Zeichnung von H, R. Pfeiffer
Unterschied „®U — sag' mol — kommst du vom Christkindl, oder hast du eine quittierte Rechnung dabei?"
Kleine Aenderung
Kreidefink ist Mitglied der „Liedertafel"; er ist mit einem impo-
nierenden Bariton begabt.
Am Tage vor Weihnachten kommt Kreidefink zu seinem Freunde
und Vereinsbruder Kniewel und packt eine Grammophonplatte aus.
„Dreh' doch mal deinen Kasten an! Ich Hab' nämlich eine Aeber-
raschung für meine Frau. Eine Schallplatte Hab' ich machen lasten, den
.Wanderer" Hab' ich gesungen. Wollen mal sehn, wie's geworden ist."
„Schön, sehr schön!" Kniewel ist sogar begeistert. Rur etwas hat
er zu beanstanden. „Aber zum Schluß heißt es doch: ,Dort, wo du
nicht bist, dort ist das Glück!" Warum hast du gesungen: ,Dort, wo
man nicht ist-
Kreidefink lächelt etwas verlegen. „Meine Frau ist etwas empfind-
lich. Ich möchte sie doch ansehen, wenn die Platte gespielt wird. And
wenn ich sie ansehe, darf sie doch nicht von mir hören: Dort, wo du
nicht bist, dort ist das Glück!"
397
Unterschied „®U — sag' mol — kommst du vom Christkindl, oder hast du eine quittierte Rechnung dabei?"
Kleine Aenderung
Kreidefink ist Mitglied der „Liedertafel"; er ist mit einem impo-
nierenden Bariton begabt.
Am Tage vor Weihnachten kommt Kreidefink zu seinem Freunde
und Vereinsbruder Kniewel und packt eine Grammophonplatte aus.
„Dreh' doch mal deinen Kasten an! Ich Hab' nämlich eine Aeber-
raschung für meine Frau. Eine Schallplatte Hab' ich machen lasten, den
.Wanderer" Hab' ich gesungen. Wollen mal sehn, wie's geworden ist."
„Schön, sehr schön!" Kniewel ist sogar begeistert. Rur etwas hat
er zu beanstanden. „Aber zum Schluß heißt es doch: ,Dort, wo du
nicht bist, dort ist das Glück!" Warum hast du gesungen: ,Dort, wo
man nicht ist-
Kreidefink lächelt etwas verlegen. „Meine Frau ist etwas empfind-
lich. Ich möchte sie doch ansehen, wenn die Platte gespielt wird. And
wenn ich sie ansehe, darf sie doch nicht von mir hören: Dort, wo du
nicht bist, dort ist das Glück!"
397
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unterschied"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 179.1933, Nr. 4612, S. 397
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg