brechen sogar des Kassenschranks beweist. —on.
dei Kurbels war Weihnachtsdiner im kleinen Kreise. Aber Kurbel war
für einen frischgebackenen Ehemann verhältnismäßig verstimmt. Denn soeben
war man von der Trauung heimgekommen, und am Tag vorher war die
standesamtliche Zeremonie gewesen.
Schneitze nahm den Verstimmten beiseite.
„Lieber Freund, ich verstehe ja, daß einen bei aller Freude der Ernst der
Stunde bedenklich stimmen kann, aber was machst du nur für ein miesepetriges
Gesicht? Komm, schütte mir dein Lerz aus!"
„Ach, die verflixte Tante Malchen! Lätte ich sie doch nicht —." „Aber sei
doch vernünftig! Der Tafelaufsatz aus dem vorigen Jahrhundert, den sie euch
geschenkt hat, ist zwar der Gipfel . . ."
„Nein, das ist es nicht. Aber sie hat mir vorhin zugeflüstert, ich solle mich
mit meiner jungen Frau vorsehen."
„Nanu?"
„Ja. Tante Malchen hat genau aufgepaßt. Emma hat zum Standes-
beamten gesagt: Auf Wiedersehen!"
Lungenkranker - Keine Bazillen mehr
W. Sch. in B. schreibt: „Mein seit Jahren lungenkranker Schwager schwör?
auf „Silphoscalin". Er hält jetzt sein Körpergewicht, hat ständig guten
Appetit und seit dem Einnehmen von Silvhoscalm-Tabletten wurden in seinem
Auswurf keine Bazillen mehr festgeftcllt." Durch das ärztlich empfohlene
Silphoscalin kann die Hoffnung vieler Lungenkranker, Bronchitiker, Asthma-
tiker erfüllt werden. — Glas mit 80 Tabl. RM. 2.70 in allen Apotheken; wo
nicht, dann Rosen-Apotheke (Abt. 104) München. Verlangen Eie kostenlose
Zusendung der illustr. Broschüre._
Tabak-Raucher!
Sie können die Gier nach Tabak leicht ln drei Tagen Überwinden.
Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie Ihr Leben. Keine Magen-
leiden, kein übelriechender Atem, keine Herzschwäche mehr. Erlangen Sie
Manneskraft, ruhige Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder.
Ob Sie Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder kauen,
verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche ihr Gewicht in
Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben Sie heute noch an
Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TBZ) London W. C. 2.
Preis 1,-M
In allen
Apotheken
Verdauung in Ordnung-
der ganze Ttfennh in Onfnung
Darmträgheit und Verdauungsstörungen
sind nicht nur ein körperliches Uebel.
Die ganze Lebensfreude leidet darunter.
Schaffen Sie Ortfnung in Ihrem Körper durch
PFARRER
KNEIPP-PILLEN
Kneipp-Kur-Wegweiser kostenlos durch
sM
KNEIP K HAUS-ZENTRALE, WURZBURG
(Oie küsst man
auch das Küsten ist eine
Kunst u. will gelernt sei».
Wer zur rechten Zeit zu
küssen versteht, dem öffnen
sich die sprödesten Herzen.
Lesen St« also unbedingt
diese, lehrreiche u. heiter«
Buch. Dazu „Glück u. Er-
folg im Damenvcrkehr".
EinbewährterWegweiser.
Beide Bände für Mk. 2.50
frei. Zu beziehen von
W.A. Schwarzes Verlag,
Dresden — N. 60/9
Plakatkunst
Reklamekunst
Kurse für Damen
und Herren.
Hamburger
Dekorations-
Fachschule
Hamburg, Kaiser
Wilhelmstr. 53
Prospekt frei 1
I LIST* ÖRATI*
in der Tote, RI 1.85
I Prosp. Tem kostenl. vom
RI. Atlas Gräser. 2 Hefte ]e Rm. 1.15 I
J. F. Schreiber. Verlag, Eßlingen a. N. I Verlag J. F. Schreiber. Eßlingen a. N.
Zuckerkranke!
Wie man den Zucker beseitigt, wieder arbeitsfähig
und lebensfroh werden kann, auch ohne lästige
Diät, zeigt Ihnen Aufklärungsschrift No. 3 geg. Eins,
von 20 Pfg. über neue Wege der Behandlung mti
begeisterten Anerkennungen des In- und Aus-
landes über überraschende Erfolge ohne Diät.
Chemische Fabrik Lutägia 6. m. b. H., Kassel 37
6ie müssen
Briefe schreiben,
die Eindemk machen!
Sachlich, flott, kurz, ver-
bindlich. Bestellen Sie mei-
neu großen gebundenen
Briefsteller für Geschästs-
u. Privatgebrauch, enthal-
tend Hunderte von Muster-
brieten und Antworten, die
Wirklich brauchbarund
neuzeitlich sind: Verkaufs-,
Bewerbungs-, Mahn-, Be-
schwerde-, Entschuldungs-
briefe. Schreiben an Behör-
den, Eingaben und Urkunden. Verträge, Klagen
Antworten auf Gerichtsfachen, selbstverfaßt ohne
Kosten. Privatbriefe zu allen Gelegenheiten. Bilt-,
Dankschreiben, Trauerbriefe, Glückwünsche, u. v. a.
Nur das richtig gewählte Wort bringt Erfolg und
Nutzen. Verlangen Eie ausdrücklich: „Briefe, die
Eindruck machen!" ISO Seiten in Ganzleinen
RM 4.— portofrei (Nachn. RM 4.38). Garantie:
Rücknahme bei Unzufriedenheit!
Buchversand Gutenherg, Dresden-S.315
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter1, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditioneu.
391
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Au weh zwick, iatzt isch's g'fehlt, iatzt han i mir derchten a paar brochen!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 179.1933, Nr. 4612, S. 391
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg